Canyon Strive | 2015 - 2018

Danke für die schnellen Antworten... Meine Frage war doch recht bescheiden gestellt :)
Ich meinte von dennen die einen Defekt die letzen Wochen gemeldet haben... sorry.
 
Canyon hat selber noch keine Infos, wann die neuen SS eintreffen.
Erst dann können Sie Aussagen bezüglich Auslieferung treffen.

Müssen wir halt noch warten....
 
Zweimal Telefonisch bestellt und bisher noch keine Email mit Auftragsbestätigung bekommen.
Hatte wiedermal Spezis am Ohr.... Anrufe waren in der vergangenen Woche.
 
Hallo,

zwei kurze Fragen an die Strive Gemeinde:

- kann ich davon ausgehen, dass beim 2016 Shape Shifter nun das bekannte Problem behoben ist? Könnte das eventuell jemand, der einen schon ausgiebig benutzt hat, bitte bestätigen?

- Ich denke, dass ich mir ein ein 2016er Strive CF zulegen werde, M Race Geometrie, bin mir aber noch nicht sicher welche Version. Eurer Meinung nach, welche Version des CF hat das Beste Preis/Leistungs Verhältniss für harten einsatz im Hochgebirge?

Danke schonmal.
 
16er SS funzte bei mir seit August:

- 10 Tage Saalbach (32°C - 10°C, Staub und Nässe)
- ca 500km Pfälzerwald Wetter-Mix

Ohne nachpumpen oder ähnliches! Hab jetzt aber den 15er repariert und zu Testzwecken verbaut, funzt auch seit ~2-3 Wochen unauffällig!
 
SS2016, 650km auf den Trails rund um Bozen, bisher keine Defekte, fühlt sich beim switchen immer noch an wie beim ersten mal. Luftdruck hab ich ehrlich gsagt nie mehr nachgschaut, sollte aber passen.
 
Habe auch keine Versandbestätigung oder ähnliches bekommen,
allerdings sehe ich in meinem dhl acc. dass mein paket von canyon unterwegs ist und morgen eintreffen wird ... :)
mal was anderes, bis wieviel kg ist denn ein strive eigentlich belastbar ?
viele hersteller geben ja z.b. maximales fahrergewicht von 90kg an ...
weis da jemand was ?
 
Hmm da würde ich mich auch mal freuen wenn ich heim komme und ein Paket steht nach 3 Monaten endlich vor der Tür...
Was hast du denn geordert?
Aussage Canyon die Woche war dass sie mal wieder nicht wissen ob was rausgeht...
 
Also meine ~100kg mit Trinkrucksack und voller Montur sind kein Problem.
Auf meinen MY16 Shifter warte ich seit knapp 9 Wochen, vorige Woche kam zwar eine Auftragsbestätigung, verschickt wurde aber nichts :/
Eigentlich vermisse ich den XC-Modus garnicht, weil er nur bei den ersten paar Ausfahrten funktioniert hat :ka:
 
Hallo,
Danke für die Antworten soweit. Das ist ermutigend. Irgendwelche Kommentare zu meiner zweiten Frage? Ich kenne mich mit Komponenten nicht so aus, daher meine Zweifel:
Federgabel - Rockshox Pike / Fox Factory 36 Float 170...
Dämpfer - Rockshox Monarch Plus / Fox Factory Float / Cane Creek...
Laufradsatz - Mavic Crossmax / Sram Rail 40 / DT Swiss...
Andere Komponenten - erwähnenswerte Vorteile einer Ausstattung im Vergleich zu einer anderen?

Einsatz im Hochgebirge und ab und zu mal BikePark. Sollte Sorglospacket und trotzdem leicht werden. Wenn das geht, ohne das teuerste Bike zu nehmen perfekt! Preisunterschied sind doch schon erheblich, mir ist es aber nicht klar ob es sich wirklich lohnt....
 
Also meine ~100kg mit Trinkrucksack und voller Montur sind kein Problem.
Auf meinen MY16 Shifter warte ich seit knapp 9 Wochen, vorige Woche kam zwar eine Auftragsbestätigung, verschickt wurde aber nichts :/
Eigentlich vermisse ich den XC-Modus garnicht, weil er nur bei den ersten paar Ausfahrten funktioniert hat :ka:
ich kenn meins auch nur im dh mode. ich bin auch gespannt wie sich der eimer im XC fährt.
 
Da isser! Mein erster selbst reparierter Shapeshifter:D
Arbeitszeit inklusive erstem Aus,-und Einbau ca 60min.
Definitiv schneller als bei Canyon bestellen und stressfreier.
Schwierigkeitsgrad: Easy.
Wer ne Bremse oder ne Reverb entlüften kann, kann das auch.
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    62,3 KB · Aufrufe: 107
Erstmal zum testen nur die Luftkammer entleert und wieder Öl eingefüllt.
Sollte jetzt laufen bis der 16er irgendwann kommt.
Wenn der dann da is mach ich nen kompletten Service.
 
Mal zu den "Spezies" an der Hotline: alsi meinen SS reklamiert habe, gab's den ultimativen Tipp - Luft aus Dämpfer und SS ablassen, wieder aufpumpen, dann die gleiche Prozedur nochmal. "Damit müsste der SS jetzt funktionieren, bis das Austauschteil geliefert wird."

Vom Feinsten :-D
 
Zurück