Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und was ich nicht verstehe, die Mattoc 650B 160mm ist mit 555mm angegeben, die Pike aber nur mit 540mm.
Es ist von Werk aus kein Motorex Racing Fork Oil 5wt 22,6 cST @40C in der Dämpfung, sondern Maxima Racing Medium mit 21cST @40C.
Pike 27.5 @ 160mm: a-c 552
Mattoc 27.5 @ 160mm: a-c 555
Also nahezu identisch.
Zum Vergleich:
Die 2015er Fox 36, die recht flach baut hat 27.5@160mm: a-c 549mm
Die 2013er Fox 36 und Fox 34 hatten 27.5 @ 160mm: a-c 554 / 555mm
Die alte Lyrik hatte 26@160mm: a-c 545mm
Die hätte also mit 27.5er casting auch 555mm theoretisch. (Also gleicher Wert wie die Mattoc.)
Die Werte der Mattoc sind kein Stück ungewöhnlich oder "neu" und entsprechen den Werten, die seit Jahren der übliche Schnitt sind.
Es wird halt viel geschrieben in diversen Test hier...![]()
Das war der Test vor einen Jahr hier ausm Forum.aber den dorado Effekt haben viele nicht aufm Schirm oder gaben beim aufpumpen versehentlich die Gabel zusammengeschoben ;-)
Weiß nicht woran das liegt und der bumper ist bei mir auch noch drin.aber die Gabel nutzt den fw millimetergenau aus.
Beim Ausfedern?Wirkt die hbo auch auf der Zug stufen Seite?
Scheinen erstmal die OEM teile zu sein. Gab/Gibt auch eine bei ebay zu kaufen aus einem Rocky Mountain.Weiß jemand was es mit den Mattocs mit schwarzen Standrohren auf sich hat? In irgendwelchen 2016er Ragley Rädern sind auch wieder welche drin.
Beim Ausfedern?
Ja meine beim ausfedern , also als eine Art verkappter Ending stroke Rebound .
Wo die sitzt ist mir klar nur beschränkt sie den olfluss in beide Richtungen?
Verkappter rebound
Hydraulic bottom Out behindert den Öl fluss bzw die Verdrängung beim einfedern.ist eine positionsabhängige druckstufe.