Seppl-
Professioneller Bauchredner
Aus welchem Grund kommst mit dem Hebel nicht klar ?
Ich persönlich schalte mit sram Hebeln am liebsten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus welchem Grund kommst mit dem Hebel nicht klar ?
Ich persönlich schalte mit sram Hebeln am liebsten![]()
Hört sich gut an, werde ich dann mal testen sobald meine Hand wieder fit ist
Mich stört es, dass man beide Hebel nur mit dem Daumen bedienen kann, und dass der kleinere Hebel fürs runterschalten nur in eine Richtung geht. Außerdem liegen mir die beiden Hebel zu weit auseinander, sodass ich (egal wie ich den Hebel positioniere) immer nur einen bequem erreichen kann. Glaube ab der XO oder so kann man die Hebel ja noch extra einstellen, die waren mir persönlich aber zu teuer (habe momentan den GX).
Habe gerade den orangen 2016er in Large gewogen.
Ohne alles (nur Rahmen mit Dämpferschrauben)
3160g
Mit Ausfallenden und Achse
3465g
Iscg Aufnahme: 25g
Ein DBCoil mit Stahlfeder wiegt sicher irgendwas um die 1100gr... wie kommst du da auf 300gr Mehrgewicht?fährt aktuell jemand einen coil am rune? ich bin am überlegen mir den ccdb coil rein zu machen. sind ja gerade mal 300gr mehrgewicht und mit titanfeder noch weniger!
Es werden der Push elevensix und der EXT Storia speziell für das Rune angeboten.fährt aktuell jemand einen coil am rune? ich bin am überlegen mir den ccdb coil rein zu machen. sind ja gerade mal 300gr mehrgewicht und mit titanfeder noch weniger!
Es werden der Push elevensix und der EXT Storia speziell für das Rune angeboten.
Ausserdem könnte der CCDB CS interessant werden
Sieht so aus - nicht unbedingt schön, aber ungemein praktikabel! Ist ein dicker Gardena Gartenschlauch, direkt und so nah wie möglich am KB mit starken Kabelbindern montiert. Schützt das Metall, führt die Kette unten, ist leise, extrem günstig und bei Verschleiß schnell gewechselt.Könntest du ein Bild von deiner Lösung online stellen? Wäre super!!![]()
Vielen Dank! Werde ich wohl einmal so nachbauen.Sieht so aus - nicht unbedingt schön, aber ungemein praktikabel! Ist ein dicker Gardena Gartenschlauch, direkt und so nah wie möglich am KB mit starken Kabelbindern montiert. Schützt das Metall, führt die Kette unten, ist leise, extrem günstig und bei Verschleiß schnell gewechselt.
Ich fahre 2x9, mit 22/36 vorne und 11-34 hinten und habe bisher weder abspringende Ketten oder großes Klappern zu beklagen, trotz umgedämpftem Schaltwerk.