Tyee CF - Carbon Enduro

Was sagt ihr zum Tyee CF?

  • Werde mir die First Edition bestellen

  • Werde auf die Serienausstattung warten

  • Werde mir ein Rahmenset kaufen

  • Interessantes Angebot, aber werde noch abwarten wie es sich macht

  • Grundsätzlich gut, aber werde ein anderes Bike vorziehen

  • Kann mit Carbon nichts anfangen

  • Gefällt mir optisch nicht

  • Geometrie sagt mir nicht zu


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Werde wohl meinen vorhandenen Syntace Vector Carbon High20 Lenker in der Limited Edition + Syntace Megaforce 2 40mm verbauen. Ansonsten habe ich mir bereits schicke Sixpack Millenium Pedale im knalligen Grün gekauft. Welchen LRS peilst du an?

Verdammt, wenn doch schon der 22. Februar wäre...
 
Ich habe nur Komfortumbauten geplant.

Sattel: Pro Falcon Ti
Griffe: Ergon GE1
Reifen: Maxxis HR2/DHR2 beide Maxx Terra für Tubeless
Vorbau: Sixpack Skywalker 35 mm

Liegt schon daheim rum und wartet auf montage. Lenker wird auf 750 eingekürzt.

Die NoTubes Laufräder werden mir reichen denke ich. Sollte ich doch eine verbeulen kommen wieder Spank Subrosa oder DT EX471 drauf. Die sind beide nahezu unzerstörbar.
 
LRS wird wahrscheinlich der PP Ztr flow ex bleiben. Lenker und Vorbau von RF turbine. Vorbau Länge entweder 40 oder 50 mm. Das CF ist ja ein paar mm länger als die Aluversion. Sattel wollte ich mal den RF aeffect ausprobieren. Ich sitze im uphill häufig auf der Sattelnase. Beim aeffect ist die schön breit. Reifen probiere ich mal die verbauten Onza. Die kenne ich noch nicht. Pedale die sudpins. Griffe von 66sick. Meins kommt erst am 15.3
 
Geplanter Umbau :
Lenker Reverse RCC750.
Vorbau eventuell 35mm wahrscheinlich Sixpack Skywalker.
Laufradsatz bleibt vorerst, vielleicht im Laufe der Saison was leichteres, bin aber noch unschlüssig.

Gibt es eigentlich auch schon voraussichtliche Produktionstermine vor dem 12.2.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am WE Pedale bestellt...Azonic Wicked Rl und Race Face Atlas...machen ein guten Eindruck auf mich und sind leicht/griffig genug. Werden am Donnerstag geliefert und ich entscheide dann welche ich behalte. Was denkt ihr über die Pedale? Bilder werde ich dann noch Posten. Schutzfolie für Rahmen und Gabel sowie Matchmakers werde ich auch bestellen. Alles andere probiere ich aus wenn das Bike da ist. Ist noch eine lange Wartezeit!!
 
Ich habe nur Komfortumbauten geplant.

Sattel: Pro Falcon Ti
Griffe: Ergon GE1
Reifen: Maxxis HR2/DHR2 beide Maxx Terra für Tubeless
Vorbau: Sixpack Skywalker 35 mm

Liegt schon daheim rum und wartet auf montage. Lenker wird auf 750 eingekürzt.

Die NoTubes Laufräder werden mir reichen denke ich. Sollte ich doch eine verbeulen kommen wieder Spank Subrosa oder DT EX471 drauf. Die sind beide nahezu unzerstörbar.
Sixpack skywalker 35mm liegt bei mir auch schon montagebereit zuhause!

Pedale werde ich wie bei meinem alten bike shimano xtr trail montieren. Die finde ich einfach top!

Bei der bremse bin ich nicht sicher, ob ich da auf die saint wechseln soll. Traue der mt7 noch nicht so.

Mich würde wunder nehmen, wie weit die ersten rahmen schon sind. Gibts keine produktions-bilder?
 
Ein Sachstand zur Produktion und der Verfügbarkeit der Standard-Anbauteile würde mir auch gefallen.

Ihr schreibt alle etwas von neuen (und zum Teil längeren) Vorbauten. Ich habe den 50mm Skywalker im Kopf - ist das falsch?
Wenn ich das richtig im Kopf habe bleibt bei mir zunächst alles in 'Serie'. Auf Lager liegen bereits schwarze DMR Vault wozu ich bis zum ersten Rennen (SSES Treuchtlingen) noch Klickpedale parallel testen werde.

Geplanter Umbau :
[...]
Gibt es eigentlich auch schon voraussichtliche Produktionstermine vor dem 12.2.?
Bei mir ist es auch der 12.02.
 
Ich habe den 50mm Skywalker im Kopf - ist das falsch?
Ich meine es ist der Leader 50 Serienmäßig verbaut.
Bei 185cm Körpergröße ist mir Größe L mit 50mm Vorbau etwas zu lang, deshalb werde ich wahrscheinlich auf 35mm umbauen.
M war mit 50mm von der Länge okay aber die Sattelüberhöhung war zu groß.

Pedale werden bei mir die Mallet e.
Bin mit den normalen Mallet von der Funktion her sehr zufrieden.
 
Sixpack skywalker 35mm liegt bei mir auch schon montagebereit zuhause!

Pedale werde ich wie bei meinem alten bike shimano xtr trail montieren. Die finde ich einfach top!

Bei der bremse bin ich nicht sicher, ob ich da auf die saint wechseln soll. Traue der mt7 noch nicht so.

Mich würde wunder nehmen, wie weit die ersten rahmen schon sind. Gibts keine produktions-bilder?

Bleib ruhig bei der MT7.
Mein Tyee 2014 hat ne Saint, mein Trailbike hatte ne MT5. Hatte somit also den direkten Vergleich. Beide Bremsen wurden auf MIttelgebirgstouren, Park und Alpines Gelände gefahren.
Auch wenn ich die Saint super finde und vorallem die Griffe perfect für mich sind, würde ich immer wieder zu Magura Greifen. Die packen einfach nochmal einen ticken stärker zu als die Saint, was mir grad beim Bikestolpern sehr zusagt.

Sind beides absolute Top Bremsen, aber wenn du nicht gerade die Saint rumliegen hast wäre es eine totale Geldverschwendung in meinen Augen.

Ein Sachstand zur Produktion und der Verfügbarkeit der Standard-Anbauteile würde mir auch gefallen.

Ihr schreibt alle etwas von neuen (und zum Teil längeren) Vorbauten. Ich habe den 50mm Skywalker im Kopf - ist das falsch?
Wenn ich das richtig im Kopf habe bleibt bei mir zunächst alles in 'Serie'. Auf Lager liegen bereits schwarze DMR Vault wozu ich bis zum ersten Rennen (SSES Treuchtlingen) noch Klickpedale parallel testen werde.

Bei mir ist es auch der 12.02.

Der Rahmen (Reach) wurde länger, daher nehmen einige einen kürzeren Vorbau um das zu kompensieren. Bin aber amüsiert, dass ich nicht der einzige bin der diese Wahl trifft :D

Pedale werden von meinem AL Tyee übernommen: Reverse Black One.

Hab auch Produktionsdatum 12.02.
Da bin ich ja mal arg gespannt ob das alles so hinkommt. Sieht man euch vor Ort? Ich hols persönlich ab.
 
Ich werde es aus Zeitlichen Gründen leider nicht vor Ort abholen.

Seid ihr Probegefahren oder sind die Anpassungen aus dem Bauch heraus?
 
Ich hab die Geo verglichen, längerer Reach heisst für mich kürzeren Vorbau, da ich mit der 2014er Geo vollauf zufrieden bin. Ein Freund ist es Probegefahren und meinte Ihm wäre der Reach ein ticken zu lang.
Hab also "noch" keine Erfahrung, bin mir aber sicher dass es passen wird.
 
Ich war damals vor Ort und bin das Tyee Alu in L probegefahren. Ich bin 1.82 mit SL von 85. Das hat gut gepasst. Ich bin allerdings auch vorbelastet durch mein Remedy im M, was zu klein war. Bei Propain bin ich wieder zwischen M und L. Das Tyee CF bin ich nur probegesessen, weil es eigentlich keine Option war. Nun hab ich doch bestellt und festgestellt, dass etwas länger. Evtl. nehme ich dann auch <50 mm Vorbau. Als Lenker nehme ich auf jeden Fall einen mit Rise, um keine Sattelüberhöhung zu haben. Für mich mindest. 15-20 mm. Ein paar Grad Backsweep können wohl auch nicht schaden...

Vor zwei Jahren hatte ich noch überhaupt keinen Plan von all so Sachen. Fahre erst seit zwei Jahren, dafür aber intensiv...dieses Jahr sind Finale, Vinschgau und Bozen geplant...:D...Dann mit dem quietschgrünen Tyee CF...
 
Ich glaube, kürzere Vorbauten gibt's bei PP nicht. Zumindest kann man nichts auswählen. Finde ich auch seltsam, da der Vorbau doch das Fahrverhalten stark beeinflusst
 
Testevents gab es in Lenzerheide und Beerfelden.
Umbau seitens PP ist an der First Edition wohl nicht gewollt, hab mal wegen was anderem nachgefragt und wurde leider abgelehnt.
 
Zurück