Tyee CF - Carbon Enduro

Was sagt ihr zum Tyee CF?

  • Werde mir die First Edition bestellen

  • Werde auf die Serienausstattung warten

  • Werde mir ein Rahmenset kaufen

  • Interessantes Angebot, aber werde noch abwarten wie es sich macht

  • Grundsätzlich gut, aber werde ein anderes Bike vorziehen

  • Kann mit Carbon nichts anfangen

  • Gefällt mir optisch nicht

  • Geometrie sagt mir nicht zu


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Forum ist halt kein offizielles Herstellerforum sondern halt nur so "nebenbei". Wenn du wirklich was wissen willst, Ruf an, schreib denen ne Mail wie Tobi schon geschrieben hat. Bloß irgend wie kommt da keiner drauf und ist gleich am meckern ;)
Ist schon gut.
Im Propain-Forum lesen und fragen, bedeutet für mich auch was zur Sache dazuzulernen. Ein Forum ist nun mal zum Meinungsaustausch da. Möglicherweise könnte das ja auch für manchen anderen hilfreich sein. Nicht jeder weiss alles.
Ich finde dies jedenfalls für die Allgemeinheit besser, als still und alleine mit den Jungs zu kommunizieren.
Mag nicht jeder, klar. Manch einer hat andere Vorstellungen. Ich mag auch manches nicht und finds überflüssig. (siehe "Wartezimmer" :blah:)

Anyway.

Nach genauerem Durchsehen finde ich das Angebot CF Free 650b eigentlich doch recht gut (siehe oben ... dazulernen ...).

Für persönliche Vorlieben am Bike wird es dann doch (wie eigentlich immer) unumgänglich sein, persönliche Umbauten vorzunehmen.
Das ist halt so wenn man es nicht von der Stange möchte und als nicht doppellinkshändiger Schrauber auch ganz nett.

@seventy7
Ich kenne das, da sagst Du mir nichts Neues. Hab erst eben wieder investiert ..... Das hört einfach nicht auf!

@Chief-Roberts84
Ich kanns mir nicht ganz verkneifen Tobi, sehe es mir bitte nach, aber dass die Kommunikation mit Propain ab und an etwas, sagen wir [manchmal] Zeit bedarf..., kann man hier im IBC durchaus auch lesen. Habs mir nicht aus den Fingern gesogen. Nimms doch nicht persönlich, sondern als konstruktive Kritik.

@PikayHoSo
Danke! Wenigstens mal einer, der sich auch zu 2fach bekennt.

Zu kleinen technischen Details des Umbaus werde ich aber dann doch dezent Tobi und/oder Robert persönlich anfragen, um hier manchen Allwissenden nicht zu langweilen.:)
Hoffe schon Ihr zwei Jungs, dass Ihr mir da, trotz SRAM Thematik, ein paar Fragen beantworten könnt und nicht im Regen stehen lässt.

PS: Ist die Lieferzeit von 160 Tagen/5 Monaten fürs CF halbwegs realistisch, oder gibt es noch andere Unwägbarkeiten? Ich weiss, Ihr könnt auch nicht alles vorhersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry - muss da leider mal Partei ergreifen und mich auch als 2x10 Fan outen.
......
Allerdings stehen auch Trainingsrunden mit den Kumpels auf flachen Forstewegen an - dann viel Spaß mit 28-10 bei 35-40kmh - Hamsterrad ist nix

Ulll o_O

Das würde ich auch mit 3 Fach oder sonstwievielfach nicht lange durchhalten! :oops:

Lasst ihn doch,wenn er numal 2 Fach haben möchte. :dope:
 
@Chief-Roberts84
Ich kanns mir nicht ganz verkneifen Tobi, sehe es mir bitte nach, aber dass die Kommunikation mit Propain ab und an etwas, sagen wir [manchmal] Zeit bedarf..., kann man hier im IBC durchaus auch lesen. Habs mir nicht aus den Fingern gesogen. Nimms doch nicht persönlich, sondern als konstruktive Kritik.

Also auch wenn Tobi es sicherlich nicht braucht muss ich hier die Männer von Propain mal in Schutz nehmen. Ich habe bei allen meinen "kleinen" und "großen" Änderungen, die ich haben wollte immer direkt Hilfe erhalten. Es ist zwar hier das Forum mit dem Namen "Propain Bicycles", aber wenn du genau hinschaust wirst du feststellen, dass in der Beschreibung keine Angabe steht, dass es tatsächlich von jemandem bei Propain betreut wird.
Wenn du bei Propain anrufst wirst du immer direkt zu jemandem verbunden, der Ahnung hat. Es kommt sogar vor, dass die Geschäftsführer selbst dran gehen... Alle sind hammerfreundlich und gehen auch mal ins Lager/Werkstatt um dir zu sagen, wie es gerade aussieht. Also ich weiß nicht, was man sich von einem Hersteller noch wünschen könnte...
 
Danke, Danke, fürs Kopfwaschen.
Ich bin doch auf "Eurer" Seite.
Und dann sollte es auch wieder gut sein.
Ich werd den Telefonkontakt testen.
Tobi, bist Du bereit? Bist Du heute in Vogt erreichbar?
 
Also auch wenn Tobi es sicherlich nicht braucht muss ich hier die Männer von Propain mal in Schutz nehmen. Ich habe bei allen meinen "kleinen" und "großen" Änderungen, die ich haben wollte immer direkt Hilfe erhalten. Es ist zwar hier das Forum mit dem Namen "Propain Bicycles", aber wenn du genau hinschaust wirst du feststellen, dass in der Beschreibung keine Angabe steht, dass es tatsächlich von jemandem bei Propain betreut wird.
Wenn du bei Propain anrufst wirst du immer direkt zu jemandem verbunden, der Ahnung hat. Es kommt sogar vor, dass die Geschäftsführer selbst dran gehen... Alle sind hammerfreundlich und gehen auch mal ins Lager/Werkstatt um dir zu sagen, wie es gerade aussieht. Also ich weiß nicht, was man sich von einem Hersteller noch wünschen könnte...

Top Zusammenfassung.
So sieht es aus.
Ich denke, das wird sich auch am Freitag wieder bestätigen, wenn N. und ich vor Ort sind... ;)
 
Wenn ich jetzt bestellen würde bekomme ich das Bike ja erst in ca. 5 Monaten.
Wenn ich aber im Februar bestell muss ich dann auch die 5 Monate warten oder verkürzt sich dadurch die Lieferzeit?
 
Wenn ich jetzt bestellen würde bekomme ich das Bike ja erst in ca. 5 Monaten.
Wenn ich aber im Februar bestell muss ich dann auch die 5 Monate warten oder verkürzt sich dadurch die Lieferzeit?

Das ist jetzt im Moment schwer vorherzusehen. Wir haben eine bestimmte Anzahl an Rahmen die wir ordern, wenn diese vergriffen sind, dann erhöht sich die Lieferzeit. Es kann also durchaus sein, dass die Lieferzeit im Februar auch 5 Monate beträgt, wenn wir die Rahmen nachbestellen müssen, weil sie ausverkauft sind. Das kann aktuell aber niemand mit Gewissheit sagen.
 
Falls es noch jemanden interessiert, ich habe mal die Gewichte der unterschiedlichen Anbauteile von dem Race und dem Comp verglichen.
Das Comp ist somit ca. 160g schwerer.
 
Für welche Gabel beim First Edition habt ihr euch entschieden? Ich habe die Rock Shox Solo Air gewählt aber bin mir nicht sicher, ob es der richtige Entscheid war. Die DVO wäre sicher auch super. Tobi, Besteht da noch die Möglichkeit zu wechseln? :)
 
Für welche Gabel beim First Edition habt ihr euch entschieden?

Ich habe mich im Moment noch für die DVO Diamond entschieden, weil:

1. Exotischer
2. Bisher nur gute Reviews gelesen
3. Hammer Optik
4. Neugier

Trotzdem kommen in mir immer wieder Zweifel hoch, ob ich mit einer Pike oder Lyrik besser bedient wäre, was Defekte angeht...

@Chief-Roberts84 : Gibt es für die DVO auch Servicepartner in Deutschland? Oder muss ich bei einem Defekt oder wenn ein Service nötig wird (ich schraube eher ungerne selber) die DVO in die USA schicken und dann wochenlang auf´s biken verzichten? Für Rockshox und Fox Gabeln gibt es ja deutschlandweit Ansprechpartner...

Gruß,
Jan
 
Für welche Gabel beim First Edition habt ihr euch entschieden? Ich habe die Rock Shox Solo Air gewählt aber bin mir nicht sicher, ob es der richtige Entscheid war. Die DVO wäre sicher auch super. Tobi, Besteht da noch die Möglichkeit zu wechseln? :)

Da lassen wir bestimmt mit uns reden ;)
Schreib uns einfach eine Mail, dann kümmern wir uns gerne darum.

Ich habe mich im Moment noch für die DVO Diamond entschieden, weil:

1. Exotischer
2. Bisher nur gute Reviews gelesen
3. Hammer Optik
4. Neugier

Trotzdem kommen in mir immer wieder Zweifel hoch, ob ich mit einer Pike oder Lyrik besser bedient wäre, was Defekte angeht...

@Chief-Roberts84 : Gibt es für die DVO auch Servicepartner in Deutschland? Oder muss ich bei einem Defekt oder wenn ein Service nötig wird (ich schraube eher ungerne selber) die DVO in die USA schicken und dann wochenlang auf´s biken verzichten? Für Rockshox und Fox Gabeln gibt es ja deutschlandweit Ansprechpartner...

Gruß,
Jan

Support und Service in Deutschland erfolgt durch Cosmic Sports:

http://www.cosmicsports.de/news_items/171-DVO-Suspension-neu-bei-uns-im-Programm
 
Hab die DVO bestellt, weil nur gute Reviews und wenn sie nix sein sollte kann ich sie zu nem Preis verkaufen wo ich noch ne neue Pike für bekomme. Also eine Win-Win situation.
Glaube aber das die DVO mindestens genauso geil ist wie die Pike.

Service geht derweil nur über cosmic sports wie @Chief-Roberts84 schon geschrieben hat. Hatte schonmal im vorraus bei Flatout Suspension angefragt, aber der Gino meinte das er kein offizieller Partner ist und bis jetzt noch nix geplant ist bzw er schon bei cosmic sports angefragt hat, aber darauf nix kam.

Vielleicht gibt es aber irgendwann auch andere Leute die in der Garantie Wartungen machen dürfen und vllt Tuning sofern nötig.
 
Servus...geht der Thread noch weiter? Ich für meinen Teil habe gestern ein Tyee CF free bestellt. In giftgrün mit Pike dual, Monarch DB, X01 shifter und GX Kurbel und Schaltwerk. Ich war letzten Samstag dort und habe mich eigentlich für die Alu Version entscheiden. Die ganze Woche bin ich den Jungs von propain mit meiner Fragerei zum CF ziemlich auf die Nerven gegangen. Diverse Telefonate und noch mehr Emails. Auch an dieser Stelle nochmal meinen Dank vor allem an Robert für die Engelsgeduld. Definitiv nicht selbstverständlich! Der Service ist jedenfalls topp.aber das ist ja schon öfters erwähnt worden...also ich freue mich riesig, auch wenn ich das Bike vor allem zu Beginn nie ausreiten werden...aber man braucht ja Luft nach oben...viel Luft in meinem Fall......
 
Gibt es eigentlich noch keine Fotos/Videos vom CF in Action??

Ich kann leider nur mit diesen beiden dienen ;)

Fahrer: Robert Krauss (Propain-Gründer und Chefentickler)
Location: Lenzerheide

IMG_2569.JPG
IMG_2567.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2569.JPG
    IMG_2569.JPG
    297,3 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_2567.JPG
    IMG_2567.JPG
    291,7 KB · Aufrufe: 68
Zurück