Tyee CF - Carbon Enduro

Was sagt ihr zum Tyee CF?

  • Werde mir die First Edition bestellen

  • Werde auf die Serienausstattung warten

  • Werde mir ein Rahmenset kaufen

  • Interessantes Angebot, aber werde noch abwarten wie es sich macht

  • Grundsätzlich gut, aber werde ein anderes Bike vorziehen

  • Kann mit Carbon nichts anfangen

  • Gefällt mir optisch nicht

  • Geometrie sagt mir nicht zu


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
So schauts aus! Reguläres Testing in Beerfelden. Für ein Review war die Stunde zu kurz. Aber ich werde meine Gedanken dazu posten...
Auf jeden Fall ist es schnell - und für mein Gefühl anders als das 2014/15er Tyee.
 
Bist allerdings auch schon lange nicht mehr mit dem TYEE in Beerfelden gewesen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Eigentlich wäre für mich nur interessant, was denn deine Gedanken in der Stunde zur DVO sind.
 
Also dann wäre diese Diskussion ob Pike oder Diamond geklärt oder? Ich würde sie auf jeden Fall der Pike vorziehen. Aufgrund der genannten Fakten und Weil ich was Neues probieren würde.
 
http://letsridemag.com/propain-tyee-cf-testride
Und hier wäre das Review zu meinem Tyee CF Testride....

Besten Dank für diese ersten Eindrücke!

Der Kettenschutz auf dem Hinterbau sieht aber nicht sehr haltbar aus bzw. löst sich ja schon?! Wird der einfach nur geklebt? Für so ein hübsches Bike sieht es so ein wenig "gefutscht" aus...

Wie ist der untere Rahmenschutz befestigt? Warum wird der Remotehebel für die Reverb nicht unter dem Lenker montiert, wodurch man keine Probleme mit auf den Kopf stellen hat? Durch 1x11 ist doch genügend Platz...

Viele Grüße,
Jan

P.S. Freue mich schon tierisch auf den 22.Februar...Dann kommt mein Tyee CF ;)
 
Sry wenn die Frage schon gestellt wurde, aber ab wann kann man mit den serienmodellen im internet rechnen um rumzukonfigurieren und sich weiter den Kopf zu zerbrechen?^^
 
Ich möchte keine falsche Info geben, da ich es nicht genau weiß. Jedoch wird es bestimmt noch eine Weile dauern bis der Konfigurator online ist - wie gesagt, ohne Gewähr!!

Was jedenfalls sicher ist, ist dass die Limited Modelle ausverkauft sind und im Februar ausgeliefert werden. Die erste richtige Serie wird dann wohl gegen März/April lieferbar sein. Also lasst es locker angehen, das Rad ist eh zu schade für den Winter ;-)
 
Servus Tobi @Chief-Roberts84:
Bleibt das so mit dem CF auf Eurer Webpage? Oder ist das nur ein Zwischenstep?
Fast keine Konfigurationsmöglichkeit, "astronomische" Preise.
Das klang auf der Eurobike aber ganz anders.:aufreg:
 
Servus Tobi @Chief-Roberts84:
Bleibt das so mit dem CF auf Eurer Webpage? Oder ist das nur ein Zwischenstep?
Fast keine Konfigurationsmöglichkeit, "astronomische" Preise.
Das klang auf der Eurobike aber ganz anders.:aufreg:

Hallo @travelgerd,

ich bin zwar nicht Tobi, aber deinen Post kann ich nicht ganz verstehen.
Das Tyee CF Light steht für 5.499,00 EUR da inklusive Carbonlaufräder und allem Furz und Feuerstein. Für den Preis des Komplettrades bekommst Du bei anderen Hersteller vielleicht Rahmen und Laufräder. Das Rad ist auf knapp 11 Kg Gesamtgewicht gebracht!

Das Tyee CF Race ist 299,00 EUR teurer als die limited first edition. Das das Serienmodell teurer wird war absehbar und meines Wissens nach auch kommuniziert. Was meinst Du wie sich die first edition Käufer wundern würden, wenn das Serienmodell auf einmal günstiger würde? Das wäre ziemlich fies!
Für 4.299,00 EUR bekommst Du noch immer sehr viel Bike!
 
Hallo @Toshi181
ist eigentlich (aus meiner Sicht) ganz einfach und klar.

Auf der Eurobike sprechen die Jungs von Konfigurierbarkeit wie das ALU Modell. Das bedeutet für mich z.B. dass auch GX 2fach möglich ist usw.
Lt. Jungs kein Problem.
Dann wurde der Rahmen mit "knapp 1000€ teurer" als der ALU-Rahmen beworben, lt. einem der Jungs sogar etwas weniger.
Das heisst für mich wieder, das CF kostet mit gleicher wählbarer Konfiguration (z.B. MT5, GX 2fach, etc. etc) ca. 850€-900€ mehr als das gleichausgestattete ALU-Bike.
Also habe ich mir als mitdenkender Mensch gedacht, meine mir gewünschte Konfiguration kostet mich in der CF Version vielleicht 900 Öcken mehr als ALU. Dann hätte ich mir überlegt, ob mir die 800gr. Gewichtserparnis dieses Geld wert sind. So einfach denke ich!

Hab ich mich Dir gegenüber verständlich ausgedrückt. Hoffe doch.

Wenn ich jetzt auf der Seite mit einem schnellen Blick 5.500€ sehe, in einer sicherlichen Topaustattung, muss ich nochmals sagen, da haben die Jungs auf der Messe andere Töne gesprochen. Diese Hyperaustattung benötige ich halt mal nicht und 5k5€ gebe ich auch nicht für einen Hobel aus. Das ist halt mal ziemlich subjektiv.

Aber nochmals, wenn mir "meine" ALU Ausstattung ca. 3100€ kosten würde, müsste ich mich fragen ob ich ca. 3900€-4000€ für "meine" identische CF-Ausführung zahlen würde. So war mein Gedanke nach den bekannten Aussagen.

Ich hoffe ich habs nicht zu kompliziert ausgedrückt.

Und zu dem hätte ich doch gerne von Tobi eine klärende Aussage. Nicht mehr und nicht weniger, in aller Freundschaft. Ist absolut gar nie nix böse gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Toshi181
ist eigentlich (aus meiner Sicht) ganz einfach und klar.

Auf der Eurobike sprechen die Jungs von Konfigurierbarkeit wie das ALU Modell. Das bedeutet für mich z.B. dass auch GX 2fach möglich ist usw.
Lt. Jungs kein Problem.
Dann wurde der Rahmen mit "knapp 1000€ teurer" als der ALU-Rahmen beworben, lt. einem der Jungs sogar etwas weniger.
Das heisst für mich wieder, das CF kostet mit gleicher wählbarer Konfiguration (z.B. MT5, GX 2fach, etc. etc) ca. 850€-900€ mehr als das gleichausgestattete ALU-Bike.
Also habe ich mir als mitdenkender Mensch gedacht, meine mir gewünschte Konfiguration kostet mich in der CF Version vielleicht 900 Öcken mehr als ALU. Dann hätte ich mir überlegt, ob mir die 800gr. Gewichtserparnis dieses Geld wert sind. So einfach denke ich!

Hab ich mich Dir gegenüber verständlich ausgedrückt. Hoffe doch.

Wenn ich jetzt auf der Seite mit einem schnellen Blick 5.500€ sehe, in einer sicherlichen Topaustattung, muss ich nochmals sagen, da haben die Jungs auf der Messe andere Töne gesprochen. Diese Hyperaustattung benötige ich halt mal nicht und 5k5€ gebe ich auch nicht für einen Hobel aus. Das ist halt mal ziemlich subjektiv.

Aber nochmals, wenn mir "meine" ALU Ausstattung ca. 3100€ kosten würde, müsste ich mich fragen ob ich ca. 3900€-4000€ für "meine" identische CF-Ausführung zahlen würde. So war mein Gedanke nach den bekannten Aussagen.

Ich hoffe ich habs nicht zu kompliziert ausgedrückt.

Und zu dem hätte ich doch gerne von Tobi eine klärende Aussage. Nicht mehr und nicht weniger, in aller Freundschaft. Ist absolut gar nie nix böse gemeint.

Huhu!

Ich würde erstmal abwarten und sehen was Tobi dazu schreibt. Was ich mir vorstellen kann ist, dass die Tyee CF noch gar nicht vollständig in den Shop eingepflegt sind. Es sind ja nichtmals die Limited Modelle versandt, das dauert alles noch. Aus meiner Sicht ergibt es keinen Sinn, ein CF Bike nur für die "Oberschicht" anzubieten. Die Kosten für die Entwicklung müssen wieder eingespielt werden. Da kommt bestimmt im Konfigurator noch was nach.

Das Tyee CF Race ist super ausgestattet, das steht mal ausser Frage. Wenn man nun die Preisdifferenz zu weniger wertigen Komponenten wie von Dir gewünscht und die 900-1000 Euro abzieht, ist man doch fast bei "Deinem" Tyee AL in Wunschausstattung. Habs aber jetzt zugegebenerweise nicht nachgerechnet. Das Du denn Schnickschnack nicht brauchst - ist nachvollziehbar. Würde auch kein Rad über Budget kaufen, weil es eben nur mit Edelparts verfügbar ist.

Generell ist das Tyee CF seinen Preis wert. Schau mal was Du bei Giant, Specialized, SantaCruz, Yeti, usw. für den Betrag von 4.300 EUR bekommst. Das Bike ist meiner Meinung nach preislich gut platziert - auch wenn ich es erstmal nicht kaufen werde.
 
Alles klar Thorsten (schreibt man das so?). Ich habe mir das Zeitlimit "Bike haben im Frühjahr" gesetzt. Da sind noch einige Wochen Puffer.
Aber wie gesagt ich bilde mir GX 2x11 ein (aus verschiedenen Gründen) und eine MT5 tuts mir bestimmt auch mit ZTR Flow LRS.
Das noch in CF für mehr oder weniger 4K, dass wäre meine Überlegung seit der Eurobike gewesen.:D
Wenn nicht, dann halt nicht, dann schau mer mal wie es in ALU aussieht. Oder doch das neue Twoface. Ist auch noch eine Alternative für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar Thorsten (schreibt man das so?). Ich habe mir das Zeitlimit "Bike haben im Frühjahr" gesetzt. Da sind noch einige Wochen Puffer.
Aber wie gesagt ich bilde mir GX 2x11 ein (aus verschiedenen Gründen) und eine MT5 tuts mir bestimmt auch mit ZTR Flow LRS.
Das noch in CF für mehr oder weniger 4K, dass wäre meine Überlegung seit der Eurobike gewesen.:D
Wenn nicht, dann halt nicht, dann schau mer mal wie es in ALU aussieht. Oder doch das neue Twoface. Ist auch noch eine Alternative für mich.
Wenn Du schreibst mehr oder weniger 4K für das Tyee CF, dann hätte ich an deiner Stelle zur CF LTD Edition gegriffen, denn bei dieser Version waren absolute Top Parts zum Mega Preis enthalten. Dann noch mit der eher seltenen DVO Diamond Gabel und du hättest es im Frühjahr gehabt. Bis die Serien CF's ausgeliefert werden, wird es bestimmt Sommer/Herbst werden. Kann mich dabei auch täuschen, bin mir aber ziemlich sicher mit der Aussage.
Sorry für den Ausdruck: Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Den Wunsch mit 2x10 hättest dir im Nachhinein selbst erfüllen können, allein aus dem Grund weil es genügend günstige und gebrauchte Parts dafür im Bikemarkt gibt. Erstmal 1-fach fahren, dann entscheiden.

Hab mein Tyee auch mit 2-fach bestellt und bin mittlerweile mit 1x10 deutlich glücklicher als mit 2x10. Passt.
 
Zurück