Tyee CF - Carbon Enduro

Was sagt ihr zum Tyee CF?

  • Werde mir die First Edition bestellen

  • Werde auf die Serienausstattung warten

  • Werde mir ein Rahmenset kaufen

  • Interessantes Angebot, aber werde noch abwarten wie es sich macht

  • Grundsätzlich gut, aber werde ein anderes Bike vorziehen

  • Kann mit Carbon nichts anfangen

  • Gefällt mir optisch nicht

  • Geometrie sagt mir nicht zu


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Hallo,

ja, so schreibe ich mich. :)

Die MT5 tuts auf alle Fälle, da hätte ich gar keine Bedenken. Mir gefallen generell die Magura Hebel nicht so richtig, wobei die Teile in Punkto Bremsleistung und Dosierbarkeit genial sind. Über Sram Bremsen kann man geteilter Meinung sein, jedoch gefallen mir die Hebel sehr gut. Die liegen schön in der Hand. An meinem momentanen Testbike sind die Guide RS dran und bisher kann ich nicht klagen.
Die 2x11 GX welche am TwoFace verbaut wird ist super, wenn man viel in den Alpen unterwegs ist und steile, lange Anstiege fahren möchte. Es wird ja hinten die gleiche 10/42er Kassette verbaut wie bei 1x11. Das gibt mit den 24/36er Kettenblättern eine wahnsinnige Bandbreite, die ich hier im Schwarzwald noch nicht genutzt habe. Weder den kleinsten, noch den stärksten Gang.

Das TwoFace ist ein schönes Allmountain. Natürlich hat es durch weniger Federweg nicht soviel Reserve wie ein Tyee, aber das muss es dem EInsatzgebiet entsprechend auch nicht.
Ob TwoFace oder Tyee CF würde ich von Deinem EInsatzbereich abhängig machen:
Mehr traillastige Touren, viel Uphill, kein Bikepark -> TwoFace
EnduroRennen, traillastige Touren, Bikepark, gern stumpf runterbraten -> Tyee CF
Mal so ganz kurz gesagt.
 
Jein Andreas, haben der First Edition im Frühjahr, ja hätte gestimmt.
Auslieferung der Serien CFs, so wie ich Propain kenne :D, erst im (frühen?) Sommer. Ja wird wohl so kommen. Ich hätte halt mit dem Umrüsten auf GX 2 fach (ja, ich bin einfach ganz fixiert auf 2 fach, bei 1fach fehlen gefühlt und lt. Ritzelrechner oben und unten 2 Gänge).
Es geht bestimmt auch mit 1x11, man muss halt Kompromisse schließen. Dauerhaft 45° Uphill zu treten ist mir nicht so wichtig, zur Not schiebe ich, kein Problem mit, aber ich fahre halt auch mal flachere Sachen und da möchte ich nicht den hochfrequenten Kurbeltod sterben.
Ich hätte halt die teuren 1x SRAM Teile einschließlich teurer Kurbel verklopfen müssen und 2x nachrüsten. Ja wäre machbar gewesen. die 100€ Mehrausgabe für MT7, nun gut wäre auch drin gewesen. Alles in allem aber halt viel Arbeit und Aufwand. Ich kann einige Wochen/Monate warten.
In meiner (falschen?) Annahme wäre ich schon etwas unter 4k für meine Wunschkonfiguration geblieben.
Aber, ich muss nicht unbedingt das CF haben, dieses Prestigedenken habe ich nicht unbedingt. Etwas leichter wäre schön gewesen, aber nicht bedingungslos zu jedem Preis und zu anderer Leute Vorgaben. Wenns nicht meinen Vorstellungen entspricht wirds halt eine ALU Version. Besser für meinen Geldbeutel und wenn ich ehrlich bin, völlig ausreichend für mich. Neuerdings liebäugle ich mit dem TWOFACE, da auch ein paar Gramm leichter als ALU TYEE, und lt. Propain etwas spritziger und mir und meinem Terrain eigentlich entsprechender. Ich wollte halt bisher immer etwas Abstand zu meinem jetzigen CC Carbon-Feger Hardtail für flaches Geläuf haben. Bilde mir das halt ein.
 
Jein Andreas, haben der First Edition im Frühjahr, ja hätte gestimmt.
Auslieferung der Serien CFs, so wie ich Propain kenne :D, erst im (frühen?) Sommer. Ja wird wohl so kommen. Ich hätte halt mit dem Umrüsten auf GX 2 fach (ja, ich bin einfach ganz fixiert auf 2 fach, bei 1fach fehlen gefühlt und lt. Ritzelrechner oben und unten 2 Gänge).
Es geht bestimmt auch mit 1x11, man muss halt Kompromisse schließen. Dauerhaft 45° Uphill zu treten ist mir nicht so wichtig, zur Not schiebe ich, kein Problem mit, aber ich fahre halt auch mal flachere Sachen und da möchte ich nicht den hochfrequenten Kurbeltod sterben.
Ich hätte halt die teuren 1x SRAM Teile einschließlich teurer Kurbel verklopfen müssen und 2x nachrüsten. Ja wäre machbar gewesen. die 100€ Mehrausgabe für MT7, nun gut wäre auch drin gewesen. Alles in allem aber halt viel Arbeit und Aufwand. Ich kann einige Wochen/Monate warten.
In meiner (falschen?) Annahme wäre ich schon etwas unter 4k für meine Wunschkonfiguration geblieben.
Aber, ich muss nicht unbedingt das CF haben, dieses Prestigedenken habe ich nicht unbedingt. Etwas leichter wäre schön gewesen, aber nicht bedingungslos zu jedem Preis und zu anderer Leute Vorgaben. Wenns nicht meinen Vorstellungen entspricht wirds halt eine ALU Version. Besser für meinen Geldbeutel und wenn ich ehrlich bin, völlig ausreichend für mich. Neuerdings liebäugle ich mit dem TWOFACE, da auch ein paar Gramm leichter als ALU TYEE, und lt. Propain etwas spritziger und mir und meinem Terrain eigentlich entsprechender. Ich wollte halt bisher immer etwas Abstand zu meinem jetzigen CC Carbon-Feger Hardtail für flaches Geläuf haben. Bilde mir das halt ein.
Hab nur 1x10 und mir fehlt wenn ich ehrlich bin selbst im schnellsten Gang nichts, muss auf der Ebene nicht schnell sein, bin es selbst auf dem Trail nicht. Hauptsache Spaß und das macht mir der Umbau auf 1x10 definitiv, bissl mehr als 30 km/h sind bei 30t drin. Wenn es zu steil wird bergauf schiebe ich, hab ich keine Probleme damit. Hab hinten 41 und vorne je nach Terrain das 30er oder 28er KB.
Hatte schon mal in einem anderen Thread erwähnt: Hätte ich gewusst dass ich mir ein DH Bike kaufe, hätte ich mir das Twoface bestellt. Bin sogar am überlegen mir einen Rahmen aus dem Blowout zu bestellen....
 
Zum Thema 1x11,sorry für OT,bin letzt durch eine Friendsvermittlung dazu gekomme mal auf einem Scott Genius zu fahren....
Zur Erklärung,hab dem Interessent bei einer gemeinsamen Tour mein TYEE gegeben und ich bin sein Genius gefahren.
Jedenfalls was ich sagen wollte.An dem Genius war 3x10 verbaut,dazu eine Reverb und last but not least die Fernbedienung für die Federelemente! :spinner:
Ganz schön viel Zeugs am Lenker der da bedient werden will.:aufreg:
Sehr verwirrend das ganze wenn man sich mal an die cleane Optik und auch die einfache Bedienung von 1x11 rchts und Reverb links gewöhnt hat.Eine richtige Wohltat war es für mich wieder auf meinem Moped zu sitzen! :b-day:
 
Ich hatte auch Bedenken, mir würde beim Schritt von 2x10 auf 1x11 etwas fehlen. Nach dem Umstieg meiner Dame und mir haben wir beide nichts vermisst. Es fehlt weder bergauf, noch bergab. Hätte ich nicht erwartet.
Erst ausprobieren, dann beurteilen...
 
Hallo alle Ratgeber,
um das Offtopic-Thema "Anzahl Zahnkränze/Übersetzung" hier im CF-Thread abzuschließen, möchte ich nur noch kurz anmerken,
dass ich doch verblüfft bin, dass fast jeder der auf 1x umgerüstet hat sagt, er vermisse nichts. Höchst erstaunlich.
Ich bins noch nicht gefahren, kanns (noch) nicht beurteilen. Sollte ich wohl mal tun.

@Chief-Roberts84 / Tobi: Ich warte noch auf ein klärendes Statement bzgl. TYEE CF Konfigurationsmöglichkeiten (siehe #92 und #97) :)
 
Hallo alle Ratgeber,
um das Offtopic-Thema "Anzahl Zahnkränze/Übersetzung" hier im CF-Thread abzuschließen, möchte ich nur noch kurz anmerken,
dass ich doch verblüfft bin, dass fast jeder der auf 1x umgerüstet hat sagt, er vermisse nichts. Höchst erstaunlich.
Ich bins noch nicht gefahren, kanns (noch) nicht beurteilen. Sollte ich wohl mal tun.

@Chief-Roberts84 / Tobi: Ich warte noch auf ein klärendes Statement bzgl. TYEE CF Konfigurationsmöglichkeiten (siehe #92 und #97) :)

Na dann lass ich dich nicht länger warten... unsere Aussagen von der Eurobike treffen immer noch zu. Obwohl jeder von uns auf der Eurobike auch immer wieder erwähnt hat, dass wir noch nichts genaues sagen können. Außerdem stecken wir gerade noch mitten in den Spezifikationen, also noch etwas Geduld.

Zum Thema 1x11: Vermisse auch nichts und würde aktuell nichts anderes fahren ;)
 
Hurry up, Tobi, ich kanns doch nicht mehr erwarten :D

Ihr Minimalisten (1-fach, paah). 2 Löcher ins Oberrohr machen und dann nicht nutzen wollen, Skandal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei steilen, langen Alpenanstiegen hat mir mit 30 Zähnen nen kleiner Gang gefehlt oder meine Beine sind einfach zu dünn...
Bei sowas lieber auf nen 28er wechseln.

Damits nicht zu Offtopic wird: Soll endlich Februar werden, mag mir den neuen Standort in Vogt anschaun und des CF abholen natürlich :D
 
Zum Thema 1x11, kann das was meine Vorredner hier geschrieben haben, genauso bestätigen. Mir fehlt kein Gang und was hinzu kommt, ich hatte noch nie so wenig Probleme mit meiner Schaltung.
 
YEAH! Tyee CF ist bestellt!
Jetzt muss das alte weg...
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...sram-x0-trail-dt-ex-1501-candyred-reverb-gr-m
thumb_P1000639_1024.jpg
 

Anhänge

  • thumb_P1000639_1024.jpg
    thumb_P1000639_1024.jpg
    225 KB · Aufrufe: 43
Gestern: Wochenend und Sonnenschein - also ab in´s Altmühltal.
Steht doch da der PROPAIN-Bus auf dem Parkplatz... Der Tobi war unterwegs.
Angerufen - keine Antwort - erste Schleife gefahren - wieder am Parkplatz: Der Tobi war immer noch unterwegs.
Angeru... "Servus" - kommt der Tobi mit dem CF angeradelt :eek:
Mein lieber Schieber! So ein feines Gerät :anbet:
Richtig, richtig Geil gemacht. Hat mich echt begeistert.

Eine Probefahrt wäre mit relativ viel Setup-Anpassung verbunden gewesen.
Hätte mir auch nicht viel gebracht, weil das bei mir nicht zur Debatte steht.
Die Sonne sinkt so schnell, dass wir dann lieber noch eine Runde gedreht haben... auch Geil :D
 
Schön schön, aber @Chief-Roberts84 hartnäckig kein 2fach? Oberrohr-Öffnungen ungenutzt, kontruktive Aufnahme für Umwerfer ungenutzt.
Ihr macht es einfach nur spannend. Sag halt was geht und was nicht geht, dann kann man entsprechend disponieren.:mad:
 
Schön schön, aber @Chief-Roberts84 hartnäckig kein 2fach? Oberrohr-Öffnungen ungenutzt, kontruktive Aufnahme für Umwerfer ungenutzt.
Ihr macht es einfach nur spannend. Sag halt was geht und was nicht geht, dann kann man entsprechend disponieren.:mad:

Nu warte doch endlich mal ab! Du machst hier den Hund in der Pfanne verrückt! Sorry, das muss ich jetzt mal loswerden.
Das bike ist noch nicht bestellbar und wird sukzessive in den Shop eingepflegt. Nach deinen Preisbedenken habe ich das Tyee CF Free mal durchkalkuliert und komme auf knapp 1000€ Mehrpreis zum AL - das was PP angekündigt haben und was du wolltest.

Ich fahre gerade übrigens an meinem Testbike 2-fach und kann es kaum erwarten, bald wieder 1-fach zu fahren! Probier es einfach selbst mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorsten,
ich will keineswegs Dich oder andere verrückt machen. Mir und nochmals, mir gehts halt einfach zu langsam und man muss dem Tobi
gefühlt alles aus der Nase ziehen. Ich möchte doch Umsatz machen und mein Geld an den Mann bzw. die Firma bringen. Vielleicht bin ich da nicht ganz alleine.

Cracks wie Du und andere schwören auf 1 fach. Gut. Ich akzeptier das, bin allerdings auch nicht ganz blöd und bin der Meinung, bei meinen Streckenprofilen (auch mal aufwärts und nicht vorwiegend mit nem Lift hoch und nicht nur downhill, sondern auch öfters mal Flachstücke) ist mir ein 2 fach Antrieb passender. Unten 2 Gänge und oben 2 Gänge mehr, selbst wenn in der Mitte sich die Gänge bei gegebenen 36/24 Zähnen leider sehr gleichen. Probiers im Ritzelrechner aus. Könnt Ihr das bitte akzeptieren?

Es ist halt einfach, sagen wir unnötig unwirtschaftlich, relativ viel Geld, ja für mich ist das viel Geld, für ein für mich 90% fertiges Bike auszugeben und dann ( ich habs eben nachkalkuliert) nochmals ca. 300€ für die Umrüstung auf 2fach draufzulegen. (Shifter, Umwerfer, Schaltwerk, Kurbel und wohl Kette).

Vielleicht muss ich diesen Weg gehen und selbst Hand anlegen. Erfahrungsgemäß kommen aber mit der Zeit zusätzlich noch Tuningmaßnahmen im sagen wir doch 4 stelligen Bereich. Denke nur mal an vielleicht einen leichteren LRS, Carbonsattel, Carbonlenker usw.

Kostet alles Geld.

Und, ist ja mit etwas Augenzwinkern gesagt, dem Tobi muss man wirklich etwas Druck machen. Ist eine positive Kritik, hier könnte Propain schon etwas verbessern. Wär positiv. Haben andere auch schon bemerkt.
Tobi will doch Umsatz machen, ich will im dabei helfen.:)

Aber ich seh schon, ohnen selber zu schrauben wird das nix.

Und habt doch etwas Geduld mit mir. Auch von Euch sind hier im Firmen Forum nicht nur Highlights zu lesen, gell.
 
...und man muss dem Tobigefühlt alles aus der Nase ziehen...

...dem Tobi muss man wirklich etwas Druck machen....

Ersteres finde ich eigentlich nicht, denke ich melde mich her recht häufig zu Wort. Bei zweiterem habe ich persönlich eigentlich auch nicht das Gefühl, aber da kann ich mich auch täuschen... vielleicht schätze ich mich auch einfach falsch ein... hmmm ;)

Hast du es schon mal mit einem Anruf bei uns probiert, wenn dir das Einstellen der Artikel zu langsam geht? Da würde dir schnell geholfen werden und wir würden auch eine Lösung finden, wie du dein Wunschbike schneller bestellen kannst. Nur als Tipp, ansonsten musst du dich leider, wie von mir bereits geschrieben, noch ein wenig gedulden. Am Ende musst du dich aber leider so oder so bis zum Frühjahr gedulden, bis das Bike ausgeliefert werden kann.

Viele Grüße

Tobi
 
Bin kein Crack und habe nach dem 2fach Kauf im April auf gewissen Anstiegen im Vinschgau feststellen müssen, dass der Tobi mit 1fach entspannter hochkurbelte als ich. Also habe ich nach dem Kauf noch einmal die Hälfte vom Kaufpreis draufgepackt und auf 1fach umgerüstet. :D

Glaub mir: sowohl in den Alpen als auch auf flachen Stücken fehlt Dir mit nem 28er KB vorn nichts. Mach nicht den gleichen Fehler wie ich. Am besten setz Dich mal auf ein Bike mit 1fach Antrieb und 28er KB.
 
Also bei dem Comp werde ich bisschen schwach :love:

Leider fehlt bei dem noch eine günstige DM Kurbel wie die 1400er,
kommt da evtl. noch was?

Achja gibt es jetzt evtl. mal ein Bild von dem Bike in dem DVO Grün?
 
Ich bin auch kein Crack - werde da wohl falsch eingeschätzt;-)

Wie @seventy7 schrieb, vermissen die meisten nach dem Umstieg auf 1x11 nichts. Hier will dich niemand überreden, allerdings solltest du erst probieren, dann urteilen. Wenns dann nichts für dich ist kannst du dich noch immer aufregen. Die echauffierte Art macht auch was aus...
 
Sorry - muss da leider mal Partei ergreifen und mich auch als 2x10 Fan outen.

1) Ich mag Federweg
2) Fahr recht unterschiedliche Touren, fahre am liebsten runter - quäle mich aber meistens auch hoch

Dafür (weil Fitness nicht so ausgeprägt) bräuchte ich vorne ein 28er sonst bin ich bei längeren, steilen Anstiegen tot.

Allerdings stehen auch Trainingsrunden mit den Kumpels auf flachen Forstewegen an - dann viel Spaß mit 28-10 bei 35-40kmh - Hamsterrad ist nix

Fazit: Ich schätze die höhere Bandbreite - wer sie nicht will darf mit 1fach glücklich werden - schön ist einfach wenn man die Wahl hat - und nicht auf eine Option beschränkt ist :)
 
Zurück