Tyee CF - Carbon Enduro

Was sagt ihr zum Tyee CF?

  • Werde mir die First Edition bestellen

  • Werde auf die Serienausstattung warten

  • Werde mir ein Rahmenset kaufen

  • Interessantes Angebot, aber werde noch abwarten wie es sich macht

  • Grundsätzlich gut, aber werde ein anderes Bike vorziehen

  • Kann mit Carbon nichts anfangen

  • Gefällt mir optisch nicht

  • Geometrie sagt mir nicht zu


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Meine Pedale sind heute geliefert worden. Welche würdet ihr behalten?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    88,7 KB · Aufrufe: 27
  • image.jpeg
    image.jpeg
    102,6 KB · Aufrufe: 25
Ich komme aus der Nähe Stuttgart...es hat mich auch sehr gewundert dass heute geliefert wird.

Ja @YZ-3 warsmal! genau das führt mich zu meine Entscheidung die Race Face Pedale zu behalten. Die 50€ Preisunterschied werde ich erstmal versuchen zu vergessen :ka::daumen:
 
Der Produktionszeitraum für meine CF ist auch Anfang Februar...das gute Stück werde ich selbst abholen...würde mich freuen einer von euch dort zu treffen :bier:
 
Hi,
Ich finde die Rave Face zwar "schöner", allerdings kannst du da glaub ich keine Crankboots verwenden, falls du das möchtest. Sind bei der First Edition Carbonkurbeln verbaut, hab das grad nicht mehr auf dem Schirm? Eventuell kann man die Pedalseitige Öffnung bei den Boots vergrößern?
Gruß,
Martin
 
Bei dem zweifach/dreifach/vierfach ist doch tatsächlich der erste Post verloren gegangen. Grausames Unternehmensnetzwerk momentan.
[...]
Der Rahmen (Reach) wurde länger, daher nehmen einige einen kürzeren Vorbau um das zu kompensieren. Bin aber amüsiert, dass ich nicht der einzige bin der diese Wahl trifft :D
[...]
Hab auch Produktionsdatum 12.02.
Da bin ich ja mal arg gespannt ob das alles so hinkommt. Sieht man euch vor Ort? Ich hols persönlich ab.
Da meine Körperproportionen nur so gerade eben noch den L Rahmen zulassen bin ich mit dem 50 mm Vorbau gut aufgehoben. Vielen Dank für die Info.

Persönlich abholen wollte ich es gern. Da das aber nur von Mo bis Fr möglich ist und ich 500 / 600 km Anreise habe (Wohnort / Arbeitsort) müsste ich einen Tag Urlaub nehmen. Auf Nachfrage bei Propain wurde mir das unter den Umständen, auch für den 19.02., nicht empfohlen, weshalb Abholung bei mir (leider) eine spontane Angelegenheit wird.
 
Meine Pedale sind heute geliefert worden. Welche würdet ihr behalten?

Ich würde immer welche nehmen bei denen die pins von unten geschraubt sind....ist ein riesenscheiss wenn die Pins abgenutzt oder abgebrochen sind die dann rauszuholen wenn sie von oben geschraubt sind.
Also ganz klar die Raceface.

Wobei ich finde das die Holzfeller oder die Saint (ohne Spacer) genausoguten Grip haben für die hälfte vom Preis aber wohl nicht so leicht sind.
 
Aus eigener Erfahrung heraus, solltest Du Dich selber vorher fragen, was Du Dir von einer persönlichen Abholung erwartest!

Es gibt keinen "Mehrwert" oder "Mehrerfahrung" oder "Vorteil" gegenüber Postpaketzustellung.

Ich persönlich fand im Nachhinein die 6h Zeitaufwand (300km Einfachfahrt) den Aufwand definitiv nicht wert.

Die Zeit kann man wesentlich besser nutzen. Selbstabholung ist m.M.n. nur sinnvoll, wenn jemand in relativer Nähe zu Vogt wohnhaft ist!

Das Bike wird durch Selbstabholung in keinster Weise "besser" oder "schöner" oder "passender".
Paketzustellung ist streßfreier!! Ganz realistisch und um eine Erfahrung reicher, betrachtet.

Die Zustellung werde ich das nächste Mal der Abholung vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand's lustig, die Burschen mal zu treffen. Bei mir war die Abholung allerdings mehr oder weniger auf dem Weg gelegen. Ob ich das gemacht hätte, wenn ich auf eigene Rechnung hunderte von Kilometern zu fahren gehabt hätte... kann ich so im nachhinein nicht mehr sagen.
 
Ich würde immer welche nehmen bei denen die pins von unten geschraubt sind....ist ein riesenscheiss wenn die Pins abgenutzt oder abgebrochen sind die dann rauszuholen wenn sie von oben geschraubt sind.
Also ganz klar die Raceface.

Wobei ich finde das die Holzfeller oder die Saint (ohne Spacer) genausoguten Grip haben für die hälfte vom Preis aber wohl nicht so leicht sind.
Am besten von unten geschraubt und oben an den Pins das Gewinde abgedreht. Eine abgenudelte oder verdengelte Schraube dreht man nämlich aus einem Alu-Gewinde auch nur einmal raus...
 
@bsnitro
Die von unten geschraubt Pins wären mir auch wichtig.
Fahre außerdem seit zwei Jahren ohne Crank Boots, wenn dir Kratzer und Macken nichts aus machen ist das kein Problem.

Wohne auch in der Nähe von Stuttgart, etwas Süd-Westlich, vielleicht fährt man sich mal über den Weg.
 
Mir gefallen die Azonic besser,verdammt! :oops:
Bin ich der einzige?

Thema Abholung.
Bin auch damals auch die knapp 400km einfach gefahren,aus lauter Geilheit auf's neue Bike. :D
Hat sich für mich gerechnet eildiweil gleich der falsch montierte Lenker getauscht werden konnte!
Aber wirklich Sinn macht's meiner bescheidenen Meinung nach nicht,würde's nicht mehr machen.
 
@Murph die Azonic sind auch nicht schlecht. Sind leichter und sogar dünner als die Race Face. Die Standfläche hat etwa die gleiche Größe.

Zwecks Abholung...ich mache mir nen schönen Tag am Bodensee und auf dem Weg nach Hause fahr ich einfach über Vogt und hol das Gute Stück ab :aetsch: :D
 
Zurück