MAXXIS MTB-Reifen

ST hat 42a, MP 60a (40a hatte SlowReezaay)
Dual bewegt sich bei MP, gelesen hab ich jedoch noch nie von den 60/62a. Könnten auch 60/50a sein...
Die 3C Mischungen haben 42a (MaxxTerra) bzw. 40a Seitenstollen (MaxxGrip).
 
ST ist 40a? So viel Gefühl trau ich meinen Fingern noch zu, meine 3C sind weicher als die Dual auf den Stollen. Die 60/62a habe ich von meinem Örtlichen.

Dual ist 60/62a, Single ist 60a. Beides funktioniert hervorragend am Hinterrad. Warum es da zwei verschiedene Typen gibt weiß wahrscheinlich selbst Maxxis selbst nicht.

Warum man bei Maxxpro, Maxxterra, MaxxGrip und SuperTacky noch Single und Dual braucht versteht keiner. Zumal soweit ich weiß Maxxpro=Single und MaxxGrip=SuperTacky.

Maxxis sollte endlich mal eine einheitliche Größen wie auch Gummimischungsangabe einführen, kann wir gut vorstellen das viele Leute durch die undurchsichtigkeit und Vielfalt abgeschreckt werden und deshalb andere Hersteller bevorzugen.
 
Wo hast du die Info mit 60/62a her? Ich dachte Dual wäre Supertacky+ Unterbau.

Also das ist es auf gar keinen Fall; der "Dual" DHR2 am Hinterrad fühlt sich deutlich härter an als der 3C am Vorderrad. Dort sind die Seitenstollen sozusagen "superweich" und die Lauffläche "weich" und beim Dual ist beides "Medium" . Ein alter Maxxpro HR2 2.4er fühlt sich auch "Medium" an.
Insofern dürften die Vermutungen schon hinkommen, dass Maxxpro (60a) und Dual nahezu gleich sind.
 
For the summer I really like the rock razor as a rear tyre.
I just want an all year round rear tyre, that can cope with various conditions.
Purgatory is not that good, as I read, in the wet, same would be for the nobby nic.
I guess it's all down to trail king 2 4 and dhr2 2.3 dual. Which one rolls best?
 
Die Annahme kam, da hier ST als Dual geführt wird. Sonst war mir ST auch als 42a durchgehend bekannt.

Hm, interessant und zugleich verwirrend, oder eher missverständlich.
Es ist wie @Adam1987 bereits geschrieben hat:
Maxxis sollte endlich mal eine einheitliche Größen wie auch Gummimischungsangabe einführen, kann wir gut vorstellen das viele Leute durch die undurchsichtigkeit und Vielfalt abgeschreckt werden und deshalb andere Hersteller bevorzugen.

Edit: das entscheidende ist wohl das: "Die Anordnung der Mischungen planen wir nach den gewünschten Eigenschaften der Reifen."
Ein ST Reifen also mit hartem Unterbau + supersofte Oberfläche; ein für AM gedachter 2.3er DHRII als Dual mit mehr oder minder Medium Compounds.
 
Wo hast du die Info mit 60/62a her? Ich dachte Dual wäre Supertacky+ Unterbau. Ich bin total verwirrt was die aktuellen Bezeichnungen angeht. In 26'' gibt es den 2.3er DHR2 falt nur als Dual oder MaxTerra, den 2.4er in MAxxPro, ST und MaxTerra.
ab 03/16 gibts den 2.4er auch als TR in den Mischungen Ddual und MaxTerra

Die Frage ist eher, woher du die info hast, dass dual irgendwas mit supertacky zutun hat.

Edit: weitere posts übersehen..
Trotzdem Blödsinn.
 
Dual ist 60/62a, Single ist 60a. Beides funktioniert hervorragend am Hinterrad. Warum es da zwei verschiedene Typen gibt weiß wahrscheinlich selbst Maxxis selbst nicht.

Warum man bei Maxxpro, Maxxterra, MaxxGrip und SuperTacky noch Single und Dual braucht versteht keiner. Zumal soweit ich weiß Maxxpro=Single und MaxxGrip=SuperTacky.

Maxxis sollte endlich mal eine einheitliche Größen wie auch Gummimischungsangabe einführen, kann wir gut vorstellen das viele Leute durch die undurchsichtigkeit und Vielfalt abgeschreckt werden und deshalb andere Hersteller bevorzugen.
Die Maxx-Mischungen sind fast (s.u.) alle 3C (oder gibts nicht als leichtrollendere MaxxSpeed) und rollen wie Kaugummi. Von denen habe ich alle ans VR verbannt bei nicht abfahrtsorientierten Rädern. Ich sag mal 60a or 62a ist egal, aber 50a (haben die meisten 3C wohl auf der Mitte) schon deutlich spürbar. MaxxPro kommt glaube ich von den abfahrtslastigen Reifen (breiter, verstärkte Karkasse und entsprechendes Profil). Dual hingegen findet man bei den schmäleren/dünneren Varianten.
MaxxGrip ist auch 3C, daher denke ich nicht gleich ST. MaxxPro kann durchaus gleich dem Single von früher sein.

Generell machen die ganzen Gummimischungen schon Sinn, sofern sie sich wirklich so unterschiedlich in der Praxis fahren wie beworben.
 
Die Annahme kam, da hier ST als Dual geführt wird. Sonst war mir ST auch als 42a durchgehend bekannt.
Die deutsche Seite ist da etwas misverständlich, auf der Ami-Seite wird das einfach so aufgelistet, ohne einen Zusammenhang zu suggerieren.
Die 62a Lauffläche & 60a Stollen beim Dual Compound findet man öfters mal in Shops, bei Maxxis selbst hab ich dazu allerdings noch keine Infos gefunden. Wird wohl trotzdem stimmen, kann aber laut Beschreibung bei bestimmten Reifen auch abweichend sein. Bei den MTB-Reifen aber eher nicht, da sollte das stimmen.


PS: 3C MaxxTerra hinten macht keinen Spaß.
 
Also hier sieht man das Single beides sein kann:
http://www.maxxis.com/catalog/tire-468-121-minion-dhf#sizes

Dual scheint auch ne neue Bezeichnung zu sein weil der 2,3" neu ist, nur für was? 60/62 macht jetzt nicht soviel Sinn.

Hier taucht ST wieder unter Dual auf:
http://www.maxxis.com/other-bicycle-information/technology/compounds

Vielleicht war ST früher Single und die machen jetzt 60/42

Den DHR2 ST 26x2.4 gibts auch nicht mehr :<
http://www.maxxis.com/catalog/tire-470-121-minion-dhr-ii
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, unter Single habe ich schon immer 42a Supertacky oder 60a Maxxpro verstanden. Supertacky stand auch noch nie in dieser Übersicht.
 
Nur weil SuperTacky unterhalb von dem Dual-Eintrag auftaucht, heißt das ja noch lange nicht, dass SuperTacky eine Dual-Mischung ist. Ansonsten könnte man ja auch sagen, dass der "3C TRIPLE COMPOUND ROAD" eine Dual Mischung ist. Oder eine Untergruppe von SuperTacky... :ka:
Und mein Dual Ardent am Hinterrad ist mit Sicherheit kein 60/42. Dann würde ich nämlich entweder nicht vom Fleck kommen, oder die eh schon relativ kleinen Außenstollen wären schon Brei.

Maxxis befeuert solche Spekulationen leider auch selbst durch ihre teilweise ungenauen Angaben. Bestes Beispiel ist ja der DHF, der als Single auf einmal ST/EXO als Detailbezeichnung hat, obwohl in der Compund-Beschreibung was von "longevity" steht.
 
Eben, sehr verwirrend. Ich will mal nicht hoffen das es ST nur noch für DH Schlappen gibt aber es sieht leider ganz so aus.
Die Maxxterra 70a/50a/42a dürften schlechteren Grip als ST haben.
Ich verstehe nur eben gar nicht was Dual bringen soll wenn das 62/60 ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bleibt nur die DH 3c Mischung oder ausgewählte Modelle...
26" was ich so rausgelesen hab? DHR2 gibts eh noch in ST falt, DHF auch nach wie vor.
Von anderen weiss ich jetzt nicht auswendig...
 
Mehr Grip hat 3C ja anscheinend auch nicht und am Vorderrad dürfte 3C auch nicht soooo viel besser rollen. Kann ich nicht ganz nachvollziehen das die bei Enduro kein ST mehr anbieten. Ich finde die Kombi ST + Maxxpro einfach optimal.
Der DHF 2,5 ist halt etwas schmal und schwer geraten, bei einigen vom Profil auch nicht mehr erste Wahl.

Und Michelin hat auch nur noch 2ply reinforced bei den dickeren 26", echt super ...
 
Ist doch ziemlich offensichtlich wenn man sich das Angebot auf der Maxxis US Seite anschaut. ST gibts nur noch bei DH oder veralteten Modellen wie DHF,DHR
 
Den DHRII gabs aber definitiv als ST und jetzt nicht mehr.

26X2.30 58-559 60 FOLDABLE 755 3C MAXX TERRA 60 3C/EXO/TR Black
26X2.30 58-559 60 FOLDABLE 780 DUAL 60 EXO/TR Black
26X2.40WT 61-559 60 FOLDABLE 865 3C MAXX TERRA 50 3C/EXO/TR Black
26X2.40WT 61-559 60 FOLDABLE 865 DUAL 50 EXO/TR Black
26X2.40 61-559 60 FOLDABLE 915 SINGLE 65 EXO Black
26X2.40 61-559 60 FOLDABLE 885 3C MAXX TERRA 65 3C/EXO Black
27.5X2.40WT 61-584 60 FOLDABLE 900 3C MAXX TERRA 50 3C/EXO/TR Black
27.5X2.40WT 61-584 60 FOLDABLE 900 DUAL 50 EXO/TR Black
27.5X2.30 58-584 60 FOLDABLE 800 DUAL 60 EXO/TR Black
27.5X2.30 58-584 60 FOLDABLE 805 3C MAXX TERRA 60 3C/EXO/TR Black

26x2,4 normal als Single und 2,4wt als Dual. Scheint auch irgendwie rein zufällig zu sein was die anbieten. Bei 650B gibts in 2,4 nur noch wt und das bei so einem beliebten Modell.

Und Surprise, der neue DHF 2,3 ist laut Daten breiter als der 2,5 und den gibts auch nicht mehr als ST.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück