Eure XC Kunstwerke : Stahl ist die Wahl

Hi,

ich bin absolut begeistert. Habe keinerlei Probleme oder Beschwerden. Fahre die CroMoto an 3 Rädern und kann es nur empfehlen.
Kann die Aussage von Silberrücken komplett so unterschreiben. Der Stahlrahmen in Verbindung mit der 27,2mm Stütze fährt sich sehr
angenehm :love:



Danke :daumen: Ja die CroMoto ist die ideale Gabel. Hatte vorher eine DT SWISS XRR445 drin. Fuhr sich super - aber passte optisch leider nicht.
Außerdem war mir die XRR zu Schade, um sie so stark zu kürzen für das kurze Steuerrohr :lol:

Dein Inbred könntest du doch hier auch zeigen - gefällt mir gut! Handelt es sich dabei um einen 16" Rahmen?
Hätte noch ein paar Reste hier und überlege wegen einem in Taichung Green :bier:


Danke :daumen:
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem "neuen" Schalter ... :)
 
Danke :daumen: Ja die CroMoto ist die ideale Gabel. Hatte vorher eine DT SWISS XRR445 drin. Fuhr sich super - aber passte optisch leider nicht.
Außerdem war mir die XRR zu Schade, um sie so stark zu kürzen für das kurze Steuerrohr :lol:

Dein Inbred könntest du doch hier auch zeigen - gefällt mir gut! Handelt es sich dabei um einen 16" Rahmen?
Hätte noch ein paar Reste hier und überlege wegen einem in Taichung Green :bier:

Hehe, ich stehe sozusagen vor dem gleichen Problem - die Pace mag mir wider Erwarten im Inbred nicht so recht gefallen, auch wenn sie ja die "Kantigkeit" des Segmenthinterbaus zitiert. Aber irgendwie macht's bei mir nicht klick und ehrlich gesagt mag ich das Fahrgefühl (der Pace, nicht einer Starrgabel im Allgemeinen) nicht. Morgen gibt's 'ne Youngtimer-Federgabel für das Rad und perspektivisch auch eine Cromoto. Die RC31 habe ich aber gnadenlos gekürzt :D
Das Inbred hat 16 ", richtig gesehen! Bei der Farbe schwankte ich auch zwischen Grün und Weiß. Aber Grün habe ich ja schon...



Inbred mit Pace:



Inbred mit Reba in 27,5 ":



Die Reba baut mir aber zu hoch für den Rahmen und der Übergang von Gabelkrone zu Steuerrohr geht gar nicht.

Die Fotos aus der Küche sind des Vergleichs wegen ausgewählt ;)
 
Also mit der Reba hast du Recht! Echt zu hoch und der Übergang.. :( Wobei man erwähnen muss das der Reverse Twister
ein sehr kompakter und schmal bauender Steuersatz ist. Dort könnt ich mir vorstellen das es allgemein ein bisschen schwieriger wird
zwecks Übergang. Hatte den gleichen an einer alten SID und verbaut. Dort war der Übergang ganz passabel.

Mit der Pace finde ich schaut das Rad sehr stimmig aus! Bin gespannt was daraus wird :daumen:
Werde die Tage dein Fotoalbum verfolgen :)

Ja der Taichung Green hat es mir angetan. Und der Preis ist mehr als verlockend.
Habe noch alle Teile da, bis eben auf einen Rahmen :D Denke ich gehe mal KONA fremd und baue mir ein
Rest Hardtail aus dem Inbred auf. Musstest du eigentlich die Lagersitze planfräsen lasen oder war dies bereits erledigt?
Weil auf der on-one Seite sind auf den Bildern die Rahmen "unbehandelt".
 
Eine alte Sid ist mir gestern durch die Lappen gegangen. Wie neu und zum guten Kurs.
Zum Preis: ich habe den Rahmen bestellt, bevor ich in den Urlaub geflogen bin. Als ich wieder in Deutschland war, gab's den Rahmen für 100 € weniger :mad:
Zu den Lagersitzen: das habe ich einmal im Leben bei einem Rahmen machen lassen und keinerlei Unterschied gemerkt. Am Steuerrohr habe ich nur eine "Stufe" weggefeilt und am Tretlagergehäuse war der Lack sehr dünn (von Haus aus war also nichts gemacht). Wäre in meinen Augen also unnötig gewesen. Zumal ich eh immer sehr ungeduldig bin... Das Rad musste schnell fertig werden :D
 
Danke dir :daumen: Probier einfach mal eine Starrgabel und du wirst begeistert sein. :anbet:

Bitte, gern geschehen ... :)
Naja, ich habe so ein uraltes Scott völlig starr und da rumpelt es schon arg ...
... vielleicht versuche ich es 'mal ... :)
Die Cromoto ist im Bereich einer 80-100mm Federgabel anzusiedeln?
 
Hier passt es ja auch rein ;)

1910193-qu673w2rf1ty-imag0444-large.jpg


1910194-qlscn092wsvz-imag0438-large.jpg


1910195-y8w4tup7fe3f-imag0440-large.jpg


Das Hinterrad ist nur leihweise drin
 
Weiß nicht so ganz ob es hier her passt. Hatte ich ursprünglich als CC HT aufgebaut. Da ich dafür aber doch lieber mein Cannondale nehme, kam letztes Jahr eine PRO Carbon Starrgabel rein und Strassenbereifung drauf. Seit dem dient es mir zum Training und immer wenn es nur auf Radwege geht oder ich mal in die Stadt muss. Heute morgen auf dem Rückweg vom Bäcker abgelichtet ;-)

Ritchey P-Team 26:




Wiegt 9,8 Kg und ich hoffe es gefällt. Mehr Bilder gibt es in meinem Album.
 
Macht sich super die Salsa :love:
Mensch ich ja die gleiche Gabel hier liegen, SLX Bremse und Kurbel für 1x10 und ne 2x10 etc...

Jetzt wo ich den weißen Rahmen mit der Salsa sehe, komme ich echt ins überlegen! Dachte vorher eher an taichung Green.
Gestern hatte ich schon die verrückte Idee: 1x grünen Rahmen für die Salsa und Schaltung verwenden. Plus den weißen Singlespeed Inbred samt weißer Gabel. Teile hätte ich ja noch o_O Dann werde ich aber zuhause Hundstage haben :D
 
Das Schloss sowie der Pfahl an dem die Schönheit angeschlossen wurde, ist unterdimensioniert. Das hält keinen ernsthaften Fahrraddieb ab. Und selbst wenn du dein Rad von der Hängebrücke noch siehst, ist der Dieb mit deinem Radl schon weg wenn du wieder da bist. Für solche Schönheiten wurden strammere Befestigungsmöglichkeiten geschaffen, damit sie nicht mit dem Erstbesten mitgehen.
 
Das Schloss sowie der Pfahl an dem die Schönheit angeschlossen wurde, ist unterdimensioniert. Das hält keinen ernsthaften Fahrraddieb ab. Und selbst wenn du dein Rad von der Hängebrücke noch siehst, ist der Dieb mit deinem Radl schon weg wenn du wieder da bist. Für solche Schönheiten wurden strammere Befestigungsmöglichkeiten geschaffen, damit sie nicht mit dem Erstbesten mitgehen.

Magst ja Recht haben. Es ist nur eine schnelle "Wegnahme"-Sicherung, mehr nicht. Habe aber mittlerweile auf ein Kryptonite Mini hochgerüstet. Vom Zahlenschloß hab ich eh nur in absolut sicheren Umgebungen (Begleitung war zb unten am Parkplatz) Gebrauch gemacht. Niemals hier in B/BB.
 
Guten Morgen,

auch ich bin neu hier und ebenso frisch im Hardtail Lager!

Die Tage ist mein Stadt/Spass/(Bikepolo) Rad fertig geworden.

Die alten Parts von meinem leider verstorbenen Canyon Torque haben ein neues Zuhause gefunden und da es wirklich nur zu Spaß bewegt wird hab ich den ganzen Schaltungskram usw weggelassen!

Rollt trotz dicken Schlappen echt gut, nur nicht besonders schnell! Die Übersetzung gibt nicht mehr her! ;)

Das Taichung Green vom inbred macht sich übrigens hervorragend, kommt schon fast an einen Effektlack heran! Je nach Licht und Blickwinkel irgendwo zwischen dunkelgrün und schwarz!

Ich schieb's bei Gelegenheit mal einen meiner Hometrails rauf um ein paar bessere Fotos im hellen zu machen und das Teil bergab zu testen! Dann natürlich mit zweiter Bremse! :)


Lg tom
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    134,5 KB · Aufrufe: 37
  • image.jpeg
    image.jpeg
    131,3 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    174,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Die RS1 federt hervorragend, passte aber leider farblich so gar nicht zum Ritchey P-650b.

Doch Marc Oliver Schwarz von Da Corsa (Stattgart) konnte helfen. Pulver, WM-Dekor, alles in top Qualität. Guter Mann!

Gerade mal grob montiert. Anhang anzeigen 459831

Anhang anzeigen 459829
Jetzt die Decals der RS1 abknibbeln und evt. in der Ritchey Schriftart mit den WM-Ringen drauf....weil jetzt passt das designmäßig wieder nicht zusammen m.M.n.
 
Zurück