Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
) und bin mittlerweile wieder bei Gedanken an ein Hardtail angekommen... jetzt aber für einen etwas anderen Zweck, nämlich eher nur zum Spielen außerhalb des Waldes, also Pumptrack, und das, was meine alten Knochen und meine Feigheit an Dirt/Street/Park zulassen
und auch ein Bisschen mit meiner Kleinen rumrollen, wenn sie mit dem Laufrad rumheizt
Dafür sind einfach alle anderen Bikes, die ich aktuell habe nix (City-Möhre mit Körbchen, Straßenrad mit fix hohem Sattel und Klickies, Freerider mit 180mm). Sorry dafür, dass das hier etwas off-topic ist, aber ich hoffe, hier kennen sich einige mit Bikes der Klasse entsprechend aus. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich im Dirt & Co. Unterforum falsch wäre 
Denn ich habe vor, das Rad mit Hope SS Nabe und ein paar Ritzeln zu fahren, damit ich bei der Übersetzung wenigstens ein bisschen Spielraum habe. Da ich in der Luft sicher keine Tricks wie ein junger Hüpfer raushauen werde, muss der Rahmen auch nicht super flach sein - im Gegenteil, ein bisschen Sitzrohr zum versenken einer Sattelstütze wäre gar nicht schlecht. Die 15" meines Surge waren da z. B. locker ausreichend. Gabel wird dann irgendwas günstiges gebrauchtes mit 100-120mm rein kommen, Rest gibt die Ersatzteilkiste her.Viel zu lange Kettenstreben! 425 hat ja mein FRX...! Mein Surge hatte 415 und da ich weder Umwerfer noch allzu fette Reifen fahren will, darf es ruhig noch etwas kürzer sein.On-One 456...
Preiswert und gut mit 120mm fahrbar...
Nope, denn...Du meinst doch aber sicher horizontale Ausfallenden?!
Ja, auf die Idee mit einem 4X Rahmen bin ich auch schon gekommen. Aber da habe ich bisher irgendwie nix brauchbares gefunden... entweder super flach, also nix mit nennenswerter Sattelstütze, oder einfach viel zu teuerDa wirds mit SS-Nabe und mehreren Gängen aber schwierig...
Klingt insgesamt nach einem 4x Rahmen...


Also ich weiß ja nicht. Ist zwar schön, dass die BTR-Jungs ihr 29er mit 100mm ganz toll finden, aber für mich geht das schon zu arg in Richtung XC-Maschine. Kaum ein Rahmen ist ja auf einen flachen Lenkwinkel bei so niedrigem Federweg ausgelegt. Natürlich kann man damit Spaß haben, keine Frage, aber so richtig "Enduro-Freeride" klingt das für mich nicht mehr. Eher nach gefühlvoll und abwägend.
Ach, eben erst gesehen, dass dir eher das Surge in M passen würde. Hier die Grafik mit der kleineren Rahmengröße:Die 15" meines Surge waren da z. B. locker ausreichend.
Das ist mit Sicherheit andersrum der Fall, denn mit der kostenlosen Extrahaftung der Clicks, für die Du nichts tun musst, kaschierst Du schnell jede Menge Bewegungsmängel.Hatte leider noch keine Gelegenheit mal clicks zu fahren, auch wenn man da wohl in der Fahrtechnik besser wird...

Gefahren bin ich es natürlich noch nicht, aber deswegen schrub ich ja auch, dass eigentlich so gut wie kein anderer Rahmen auf so eine abfahrtslastige Geometrie bei gleichzeitig so geringem Federweg ausgelegt ist.Hast du dir das Ranger 29 mal angesehen?
Federweg hin oder her, aber 65° LW und 120cm Radstand bei 45cm Sitzrohr sprechen eine deutliche Sprache...
Wer 29er Räder will, aber klein gewachsen ist, der kann durch einen reduzierten Federweg die Laufradgröße quasi "ausgleichen". Ich (183/89cm) habe am 29er ein 100mm Steuerrohr und eine Pike mit 150mm. Spacer sind unterm Vorbau keine mehr und so paßt es für mich perfekt. Mit knapp über 1.7m würde ich das Bike nicht empfehlen außer man steht auf eine relativ hohe Front. Mit reduziertem Federweg würde das gut funktionieren...
Da wirds mit SS-Nabe und mehreren Gängen aber schwierig...
Klingt insgesamt nach einem 4x Rahmen...
Und nur weil jetzt ein Hersteller mal so eine Spezialanfertigung rausgebracht hat, sollte man das auch nicht unbedingt gleich zum neuen Enduro-Low-Travel-Hype hochstilisieren.
Aber, ich finde die Idee hinter so einem vortriebsstarken Bike mit Bergabpotential ganz spannend, sehe es aber wirklich eher als ein Lösung für kleine Fahrer... Ansonsten hat man mit 120-140mm an der Front ja keine Nachteile...Ich glaub', du hat's aus dem Zusammenhang gerissen...ich weiß, das man die SS-Naben mit Kassettenkörper mit mehreren Ritzeln fahren kann...meine hope ssp mit 8(!) ritzeln
![]()

Als "Hype" würde ich es nicht bezeichnen! Ich kann nur für mich sprechen... Die Geo wäre mir auch mit 160mm zu extrem und dann muss ich mir auch nicht über den extremen Preis Gedanken machen...Aber, ich finde die Idee hinter so einem vortriebsstarken Bike mit Bergabpotential ganz spannend, sehe es aber wirklich eher als ein Lösung für kleine Fahrer... Ansonsten hat man mit 120-140mm an der Front ja keine Nachteile...
Ich hab's verpasst, um welchen neuen tollen Hype-Rahmen, der super berghoch und bergrunter fährt, gehts denn?