Es ist von der Kinematik definitiv völlig anders als das neue Demo.
1. Es hat wesentlich mehr Antisquat und dürfte um einiges besser zu pedalieren sein.
2. Der Drehpunkt ist aber auch nicht so hoch gelegt und die Wippe so flach, oder gar fallend, dass es sonderlichen Pedalrückschlag haben dürfte. Anders als beispielsweise das aktuelle Aurum.
3. Auf der Bremse dürfte es auch etwas mehr Antisquat haben als das Demo.
4. Die Progression dürfte sich von anderen Horst-Link-Viergelenkern deutlich unterscheiden. Der Sinn ist sicher nicht nur, den Dämpfer niedriger und weiter hinten zu positionieren, sondern - so wie es mir erscheint - in erster Linie eine Kennlinie zu erreichen, die eine steigende Endprogression hat, ohne dass man das Bike vorher im Hub zu progressiv auslegen muss.
Viergelenker mit Horst Link sind eigentlich immer mehr oder weniger progressiv. Allerdings kann man normalerweise maximal eine recht gleichmäßig progressive oder gegen Ende des Federweges linearer werdende oder gar degressiv werdende Kinematik erreichen. Eine Kinematik, die aber gegen Federwegsende an Progression zulegt ist mit normalem "Horst-Link-Viergelenker" kaum möglich, mit so einer Zusatzanlenkung aber durchaus zu erreichen.
Ich denke mal, dass es linear-zu zunehmend progressiv arbeitet und dadurch und durch zusätzlich mehr Antisquat deutlich stabiler im Federweg arbeitet und mehr Reserven hat. Ist ohne linkagedesign zwar noch Vermutung, aber es sieht von der Positionierung der Hebel her schon sehr stark danach aus.