MAXXIS MTB-Reifen

Das kommt auf die Strecke an. Aber generell Dämpfen 1ply nicht so schön wie die 2ply. Das merkt man schon!
Aber wie gesagt. Es kommt auf die Strecke an. Je nachdem ist das leicht rollende ja auch ein Vorteil!
 
MMn fahren sich dünnwandige Reifen viel schöner, die 2ply fühlen sich doch einfach nur hölzern an.

Performanceverlust 3C Maxterra gegenüber 42a ist finde ich schon sehr deutlich spürbar, dafür halten die aber auch länger als 200km. 42a ist in meinen Augen was für den Renneinsatz oder wenn der Boden so weich ist, dass die Reifen länger halten.

Die 1ply Exo Reifen mit Procore gehen am DH Bike wenns keine scharfkantigen Steine etc gibt.

Generell sind 2ply reifen aber mmn Pflicht am DH Rad.
 
Auf dem Enduro sind 1ply viel schöner zu fahren da geb ich dir Recht. Das ist viel spritziger und verspielter. Aber am DH Rad finde ich gerade wegen der Dämpfung 2ply besser. Da rollt man dann wirklich wie auf Schienen :cool: die 1ply vermitteln eher das Gefühl des "hüpfens".

Da ich nur "wenige" Parktage habe, habe ich immer die 42a genommen. Die grippen gut und Verschleiß konnte ich persönlich nicht direkt feststellen. Allerdings nur Vorne. Hinten sind die ziemlich schnell runter.
 
Bin jetzt im Winter vorne Shorty und hinten HR2 gefahren.
Für'n Sommer hab ich jetzt mal vorne DHR2 und hinten aggressor geplant.

Meine Fragen, wie sind denn die Erfahrungen ob HR2 oder DHR2 am Vorderrad besser gehen und welcher hat denn den geringeren Rollwiderstand?
 
Bin jetzt im Winter vorne Shorty und hinten HR2 gefahren.
Für'n Sommer hab ich jetzt mal vorne DHR2 und hinten aggressor geplant.

Meine Fragen, wie sind denn die Erfahrungen ob HR2 oder DHR2 am Vorderrad besser gehen und welcher hat denn den geringeren Rollwiderstand?
imo HR2 aber ich kenne viele Leute die das anders sehen...
 
Meine Fragen, wie sind denn die Erfahrungen ob HR2 oder DHR2 am Vorderrad besser gehen und welcher hat denn den geringeren Rollwiderstand?

HR2 hat nach meiner Erfahrung Vorteile bei tieferen und feuchten Böden, weil er sich schneller selbst reinigt. DHR2 bietet mehr Bremstraktion und mir kommts so vor als wären die Seitenstollen gutmütiger und weniger "digital" als die vom HR2. Aber das sind keine großen Unterschiede, machst mit beiden nix falsch. Besser rollen tut nach Meinung vieler (auch meiner) der DHR2, aber vorne ist das absolut zu vernachlässigen, da wird man nix merken.
 
So - hab meine mal nachgemessen.

DHR II TR 3C EXO 2.3 26"- auf ner Hope Tech Enduro 24 mm Innenweite 56 mm Karkasse, 57 mm wohlwollen Aussenstollen. Also wie geplant.

Die NN 2.25 auf meinem 29er mit ner Edge 28 haben 58 mm.

Die neuen 2.4er (3C und Dual) sind auf der Hope (24mm MW) auch eher sparsam. Karkasse bei Normaldruck 55mm, bei 3,5 bar 0,5 mm mehr.
Breiteste Stollen knapp 58mm. Die 3,5 bar lasse ich bis zum nächsten Fahren drauf, mal sehen ob da noch was kommt.
Gewichte waren ok, 876g und 866g.
 
Die neuen 2.4er (3C und Dual) sind auf der Hope (24mm MW) auch eher sparsam. Karkasse bei Normaldruck 55mm, bei 3,5 bar 0,5 mm mehr.
hab ich mich doch nicht vermessen... ;)

ride on

edit:
@hulster
An den Stollen komm ich aber dann doch auf 61,7mm... (DHR2 2,4")
Hast Dich mit Deinen gemessenen 58mm nicht irgendwie geirrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@hulster
An den Stollen komm ich aber dann doch auf 61,7mm... (DHR2 2,4")
Hast Dich mit Deinen gemessenen 58mm nicht irgendwie geirrt?

Nein definitiv nicht - kann durchaus eine Schieblehre ablesen. Wie gesagt 24mm MW. Und die neuen TR halt. Gibt ja noch die alten 2.4er, nominell nicht TR. Meine Neuen - Maxxis Art.-Nr. 1144/1145
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein definitiv nicht - kann durchaus eine Schieblehre ablesen. Wie gesagt 24mm MW. Und die neuen TR halt. Gibt ja noch die alten 2.4er, nominell nicht TR. Meine Neuen - Maxxis Art.-Nr. 1144/1145
war nicht böse gemeint ;)

24mm MW? Hope tech enduro? Meines Wissens nach haben die doch 23mm, wie meine auch...

meine sind ST+MP, ohne TR, ...
55mm Karkasse, knapp 62mm Stollen

ride on
 
Keiner will streiten, aber Du hattest jetzt schon öfters von 24 geschrieben, deswegen...

Bzgl. der Reifen, also anderer Reifen - wie vermutet.

Naja, so viel anders werden die nicht sein...
Warum sollte der TR um 4mm an den Stollen schrumpfen bei gleicher Karkasse?

Kanns sein dass Du an den nach innen versetzten Stollen gemessen hast? Die ohne Schlitz?
Da komm ich auch nur auf knappe 59mm...

Falls nicht, trotzdem viel Spass mit den Gummis, Millimeter auf oder ab... ;)
 
Naja, so viel anders werden die nicht sein...
Warum sollte der TR um 4mm an den Stollen schrumpfen bei gleicher Karkasse?

Kanns sein dass Du an den nach innen versetzten Stollen gemessen hast? Die ohne Schlitz?
Da komm ich auch nur auf knappe 59mm...

Falls nicht, trotzdem viel Spass mit den Gummis, Millimeter auf oder ab... ;)

Die haben kontinuierlich an den Reifen gearbeitet. Die Formen sind definitiv andere. Du kannst nicht mit einer Form Varianten produzieren.

Und ja - ich habe die breiteren gemessen.
 
ich glaubs Dir schon, trotzdem verwunderlich.
z.B. @sp00n82 meint 61mm an der Karkasse gemessen zu haben (wenn ich nicht irre), Du bringts es mit Glück auf 58mm an den Stollen.
Karkasse wie bei mir 55mm.
Alles DHR2 2,4". Enorme Serienstreuung scheinbar...

Du kannst nicht mit einer Form Varianten produzieren.
???
Meinst Du unterschiedliche LR-Durchmesser?
Was haben Karkassen mit Profil zu tun?
Ein 60tpi 1Ply Reifen gleicher Grösse bleibt es ja schliesslich, egal ob Exo, TR oder was weiß ich draufsteht.
CST erfindet nicht jedesmal den Pneu neu wenn sie seinen Wulst gummieren...

Meine 2Ply Reifen hatten nie andere Dimensionen als deren 1Ply Pendant (sofern erhältlich), warum auch?
(DHF, DHR, Highroller z.B. waren immer gleich, ob 2,35", 2,5", 1Ply/2Ply, Exo,...)
Mein 2,5 Shorty TR ist auch breiter als meine 2,4 DH, nicht umgekehrt zum Glück wie Deine DHR2.

Net falsch verstehen, aber der nächste schreibt dann sinngemäß:
"Naja, kein Wunder, andere Gummimischung? Komplett anderer Reifen, egal ob ident beschriftet. Kann ja nicht in einer Form produziert werden..."

ride on
 
Da der Aggressor wohl teilweise schon lieferbar ist wollte ich mal fragen ob ihr für den Enduro Einsatz am Hinterrad einen DD oder EXO nehmen würdet?
Rollwiderstand vom Aggressor sollte ja geringer als DHR und HR2 sein oder?
 
Da der Aggressor wohl teilweise schon lieferbar ist wollte ich mal fragen ob ihr für den Enduro Einsatz am Hinterrad einen DD oder EXO nehmen würdet?
je nach Gewicht und Fahrweise reine Geschmacksache m.M.n.
Ohne das Profil zu bewerten, nur die Kakasse...

Bist Du kein Leichtgewicht, hast Saft in den Beinen, lässt es gern hart krachen: Eher die schwerere, stabilere DD
Ansonsten reicht wohl die Exo-Version...
 
je nach Gewicht und Fahrweise reine Geschmacksache m.M.n.
Ohne das Profil zu bewerten, nur die Kakasse...

Bist Du kein Leichtgewicht, hast Saft in den Beinen, lässt es gern hart krachen: Eher die schwerere, stabilere DD
Ansonsten reicht wohl die Exo-Version...

Hahak sehr schön definiert.
und somit überredet, wird die DD.

Is schon was wert, wenn man sicher wenig Sorgen über eventuelle Platten machen muss...
 
Lange drauf gewartet, jetzt bei BC in 27,5 lieferbar: Aggressor Dual, DHF 2.5 in MaxxGrip und DD, Shorty 2.5 DD.

Und in eigener Sache: verkaufe einige meiner gut erhaltenen Maxxis 27,5 Reifen im Bikemarkt.
 
Zurück