Hallo Leute,
viele von euch haben ja meine Leidensgeschichte mitbekommen. Deshalb traue ich mir einen Erfahrungsbericht zu. Zudem wurde ich in letzter Zeit, immer wieder angeschrieben bezüglich meiner Erfahrungen mit dem Bike und dem Support.
Nun fangen wir mal an....
Ich bleib aber bei den Hauptproblemen:
1.Permanentes lockerwerden der Kurbeln.
Ich konnte das Problem nur dauerhaft Lösen, indem ich die Kurbeln mir Locktight gesichert hab.
2.Auseinander Springen des Schaltwerks durch falsche Montage.
Ich habe von Scott nach ca. 2 Wochen ein Ersatzteil zugeschickt bekommen.
3.Radnabendefekt.
Nach ca 40std hat sich die erste Hinterradnabe verabschiedet. Nach einer langen Wartezeit bekam ich Ersatz.
4.Radnabe die zweite.
Diese Syncros Nabe hielt dann wiederum nur 15std, bis sie dem defekte Teufe zum Opfer fiel. Nach langem hin und her Standen mir zwei Marken als Ersatz zur Auswahl.
Hope oder DtSwiss und für letzteres entschied ich mich auch. Leider waren die Speichen nicht kompatible und das Warten ging weiter.
Seitdem ich nun die DtSwiss Big Ride verbaut habe, hatte ich keine Probleme mehr.
5. Rahmenbruch 1.
Dann kam der erste Rahmenbruch. (Bilder dazu füge ich noch ein) Die Wartezeit für den Rahmen betrug genau eine Woche.
6. Rahmenbruch die zweite ;-(
Bei einer Bike tour am Ostern Montag, hab ich einem neuen Bike Kollegen die Leidensgeschichte des Scotts erzählt. Er konnte es gar nicht glauben, wie viel Pech man mit einem Bike haben konnte. Er begutachtete die Stelle des Rahmens und stellte fest, dass auch der zweite Rahmen am Reißen ist.
Bye bye Big ed
Somit stand für mich fest, das Big Ed wird mich verlassen.
Mit meinem neuen Rahmen vom Maxx Huraxdax hatte ich nun schon ein paar schöne Momente. Das Bike macht Spaß, ist Stabil und das hoffentlich auf Dauer.
7. Gestern ist mir beim Heimfahren aufgefallen, dass die Felge sehr unrund läuft. Nach einer kurzen Fehlersuche, ist mir ein Bruch der Felge aufgefallen (siehe Bild)
Gestern habe ich die Dtswiss Br 710 Felge verbaut.
Ich hoffe ich konnte euch einen guten Einblick, über meinen kurzen Weg Begleiter dem Scott Big Ed geben.
Gruß
Dany
viele von euch haben ja meine Leidensgeschichte mitbekommen. Deshalb traue ich mir einen Erfahrungsbericht zu. Zudem wurde ich in letzter Zeit, immer wieder angeschrieben bezüglich meiner Erfahrungen mit dem Bike und dem Support.
Nun fangen wir mal an....
Ich bleib aber bei den Hauptproblemen:
1.Permanentes lockerwerden der Kurbeln.
Ich konnte das Problem nur dauerhaft Lösen, indem ich die Kurbeln mir Locktight gesichert hab.
2.Auseinander Springen des Schaltwerks durch falsche Montage.
Ich habe von Scott nach ca. 2 Wochen ein Ersatzteil zugeschickt bekommen.
3.Radnabendefekt.
Nach ca 40std hat sich die erste Hinterradnabe verabschiedet. Nach einer langen Wartezeit bekam ich Ersatz.
4.Radnabe die zweite.
Diese Syncros Nabe hielt dann wiederum nur 15std, bis sie dem defekte Teufe zum Opfer fiel. Nach langem hin und her Standen mir zwei Marken als Ersatz zur Auswahl.
Hope oder DtSwiss und für letzteres entschied ich mich auch. Leider waren die Speichen nicht kompatible und das Warten ging weiter.
Seitdem ich nun die DtSwiss Big Ride verbaut habe, hatte ich keine Probleme mehr.
5. Rahmenbruch 1.
Dann kam der erste Rahmenbruch. (Bilder dazu füge ich noch ein) Die Wartezeit für den Rahmen betrug genau eine Woche.
6. Rahmenbruch die zweite ;-(
Bei einer Bike tour am Ostern Montag, hab ich einem neuen Bike Kollegen die Leidensgeschichte des Scotts erzählt. Er konnte es gar nicht glauben, wie viel Pech man mit einem Bike haben konnte. Er begutachtete die Stelle des Rahmens und stellte fest, dass auch der zweite Rahmen am Reißen ist.
Bye bye Big ed
Somit stand für mich fest, das Big Ed wird mich verlassen.
Mit meinem neuen Rahmen vom Maxx Huraxdax hatte ich nun schon ein paar schöne Momente. Das Bike macht Spaß, ist Stabil und das hoffentlich auf Dauer.
7. Gestern ist mir beim Heimfahren aufgefallen, dass die Felge sehr unrund läuft. Nach einer kurzen Fehlersuche, ist mir ein Bruch der Felge aufgefallen (siehe Bild)
Gestern habe ich die Dtswiss Br 710 Felge verbaut.
Ich hoffe ich konnte euch einen guten Einblick, über meinen kurzen Weg Begleiter dem Scott Big Ed geben.
Gruß
Dany
Anhänge
-
IMG_0045.JPG93,1 KB · Aufrufe: 251
-
IMG_0110.JPG111,9 KB · Aufrufe: 276
-
IMG_0673.JPG176,9 KB · Aufrufe: 295
-
IMG_0781.JPG104,9 KB · Aufrufe: 260
-
image.jpeg79,7 KB · Aufrufe: 374
-
image.jpeg95,6 KB · Aufrufe: 279
-
image.jpeg136,3 KB · Aufrufe: 286
-
image.jpeg145,1 KB · Aufrufe: 270
-
image.jpeg143,8 KB · Aufrufe: 276
-
image.jpeg389,3 KB · Aufrufe: 262
-
image.jpeg354,8 KB · Aufrufe: 255
-
image.jpeg184,4 KB · Aufrufe: 266
-
image.jpeg274,2 KB · Aufrufe: 237
-
image.jpeg187,4 KB · Aufrufe: 275
Zuletzt bearbeitet: