Canyon Strive | 2015 - 2018

Das wäre ja übel, bin das strive nochnichtmal 200 km gefahren. Bin ziemlicher änfanger im Biken schrauben, da brauch ich bestimmt lauter Spezial Werkzeug . Und ich wollte am Freitag Biken gehen, so ein Mist .
Was schlimmes kann ja nicht passieren wenn ich einfach noch bisschen weiterfahre,oder.
Würde es dann die nächste Woche mal im bike Laden checken lassen

außer dass Du sie noch mehr kaputt machst, sollte eigentlich nichts passieren. Spezialwerkzeug brauchst für die Naben nicht.
Guck mal hier im Manual, da ist es eigentlich sehr gut erklärt: https://www.sram.com/de/sram/mountain/products/sram-roam-30-laufr-der#service
 
@mohlo
ich habe gestern den Speci Remote von der Post geholt. Leider liefern die ja gar keine Schraube mit (was man ja eigentlich bei so nem Hebel erwarten könnte...wie will man den sonst fest kriegen o_O). Mit was für einer Schraube hast Du den denn fest gemacht? Danke schon mal :daumen:
DU benötigst noch die eine Matchmaker-Schelle (AVID MMX/Shifter Mounting Bracket) für die linke Seite:
2270748-large.jpg
 
DU benötigst noch die eine Matchmaker-Schelle (AVID MMX/Shifter Mounting Bracket) für die linke Seite:
2270748-large.jpg

Danke euch für die schnelle Antwort :daumen: Bremsscheibenschrauben habe ich noch mehr als genug rum liegen.
Matchmaker-Schelle hab ich auch noch als Ersatz da. Wie gut dass man alles immer aufhebt, wer weiß wofür man es noch mal braucht :D
 
Welche 150mm Reverb habt ihr bei euch installiert (hat jemand einen Link parat)? Was habt ihr für diese aktuell ca bezahlt?

Hebel für Reverb links oder rechts? Auf welcher Seite ist der Hebel fürn Shapeshifter? Gruss!
 
Das wäre ja übel, bin das strive nochnichtmal 200 km gefahren. Bin ziemlicher änfanger im Biken schrauben, da brauch ich bestimmt lauter Spezial Werkzeug . Und ich wollte am Freitag Biken gehen, so ein Mist .
Was schlimmes kann ja nicht passieren wenn ich einfach noch bisschen weiterfahre,oder.
Würde es dann die nächste Woche mal im bike Laden checken lassen

Bei mir hat es nach ca. 100km schon angefangen. Ich geh davon aus, dass es die Lager sind. Werd meinen Satz weiter fahren bis nächstes Monat der Neue kommt und ihn dann einschicken
 
Hat jemand von euch schon mal das Problem gehabt, dass sich seine RF-Cinch-Kurbel dauernd lockert? Hab heut auf ner 2,5h Tour dreimal den Kurbelbolzen festziehen müssen... Wie kann man Abhilfe schaffen? Locktite? RF sagt ja, dass man die Welle auf der Antriebsseite fetten soll...
 
Hat jemand von euch schon mal das Problem gehabt, dass sich seine RF-Cinch-Kurbel dauernd lockert? Hab heut auf ner 2,5h Tour dreimal den Kurbelbolzen festziehen müssen... Wie kann man Abhilfe schaffen? Locktite? RF sagt ja, dass man die Welle auf der Antriebsseite fetten soll...
Hatte ich noch nie! Das einzige was sich am Anfang mal gelockert hat war der Lockring fürs Kettenblatt.

Hast du alles mit korrektem Drehmoment angezogen? Ggf. Zuviel "Vorspannung" auf der Achse? (Kunststoffrädchen auf der Achse)
 
Hatte ich noch nie! Das einzige was sich am Anfang mal gelockert hat war der Lockring fürs Kettenblatt.

Hast du alles mit korrektem Drehmoment angezogen? Ggf. Zuviel "Vorspannung" auf der Achse? (Kunststoffrädchen auf der Achse)

Beim ersten Mal, daheim in der Werkstatt schon. Auf der Tour hatte ich die 50Nm natürlich nicht im Handgelenk. ;-)
Das mit dem Vorspannring werd ich mal ausprobieren. Hatte ihn eigentlich schon "handfest" aber das ist ja doch eher eine ungenaue Angabe...
Danke dir!
 
Welche 150mm Reverb habt ihr bei euch installiert (hat jemand einen Link parat)? Was habt ihr für diese aktuell ca bezahlt?

Hebel für Reverb links oder rechts? Auf welcher Seite ist der Hebel fürn Shapeshifter? Gruss!

Die Stealth, ist aber schon original so dran am AL 6 Race. Hebel für Reverb ist rechts, Remote für SS links.
Hätte den Reverb Remote ja lieber links dran (bin ich von früher so gewohnt) und dann auch unterm Lenker damit das Ding nicht gleich immer verschrammt wenn man das Rad mal auf den Kopf stellt. Aber das ist dann mit der Leitungsverlegung irgenwie Kacke. Naja, hab mich dran gewöhnt
 
Die Stealth, ist aber schon original so dran am AL 6 Race. Hebel für Reverb ist rechts, Remote für SS links.
Hätte den Reverb Remote ja lieber links dran (bin ich von früher so gewohnt) und dann auch unterm Lenker damit das Ding nicht gleich immer verschrammt wenn man das Rad mal auf den Kopf stellt. Aber das ist dann mit der Leitungsverlegung irgenwie Kacke. Naja, hab mich dran gewöhnt

Nimm dir ne Stunde Zeit und ändere die Zugführung. Das ist es wert!
 
Bei mir hat es nach ca. 100km schon angefangen. Ich geh davon aus, dass es die Lager sind. Werd meinen Satz weiter fahren bis nächstes Monat der Neue kommt und ihn dann einschicken

Mal ne blöde Frage , welche Lager.
Die müssen ja dann eh ein und ausgepresst werden, oder?werde am besten mal zum bike Laden gehen , hab da Zuwenig Ahnung von. Denke ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm dir ne Stunde Zeit und ändere die Zugführung. Das ist es wert!

naja, geht ja jetzt auch nicht mehr so richtig, da auf der linken Seite an die Bremse jetzt der neue Remote von Speci ran kommt für den SS.
Dann hätte ich ha wieder eine zweite Schelle am Lenker und das sieht dann auch wieder doof aus. Ach, immer diese Eitelkeiten :D
Und wie gesagt, ich hab mich ja dran gewöhnt mittlerweile
 
naja, geht ja jetzt auch nicht mehr so richtig, da auf der linken Seite an die Bremse jetzt der neue Remote von Speci ran kommt für den SS.
Dann hätte ich ha wieder eine zweite Schelle am Lenker und das sieht dann auch wieder doof aus. Ach, immer diese Eitelkeiten :D
Und wie gesagt, ich hab mich ja dran gewöhnt mittlerweile

Schau mal paar Seiten weiter vorne. Da hab ich ein Bild von meiner Konfiguration mit Speci-Shifter und Reverb links reingestellt.
 
Hat jemand von euch schon mal das Problem gehabt, dass sich seine RF-Cinch-Kurbel dauernd lockert? Hab heut auf ner 2,5h Tour dreimal den Kurbelbolzen festziehen müssen... Wie kann man Abhilfe schaffen? Locktite? RF sagt ja, dass man die Welle auf der Antriebsseite fetten soll...

Einfach keine Rafe Face Kurbeln kaufen, meine war wegen so nem Mist nach einmal lockern im Eimer.
Ein Kumpl hat ne Next SL die auch öfter locker wurde, jetzt löst sich das Gewinde inlay aus dem Carbon Laminat :spinner:
Das Grundsystem, die Kurbel so dermassen fest knallen zu müssen ist imho einfach doof. Gut bei sram ist das auch so, aber da
hab ich sowas noch nicht gehört.
 
Schau mal paar Seiten weiter vorne. Da hab ich ein Bild von meiner Konfiguration mit Speci-Shifter und Reverb links reingestellt.

sicher dass es in diesem Thread war? Ich habe mich jetzt 20 Seiten zurück gekämpft, aber nichts gefunden...oder ich bin blind:ka:.
Könntest Du das Bild bitte noch mal rein stellen? Mercí
 
Shapeshifter Pfingsten bestellt und schon aufm Weg zu mir. Geht doch. Die Reverb mit 170 mm ist verbaut und passt perfekt (für mich). Jetzt bin ich mal auf die Haltbarkeit gespannt. Auf die Movolec kann man ja nicht warten.

Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
 
Hey, wie hast du das Problem gelöst? Weißt du, welche Bauteilnummer/Artikelbezeichnung Lager und Distanzring haben? Brauchen ebenfalls dringend Ersatz :/
 
Zurück