Welche Reifen passen am TYEE

Ich werde glaube ich noch den Minion SS am Hinterrad testen, hab gerade den DHR2 in Dual drauf und der Rollwiderstand finde ich echt hoch.....Jemand ein direkten vergleich zwischen MinionSS und DHR2?
HighRoller2 am Vorderrad bleibt, der ist genial !
Hatte bisher den DHR2 in MaxxTerra drauf. Seit ca. 4 Wochen den Minion SS in Dual compound (Silkworm-Variante) - rollt deutlich leichter. Vorne ist der DHF MaxxGripp drauf.
 
Ist jemand mal den Baron Projekt vorne UND hinten gefahren? Ist der Rollwiderstand noch ok, oder für hinten einfach zu hoch? Hat jemand nen Vergleich zum Ibex?
 
Wozu so viel Grip hinten?
Bin in Finale nun 2 Wochen den Minion SS hinten gefahren und nur vorne den Baron.
Gute Kombi solange es nicht nur Matsch hat.
Ich möchte eine potente Allround Kombi haben mit ordentlicher Karkasse. Die SG Karkassen von Schwalbe sind mir leider zu schwer, die Karkasse vom Ibex schon zu windig. Dachte der Baron hat für sein Gewicht, Durchschlagschutz und Grip noch nen ordentlichen Rollwiderstand.

Wenn der natürlich übermäßig schlecht läuft, wäre der für hinten auch nix. Wenn er in etwas so rollt wie der Ibex, würde das passen.
 
Im Enduro Magazin gab es einen Test der Kombi Baron vorne+hinten.
Da steht vielleicht auch was zum Rollverhalten.
Schau mal Online.
Danke für den Tipp. Tatsächlich schneidet bei dem Test die Kombi Baron/Baron beim Rollwiderstand erschreckend gut ab. Aber die Reifen wurden auch auf dem Prüfstand von Conti getestet. Ein Schelm wer Böses denkt. ;)
 
Woche kommt dann noch der DHR II hinten drauf und dann werde ich mich entscheiden, was ich für den Rest des Jahres fahre... so langsam geht mir auch die Soße aus.

Die Highroller II (3c)+DHR II (Dual) Kombi rollt schlechter als die HD-Kombi.

Mein persönliches Fazit für leichte Kombis:


Tubeless war bei allen Reifen kein Problem.

Die Qualität empfinde ich bei Schwalbe/Onza besser als bei Maxxis.

Bremsen ist bei allen gut; bei Maxxis (Highroller/DHR II) aber am besten.

Die IBEX-Kombi steuert nicht ganz so auf dem Punkt wie HD (Trailstar/Pacestar) u. Maxxis.

Die IBEX-Kombi dämpft mit Abstand am besten.

Den IBEX kann man am besten mit wenig Druck fahren.

Der Grip über alles ist bei Maxxis am besten gefolgt von den IBEX. Bei felsigen Sachen ist der IBEX besser.

In Anliegern u. Kurven fühle ich mich mit den Maxxis am sichersten. Gefolgt von den HD.

Am besten rollen die HD. Maxxis und HD beschleunigen gefühlt gleich gut.

Conti habe ich leider auftreiben können.
 
So da ich nun mit meiner Akuellen Maxxis Kombo super zufrieden bin, habe ich hier ein paar Reifen übrig, die ich abgeben kann....einfach PN schicken ....

- Nobby Nic 27.5 x 2,35 PaceStar [NEU]
- Fat Albert Front 27,5 x 2,35 TrailStar [NEU]


Fahre jetzt Maxxis HR2 und den Minion SS :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch kein Matschreifen.
Aber er driftet nicht schlecht um die Kurve.

Ich lag schon ein paar mal in der Pampe ... in meinem Alter ist driften nicht mehr drin.

Im Herbst/Winter oder auf längeren Touren werde ich auf jeden den DHR II draufmachen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der HR II DUAL hinten auch gut ist.

Der Tipp von @Barcode war aber schon echt gut.
 
welchen minion DHF würdet ihr mir denn empfehlen - also welche gummimischung? sollte etwas aushalten und nicht zu schwer sein.
der umstieg macht es mir schwer, da ich noch nicht ganz verstanden hab was alles bedeutet (3C, MAXXGrip, Terra, Slickworm, schießmichtod).

wird auf jeden fall tubeless montiert!

danke schonmal
 
Das mit etwas aushalten ist so ne Sache. Die "normalen" Maxxis Exo Karkassen spielen in der gleichen Liga wie z.B. Snakeskin (Schwalbe), ProTection (Conti) oder FRC (Onza). Die sind relativ windig und bieten wenig Durchschlagschutz bzw. wenig Stabilität.

Wenn Dir das egal ist, sollte der hier "Maxxis Minion DHF 3C MaxxTerra Tubeless Ready" passen. Noch mehr Grip bietet die MaxxGrip Version, weniger die MaxxSpeed. Der MaxxTerra ist ein gutes Mittelding aus Verschleiß und Grip.


Noch ne Frage zum Conti Der Baron Projekt in 2,4":
Passt der in den Tyee Hinterbau? Der Baron soll ja etwas schmaler bauen.
 
welchen minion DHF würdet ihr mir denn empfehlen - also welche gummimischung? sollte etwas aushalten und nicht zu schwer sein.
der umstieg macht es mir schwer, da ich noch nicht ganz verstanden hab was alles bedeutet (3C, MAXXGrip, Terra, Slickworm, schießmichtod).

wird auf jeden fall tubeless montiert!

danke schonmal


Die meisten fahren den High Roller II oder DHR II vorne.

Bei tubeless gibt es wohl nur 3 Sorten von Gummi:

3C MaxxGrip
3C MaxxTerra
Dual

Ich vermute, dass MaxxGrip am besten dämpft (damit nicht so gut rollt) und Dual am besten rollt. Deshalb ist wohl Dual hinten die beste Wahl. Bei Freeride nimmt man MaxxGrip und für Tourenenduro MaxxTerra.

Wenn man nicht mit 2.3´´ leben kann, dann sind die Maxxis zu schwer. In 2.4´´ würde ich was anderes kaufen.
 
Die meisten fahren den High Roller II oder DHR II vorne.

Bei tubeless gibt es wohl nur 3 Sorten von Gummi:

3C MaxxGrip
3C MaxxTerra
Dual

Ich vermute, dass MaxxGrip am besten dämpft (damit nicht so gut rollt) und Dual am besten rollt. Deshalb ist wohl Dual hinten die beste Wahl. Bei Freeride nimmt man MaxxGrip und für Tourenenduro MaxxTerra.

Wenn man nicht mit 2.3´´ leben kann, dann sind die Maxxis zu schwer. In 2.4´´ würde ich was anderes kaufen.
danke für deine antwort.

das heisst für besseren grip am VR sollte ich den DHR oder high roller montieren?
hinten wird es definitiv der minion SS.
Dual fällt für mich raus - würde schon gerne 3c fahren (das hab ich immerhin schonmal verstanden).
 
Meinr Meinung nach folgende Reihenfolge was den Grip angeht:

HR2->DHF->DHR

Rollwiderstand dementsprechend in anderer Richtung.
 
Das mit etwas aushalten ist so ne Sache. Die "normalen" Maxxis Exo Karkassen spielen in der gleichen Liga wie z.B. Snakeskin (Schwalbe), ProTection (Conti) oder FRC (Onza). Die sind relativ windig und bieten wenig Durchschlagschutz bzw. wenig Stabilität.

Wenn Dir das egal ist, sollte der hier "Maxxis Minion DHF 3C MaxxTerra Tubeless Ready" passen. Noch mehr Grip bietet die MaxxGrip Version, weniger die MaxxSpeed. Der MaxxTerra ist ein gutes Mittelding aus Verschleiß und Grip.


Noch ne Frage zum Conti Der Baron Projekt in 2,4":
Passt der in den Tyee Hinterbau? Der Baron soll ja etwas schmaler bauen.
danke für deine antwort.

das heisst für besseren grip am VR sollte ich den DHR oder high roller montieren?
hinten wird es definitiv der minion SS.
Dual fällt für mich raus - würde schon gerne 3c fahren (das hab ich immerhin schonmal verstanden).

Wenn ich nach links und rechts gucke, dann fahren die anderen HR II oder DHR II vorne (alle in 3C MaxxTerra).

Von hören sagen soll der HR II über alles etwas mehr Grip bieten als der DHF (der HR II setzt sich später zu). Demnach hat @Kadauz recht.

Minion SS finde ich bei weichen Boden grenzwertig einsetzbar (ich laber da keinen Müll; die Ministollen in der Mitte kann man nicht mit Fahrkönnen bei Matsch ersetzten).

Wenn ich aber lese, dass Du fette Gaps im Bikepark springst, dann sagt mir mein Bauch, dass ein Baron + Mountain King/Trail King besser ist. Oder zwei Ibex mit stärkerer Karkasse. Bei meinen "mini-winzig Sprüngen" sind die 2.3´ Maxxis noch ok. Bei höheren Klamotten hätte ich aber Angst um die juuut geputzten Felgen. Und 2.4´ Maxxis machen vom Gewicht her keinen Sinn. Da gibt es Besseres bei gleichem Gewicht.
 
Zurück