MAXXIS MTB-Reifen

Ich kombiniere für den Sommer mal DHF 2.5 MaxxTerra vorne mit Speci Slaughter Grid hinten. Minion SS wiegt ca. 200 Gr. weniger als der dicke DHF und wenn Durchschläge, dann sind die primär hinten. Der Slaughter 2.3 ist in derselben Gewichtsklasse wie der 2.5er Exo, ich erhoffe mir adäquateren Durchschlagschutz von der Grid Karkasse.

Aggressor DD 2.3 in 29" war nicht aufzutreiben, der hätte mich sehr interessiert.
 
Die 2017er (am neuen Etikett zu erkennen) soll auch besser abdichten... meine Contis sind damit auf jeden fall mal Dicht :D
Kaum vorstellbar das die 2017er Milch angeblich schon 1 Jahr hält. Oder gibt es die 2017er schon seit letztem Jahr?
Was haltet ihr von Magig Mary ich weis von manchen Stollenabbrüchen solll aber jetz besser sein.
Vom 15.5. ... hört sich für mich an, als ob die Milch schon ein Jahr im Reifen war bevor der bei diesem Patienten überhaupt montiert wurde. ;)
 
Kaum vorstellbar das die 2017er Milch angeblich schon 1 Jahr hält. Oder gibt es die 2017er schon seit letztem Jahr?
So was das doch nicht gemeint. Viele jammern aber über Conti Reifen die nicht dicht sein sollen.
Angeblich soll die neue Milch schneller /besser abdichten können, da wohl mehr und größere Partikel drin sind. Obs stimmt weiß ich nicht. Meine Reifen sind auf jeden fall dicht. Wie lang die hält weiß ich nicht, da ich sie erst seit ca 2-3 Wochen drin hab.
Laut Hersteller soll sie 2-6 Monate halten.
 
26 Zoll ist für DE scheinbar nicht gelistet, Carsten.
Anhang anzeigen 498607

Der 26" Minion SS soll aber dieses Jahr noch kommen lt Beitrag in der Vorstellung in den "News".

In GB gibt's ihn auch schon, dann sollte er auch hier kommen...?

Kann mir nicht vorstellen, dass sich Maxxis das Geschäft entgehen lässt. Würde ihn mal im Vergleich zum X-King am Enduro testen wollen insbesondere bzgl Durchschlägen ;)

Grüße
 
Der 26" Minion SS soll aber dieses Jahr noch kommen lt Beitrag in der Vorstellung in den "News".

In GB gibt's ihn auch schon, dann sollte er auch hier kommen...?

...

Grüße

Welche News?
Wo gibt es den in GB? Bei den üblichen Verdächtigen kann ich den nirgends finden.

Ich würd ihn ja sofort kaufen wenn verfügbar.
 
Hi zusammen,

ich wollte nach langer Zeit Schwalbe (Magic Mary/Rock Razor) nun mal Maxxis ausprobieren und bin bzgl. des Vorderreifens noch am überlegen. Hinten sollte der Minion SS in 2.3 gesetzt sein.
Vorne stehen der DHF/DHR oder der Shorty evtl. der HR zur Auswahl.
Ich möchte ungern vor jeder Tour einen neuen Reifen aufziehen, deshalb sollte es ein guter Mix sein.
1. Welchen Reifen würdet ihr bevorzugen?
2. Welche Größe? Reichen die 2.3er oder besser 2.4/2.5? Grip am VR ist wichtig, sollte allerdings auch bergauf tretbar sein...

Schonmal vielen Dank für eure Meinungen!:daumen:

Vorne im Trockenen DHF 2.5. Den DHR 2 in 2.4 kannst Du auch vorne fahren, hat etwas mehr Bremsgrip als der DHF, dafür etwas weniger Spurstabilität. Sind aber beide super.

Bei feuchten Bedingungen (bzw. im Winter) Shorty.

Vorne würde ich auf jeden Fall 2.5 nehmen, die Maxxis in 2.3 sind schmaler als die Magic Mary in 2.35.

Bzgl. Minion SS: Hängt davon ab, wie sehr Du auf Rollwiderstand achtest und wie wichtig Dir Traktion bergauf ist. Ich bin mit dem DHR 2 hinten sehr zufrieden (momentan in 2.4 Dual, Rollwiderstand ist für mich immer noch ok, in 2.3 sowieso).
 
Welche Dichtmittel sind denn von dem Hinweis von Maxxis auf deren Homepage betroffen ???? wer weiss was ?

"Hinweis: Wir raten strikt von der Verwendung von ammoniakhaltiger Dichtmilch ab. Ammoniak greift nachweislich die Karkasse an und kann diese, abhängig von der eingesetzten Menge, bereits nach wenigen Monaten bis zu 30% schwächen"
 
Auch bzgl Rollwiderstand? Denke schon, dass das nochmal eine Nummer stärker im Vgl zu den Schwalbe MM ist...!?
Also ich bin den DHF 2.3 eine zeitlang hinten gefahren, Rollwiderstand gefühlt etwas geringer als beim DHR2 2.4. Je nach Maxxis Würfelglück ist der 2.5er entweder 55mm breit (die alten DHFs) oder 63mm (die neuen in der Wide Trail-Variante). In 26" gibts bisher nur die alten 2.5er, in 27,5" und 29" sind es nur die neuen. Aber auch die neuen 2.5er sollten weniger Rollwiderstand haben als eine Magic Mary, solange du hinten bei Dual bleibst, und nicht MaxxTerra oder SuperTacky fahren willst.
 
Welche Dichtmittel sind denn von dem Hinweis von Maxxis auf deren Homepage betroffen ???? wer weiss was ?

"Hinweis: Wir raten strikt von der Verwendung von ammoniakhaltiger Dichtmilch ab. Ammoniak greift nachweislich die Karkasse an und kann diese, abhängig von der eingesetzten Menge, bereits nach wenigen Monaten bis zu 30% schwächen"

Steht doch da, alle mit Ammoniak... ;)
http://www.mtb-news.de/forum/t/welche-dichtmilch-fluessigkeit-fuer-ust.497718/#post-7825133
Die Tabelle im ersten Post ist nicht mehr ganz up to date, aber die meisten (alle?) nicht auf naturlatex basierten Dichtmittel sind ammoniakfrei. Der erhöhte PH Wert sorgt für eine längere Haltbarkeit.
siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Gummi
 
Welche Dichtmittel sind denn von dem Hinweis von Maxxis auf deren Homepage betroffen ???? wer weiss was ?

"Hinweis: Wir raten strikt von der Verwendung von ammoniakhaltiger Dichtmilch ab. Ammoniak greift nachweislich die Karkasse an und kann diese, abhängig von der eingesetzten Menge, bereits nach wenigen Monaten bis zu 30% schwächen"

Ich hab jetzt das Race Sealant in die Ikons eingefüllt. Das Mittel riecht schon nach Ammoniak, aber nachdem Maxxis nicht schreibt welche Hersteller nun gehen, oder eben welche nicht, hilft mir das auch nicht ohne grosse Recherche weiter. Bis jetzt hab ich nur bei Tune in der Beschreibung gefunden, dass dieses kein Ammoniak enthält.

Will fahren und keine Doktorarbeit schreiben und die Inhaltsstoffe aller Mittel "lernen".

Ich denke aber auch, dass sich nix fehlen wird und länger als ein Jahr halten bei mir die Reifen eh nicht.
 
Der 26" Minion SS soll aber dieses Jahr noch kommen lt Beitrag in der Vorstellung in den "News".

In GB gibt's ihn auch schon, dann sollte er auch hier kommen...?

Kann mir nicht vorstellen, dass sich Maxxis das Geschäft entgehen lässt. Würde ihn mal im Vergleich zum X-King am Enduro testen wollen insbesondere bzgl Durchschlägen ;)

Grüße
Den Minion SS brauch ich nicht mehr. Inzwischen ist mein DHF auch so zum Semislick geworden.
 
Hat dafür schlappe 880gr? Verdammt viel...

Der Minion SS wird ja eher bei 700gr. liegen, vermute ich von den Zahlen des 27.5 (745gr)...

grüße
 
Laut den US-Foren kann der Speci Slaughter eh alles besser als der Minion SS.
Und den kann man in 26" hier bestellen: https://www.evanscycles.com/specialized-slaughter-grid-26-2bliss-ready-mtb-tyre-EV252278
Hm, hab jetzt auf MTBR auch schon gelesen, dass der Minion SS besser sein soll als der Slaughter. Dafür soll der schmale Maxxis wiederum Probleme mit breiten Felgen haben, weil dort dann die Außenstellen permanent mitbenutzt werden. Hat jemand dazu schon Erfahrungen sammeln können?
 
Dafür soll der schmale Maxxis wiederum Probleme mit breiten Felgen haben, weil dort dann die Außenstellen permanent mitbenutzt werden. Hat jemand dazu schon Erfahrungen sammeln können?
Naja, wenn Du den Reifen nicht grad totpumpst werden hinten wohl immer die Seitenstollen mitarbeiten.
Auch auf "schmalen" Felgen hab ich bei rund 2 bar und 70kg immer volle Auflagefläche, inkl. Seitenstollen...
Will ich dem entgegenwirken brauch ich min. 4 bar im Reifen.

ride on
 
Naja, wenn Du den Reifen nicht grad totpumpst werden hinten wohl immer die Seitenstollen mitarbeiten.
Auch auf "schmalen" Felgen hab ich bei rund 2 bar und 70kg immer volle Auflagefläche, inkl. Seitenstollen...
Will ich dem entgegenwirken brauch ich min. 4 bar im Reifen.
Das scheint bei dem aber besonders ausgeprägt zu sein, weil er anscheinend etwas schmal ausfällt. Kannst du den Reifen mal in der Datenbank eintragen? Taucht noch gar nicht auf dort.
 
Was haltet ihr vom Shorty in maxxterra (2,5) als VR für feuchte Bedingungen? Suche einen für losen, matschigen Waldboden, nasse Wurzeln und steine etc ...
Also für sie nass und die Grauzone von nass zu trocken...

Ist der da wirklich so gut oder gibt es bessere?
 
Zurück