Canyon Strive | 2015 - 2018

@bimmer1980

Laufräder schonmal in Betracht gezogen?

Hatte auch nervige Geräusche und daraufhin auch mehrmals das bike zerlegt..gesäubert...gefettet.

Habe mich dann mehr oder weniger damit abgefunden. Erst als ich meinen neuen Radsatz eingebaut habe war Ruhe im Puff.

Daraufhin nochmal den alten Radsatz eingebaut und das knacken war wieder da. Habe mich dann nochmal auf die Suche begeben und denke das es die speichensitze am Hinterrad sind die die Geräusche machen.(Nabe oder Felge...keine Ahnung) Sram Roam

Reproduzierbar durch Bremshebel mit kabelbinder feststellen und Hinterrad vor und zurück drehen.

Allerdings war mein Radsatz auch fertig....ist natürlich keine Option wegen knarzen einen neuen Satz zu kaufen.

Nee, bisher noch nicht. Danke für den Tip! Werde das als nächstes testen wenn die Geräusche doch wieder da sind.
 
hätte ne Frage zum Shapeshifter....ohne jetzt alles gelesen zu haben.
Wenn der irgendwie defekt ist. Kann man das Rad dann fest in der DH Position "verankern"? Also kann man weiterfahren und nur die Verstellmöglichkeit funktioniert nicht mehr?
 
hätte ne Frage zum Shapeshifter....ohne jetzt alles gelesen zu haben.
Wenn der irgendwie defekt ist. Kann man das Rad dann fest in der DH Position "verankern"? Also kann man weiterfahren und nur die Verstellmöglichkeit funktioniert nicht mehr?

Nimm 2 Kabelbinder und bind ihn eingefahren an der Gasfeder irgendwo fest, als Notlösung hebt es
 
Nimm 2 Kabelbinder und bind ihn eingefahren an der Gasfeder irgendwo fest, als Notlösung hebt es

hmm...find ich irgendwie unbefriedigend. Hätte mir erhofft das man sowas eingeplant hat. Was wenn ich irgendwo aufm Berg bin und das Ding geht kaputt? Kann ich dann noch weiterfahren. Oder schwabbelt das Strive dann von einem Modus in den anderen und ich mache mir womöglich irgendwas kaputt?
 
hmm...find ich irgendwie unbefriedigend. Hätte mir erhofft das man sowas eingeplant hat. Was wenn ich irgendwo aufm Berg bin und das Ding geht kaputt? Kann ich dann noch weiterfahren. Oder schwabbelt das Strive dann von einem Modus in den anderen und ich mache mir womöglich irgendwas kaputt?

Normalerweise bleibt er im DH Modus hängen oder fährt nicht mehr ganz in den XC Modus.

Ausfälle bei den 2016ern sind aber mittlerweile sehr selten.
 
hmm...find ich irgendwie unbefriedigend. Hätte mir erhofft das man sowas eingeplant hat. Was wenn ich irgendwo aufm Berg bin und das Ding geht kaputt? Kann ich dann noch weiterfahren. Oder schwabbelt das Strive dann von einem Modus in den anderen und ich mache mir womöglich irgendwas kaputt?

Normalerweise bleibt er im DH Modus hängen oder fährt nicht mehr ganz in den XC Modus.

Ausfälle bei den 2016ern sind aber mittlerweile sehr selten.


Hallo @Skeletor23

der Hub der Gasfeder des Shapeshifters ist extrem klein. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass, falls deine Gasfeder nicht mehr wie vorgesehen funktioniert, der Shapeshifter selbstständig den Mode wechselt. In der Regel resultiert ein Defekt der Gasfeder darin, dass diese einrastet und der Mode dann nicht mehr gewechselt werden kann, wie von @Jonas29 beschrieben.

Viele Grüße
Georg
 
Hallo @Skeletor23

der Hub der Gasfeder des Shapeshifters ist extrem klein. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass, falls deine Gasfeder nicht mehr wie vorgesehen funktioniert, der Shapeshifter selbstständig den Mode wechselt. In der Regel resultiert ein Defekt der Gasfeder darin, dass diese einrastet und der Mode dann nicht mehr gewechselt werden kann, wie von @Jonas29 beschrieben.

Viele Grüße
Georg

Danke für die Info!
Interessant wäre noch, in welchem Modus der Shapeshifter dann einrastet? Und ob man das dann noch manuell (mit Werkzeug oder wie auch immer) ändern kann. Also zum Beispiel von CC auf DH oder umgekehrt. Der DH Modus wäre mir dann zum Beispiel wichtiger. Man stellt sich vor man macht Urlaub in Saalbach und das Ding geht kaputt. Wäre dann halb so schlimm wenn das Rad im DH Moduls bleibt ;)
 
Danke für die Info!
Interessant wäre noch, in welchem Modus der Shapeshifter dann einrastet? Und ob man das dann noch manuell (mit Werkzeug oder wie auch immer) ändern kann. Also zum Beispiel von CC auf DH oder umgekehrt. Der DH Modus wäre mir dann zum Beispiel wichtiger. Man stellt sich vor man macht Urlaub in Saalbach und das Ding geht kaputt. Wäre dann halb so schlimm wenn das Rad im DH Moduls bleibt ;)

Ah, hab nicht gesehen das Jonas29 schon was dazu geschrieben hat.
 
Habs noch nicht montiert. Bin noch nicht dazu gekommen.
Seh aber kein großes Problem, kommt ja eh nur mit der Kette in Berührung und das ist in meinem Fall eine von KMC.
Danke und Berichte mal. Hat jemand ggf. auch noch Erfahrungen mit Hope Kurbeln am Strive?
Wie schlägt sich SRAM im Vergleich zu RaceFace und welche SRAM Kurbel würdet Ihr wählen? Bitte immer Bezogen auf das Strive.

Gesendet von meinem KFFOWI mit Tapatalk
 
Hätte gleich noch ne Frage. Was taugt der LRS am 7.0 Race. Der E.Thirteen TRS+. Der einzige Erfahrungsbericht den ich auf die schnelle gefunden hab besagt er wäre eher für Allmountain und leichtes Enduro:
http://www.mountainbike-magazin.de/laufraeder/test-e-thirteen-trs.691651.2.htm

Ist das so? Wie siehts mit nem Bikepark-Einsatz aus?
Ich fahre den TRS+ und bin total zufrieden. Ich fahre damit von leichten allmountain Touren bis bikepark alles. Auch mit meinen ehemals 95 Kilo fahrfertig hat er alles mitgemacht. Bisher hab ich eine kleine Delle, der Durchschlag führte auch zu einem leichten Seitenschlag. Bis dahin war aber alles super, top eingespeicht und er klingt hammer mäßig.
 
Die e-thirteen haben wohl oft Probleme mit der Speichenspannung. Die knacken dann gerne mal. Der sound vom Freilauf ist aber krass :daumen:
Ist aber Geschmackssache.

Update zu meinem Knarzgeräusch aus Richtung Tretlager: Nachdem ich die Kurbelvorspannung nochmals erhöht habe, scheint es komplett weg zu sein. :anbet:
 
Stealth all the way!

Muss nur noch den Mut finden, is blau runterzumachen und schwarz drauf, hab aber zur sicherheit noch n blauen da, falls schwarz dann doch nicht passt.

20160611_102453.jpg


Vinschgau vor zwei Wochen hat auch seine Spuren hinterlassen, hab ich erst jetzt beim saubermachen entdeckt...

20160531_183008.jpg
 

Anhänge

  • 20160611_102453.jpg
    20160611_102453.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 244
  • 20160531_183008.jpg
    20160531_183008.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 239
Zurück