HansGuenther
Foren-Admוnוstratוon
Durch einen anderen Thread bin ich auf dieses Fahrrad gestoßen und war begeistert; es ist soll ein Geschenk werden und dem Anforderungsprofil entspricht es zu 100 %: am Wochenende einmal um den See, auf ein Eis in der Stadt treffen oder zum Bahnhof, wenn der Bus nicht fährt. Leider bin ich Pedant und habe das Gefühl gehabt, dass das Decathlon-Personal ähnlich motiviert und organisiert ist wie das der meisten Möbelhäuser. Daher habe ich mir speziell für dieses Fahrrad eine Liste gemacht, was alles zu tun bzw. zu überprüfen ist bevor es der Endanwenderin übergeben wird.
Gibt es noch etwas hinzuzufügen?
Gibt es noch etwas hinzuzufügen?
- Innenlager fetten (falls Aluminium) und festziehen
- Kurbelarme festziehen
- Pedalgewinde fetten und festziehen
- Kassette festziehen
- Umwerfer einstellen (limit screws, index, Höhe)
- Schaltwerk einstellen (limit screws, b-screw, index)
- Laufräder zentrieren, Speichen festziehen
- Position von Felgenband und Schlauch überprüfen
- Steuersatz einstellen und fetten
- Naben fetten und einstellen
- Züge kürzen und richtig positionieren, Innenzüge leicht ölen
- Zugenden ablängen und gegen Aufspleißen sichern
- Bremsen einstellen, Position und Abstand der Bremsschuhe
- Cantisockel fetten, Befestigungsschrauben mit Loctite versehen
- Cockpit einstellen
- Position von Bremshebeln und Schalthebeln, Abstand Bremshebel zum Lenker und zum Griff
- Vorbauschrauben überprüfen, Schaft- und Lenkerklemmung, Schrauben mit Loctite versehen
- Sattelhöhe, Abstand zur Kurbel und Neigung einstellen
- Griffe fixieren (Haarspray u. U.)
- alle Schrauben (bei welchen es angebracht ist) mit Loctite versehen