Voltage_FR
Weichcore Freerider
Wenn der shapeshifter keinen Ärger macht ist das Prinzip genial.
Der 2016er ist inzwischen gut ausgereift, hab auch keinerlei Probleme damit bisher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn der shapeshifter keinen Ärger macht ist das Prinzip genial.
Geh doch einfach!Und der Bock nicht von Canyon wäre...
Geh doch einfach!

Wow dann muss es im anderen Modus ja wirklich wie ein XC Bike fahren. Das hört sich ja echt nach der Eierlegenden Wollmilchsau an...
Gegen Eier und Speck kannst es sicher tauschen, aber ob das noch so gut bremst? Denke eher das führt zu BeschleunigungEi-Speck


Darf ich dich nach deinem Gewicht fragen? Ich habe langsam das Gefühl dass die Pike hauptsächlich bei schwereren Fahrern das knacken beginnt. Das dann aber zuverlässig.Nein, hab ich noch nicht probiert.
Hatte es bisher kurzfristig immer mit WD40 ein wenig bessern können, aber bin da über jeden Tipp dankbar..

Darf ich dich nach deinem Gewicht fragen? Ich habe langsam das Gefühl dass die Pike hauptsächlich bei schwereren Fahrern das knacken beginnt. Das dann aber zuverlässig.

Hast du eigentlich mal Loctite 290 ausprobiert? Scheint laut diversen Foren ja ziemlich hohe Erfolgsquote zu haben. Werde das definitiv probieren bevor sie zum 2. Mal in den Service geht.
Hallo,
ich habe noch eine Frage zur Größe. Mit meinen knappen 188 und einer Schritlänge von 89cm bin ich ja genau zwischen den 2 größen L und XL.
Hat den jemand die selben Maße wie ich und einen Regular Rahmen oder sonstige Anregungen?
Gruße
Hallo,
ich habe noch eine Frage zur Größe. Mit meinen knappen 188 und einer Schritlänge von 89cm bin ich ja genau zwischen den 2 größen L und XL.
Hat den jemand die selben Maße wie ich und einen Regular Rahmen oder sonstige Anregungen?
Gruße
XL reg. oder Race L. Oder einfach mal auf der Canyon Page ausrechnen lassen.

Also die Zuleitung zur Bremse hat einen zusätzlichen Buchstaben am Ende der Bezeichnung. Aber ich habe "gehört", dass das Banjo dann auch für Messing gehen soll, sich aber letztlich nix geändert hat...

Das hatte ich. bei 187cm L und 187,5cm XL. Und Canyon hat gesagt ich könnte beide größen fahren. Da ich so an der grenze bin mit weniger als ein cm an unterschied...XL reg. oder Race L. Oder einfach mal auf der Canyon Page ausrechnen lassen.
Die erste Seite hilft mir in dem Fall nicht weiter. Bei den Erfahrungen zur Größe, stehen keine in meinem Bereich mit Regular Rahmen.oder einfach auf Seite 1 dieses Themas schauen...![]()
Je nachdem woher das knacken kommt, wird es zw. Krone/Steuerrohr oder Standrohr/Krone angewendet. 290 muss es sein, da es niedrige Viskosität besitzt. Es sei denn, du willst das Steuerrohr auspressen, dann sei 6xx besser (frag mich nicht welches genau, lässt sich in diversen Foren nachlsesen).Wird das loctite von unten in den Spalt von Gabelschaft und Brücke großzügig eingefüllt und dann zieht sich das loctite in die winzigen Spalten? Oder wie ist das anzuwenden? Muss es loctite 290 sein oder besser noch das loctite "Füge Welle Nabe"?
Edit: Interessanten Artikel gefunden: http://blueliquidlabs.com/suspension/article-two/
Werde es voraussichtlich nächste Woche mal ausprobieren und berichten.Ist auf alle Fälle sehr interessant und werd mich mal ein wenig damit beschäftigen! Danke dir für den Tipp @slinder![]()

Hallo,
ich habe noch eine Frage zur Größe. Mit meinen knappen 188 und einer Schritlänge von 89cm bin ich ja genau zwischen den 2 größen L und XL.
Hat den jemand die selben Maße wie ich und einen Regular Rahmen oder sonstige Anregungen?
Gruße