- Registriert
- 8. Januar 2014
- Reaktionspunkte
- 6.682
Ich bin von SLX auf Avid BB7 umgestiegen und 1000km über die Berge gefahren. Die SLX sind super Bremsen, nur bin ich einfach ein Freund von Mechanik am Fahrrad. Is ne Gefülssache.
Fazit: Seitdem die organischen KoolStops eingebremst sind, gibts nichts zu meckern. Bremskraft reicht aus, wenn man keine technischen Trails fährt, Druckpunkt finde ich super. Dosierbarkeit ist okay. Ich hoffe, dass die Jagwire Mountain Pro Außenhüllen noch den letzten Rest rausholen.
Dass die BB7 an ernsthaften Mountainbikes eher nichts verloren hat, ist ja nichts Neues. Auch finde ich die erhöhten Handkräfte im Vergleich zur hydraulischen gewöhnungsbedürftig, aber akzeptabel. Die penible Einstellung ist Übungssache, das Nachstellen der Beläge für einen gleichmäßigen Abrieb finde ich da schon nerviger.
Eine Frage habe ich dennoch: Beim Rausschrauben der inneren Beläge (also die mit der Torx-Schraube) habe ich keinen Anschlag und keinen richtig definierten "Klick". Außen schon. Irgendwann habe ich halt das Plastikrädchen in der Hand. Ist das normal?
Außerdem würde mich nochmal ein ausführlicher Vergleich mit der TRP Spyke interessieren. Vor allem im Dauer-Einsatz, bezüglich Wartbarkeit, Defektanfälligkeit etc. @Sickgirl hatte ja schon was dazu geschrieben.
Liebe Grüße
Fazit: Seitdem die organischen KoolStops eingebremst sind, gibts nichts zu meckern. Bremskraft reicht aus, wenn man keine technischen Trails fährt, Druckpunkt finde ich super. Dosierbarkeit ist okay. Ich hoffe, dass die Jagwire Mountain Pro Außenhüllen noch den letzten Rest rausholen.
Dass die BB7 an ernsthaften Mountainbikes eher nichts verloren hat, ist ja nichts Neues. Auch finde ich die erhöhten Handkräfte im Vergleich zur hydraulischen gewöhnungsbedürftig, aber akzeptabel. Die penible Einstellung ist Übungssache, das Nachstellen der Beläge für einen gleichmäßigen Abrieb finde ich da schon nerviger.
Eine Frage habe ich dennoch: Beim Rausschrauben der inneren Beläge (also die mit der Torx-Schraube) habe ich keinen Anschlag und keinen richtig definierten "Klick". Außen schon. Irgendwann habe ich halt das Plastikrädchen in der Hand. Ist das normal?
Außerdem würde mich nochmal ein ausführlicher Vergleich mit der TRP Spyke interessieren. Vor allem im Dauer-Einsatz, bezüglich Wartbarkeit, Defektanfälligkeit etc. @Sickgirl hatte ja schon was dazu geschrieben.
Liebe Grüße