- Registriert
- 9. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 200
http://www.production-privee.com hat einige Rahmenpreise gerade ordentlich gesenkt - falls jemand noch ein Weihnachtsgeschenk sucht. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Rahmen ist doch primär für 27,5" ausgelegt worden. Ich habe im Eccentric Cromo bei 27,5" und 2,25" Schwalbe Racing Ralph? Noch ausreichend Luft.
Der Rahmen ist doch primär für 27,5" ausgelegt worden. Ich habe im Eccentric Cromo bei 27,5" und 2,25" Schwalbe Racing Ralph? Noch ausreichend Luft.
hm, ok bleibe ich dann lieber beim Djambo mit meinen 63mm breiten Schlappen. Danke.
und ich frage mich, ob ich nicht statt auf 150mm umzurüsten gleich auf 160mm umsteigen sollte.
Den Djambo habe ich ja schon da, nur sieht der Reifen zwischen den Streben so verloren ausKann gerne bei Tageslicht mal nen Foto machen. Nicht dass du dir wegen meiner Aussage kein neues Hardtail zulegst![]()
![]()
Ich fuhr vor einiger Zeit ein Nicolai Argon Am Hardtail mit 160mm Pike Probe, was mir sehr gut gefiel.Wozu? Was versprichst du dir davon?
Meiner Erfahrung nach ist weniger Federweg beim Hardtail besser.
Da hast du grundsätzlich Recht. Ich habe beide Geometrie miteinander verglichen und mittels dem bike.geo Tool mein Eccentric auf 160mm "hochgerechnet". Da sind die Bikes schon recht ähnlichIch habe in meinem BFe eine Lyrik mit U-Turn, die fahre ich im Moment meistens mit ~120-130mm .
Ausgefahren wird sie nur für deftigere/steilere Abfahrten, ansonsten finde ich dass das so prima passt.
Ob man verschiedene Räder wie das Argon und deins so ohne weiteres vergleichen kann...?
Ich fuhr vor einiger Zeit ein Nicolai Argon Am Hardtail mit 160mm Pike Probe, was mir sehr gut gefiel.
Mir kommt meine 140er Gabel gefühlt zu tief vor. Eine höhere Gabel bringt natürlich auch einen flacheren Lenkwinkel und ein etwas höheres Tretlager - beides fände ich gut.
Ein Phänomen das generell bei Hardtails auftaucht...Sicherlich musst du die vollen 160mm nie nutzen, aber wenn man es tut oder tun möchte fährt sich das Ganze dann eher unausgewogen, weil die Gabel mehr schluckt als das Heck wegstecken kann. So jedenfalls meine Erfahrung.
Ein Phänomen das generell bei Hardtails auftaucht...
Einerseits gebe ich dir recht.
@mikefize - dir auch
Andererseits - auch wenn ich nicht beurteilen kann ob ich wirklich die ganzen 160mm nutze - fahre ich mit dem Hardtail schon stark über das Vorderrad, ohne jetzt noch eine Fahrtechnik-Diskussion vom Zaun brechen zu wollen.
Und da habe ich doch von der Gabel mehr als z.B. bei meinem NS Society mit der 100mm Gabel...
Das ist genau die Denkweise bei BTR. Das Ranger finde ich da recht spannend.Sehe ich ähnlich wie @aggressor2.
Frage mich ohnehin, weshalb es (noch) so wenige potente HTs gibt, die eben nur 120/130mm FW haben, aber trotzdem einen langen Reach und einen ordentlich flachen LW. Das würde meiner Ansicht nach deutlich mehr Sinn machen als 160mm an einem Hardtail.