Canyon Strive | 2015 - 2018

Hat jemand einen Winkelsteuersatz fürs Strive übrig?
Ich würde ihn nehmen.
Works Components Set5 132-138 Steuerrohr.
Sind gerade nicht auf Lager.
 
Wie hast du das mit dem Lager vom Horstlink gelöst? Entsprechende Flanschlager von Kugellagerexpress gibt es ja nicht.
Die halten bei mir komischerweise immer noch.
Hatte sie allerdings schon geöffnet und nachgefettet.
Werd jetzt nach unserem "Winter" welche bestellen und sie tauschen. Entweder welche von Canyon oder Enduro Bearings.
Ich hab übrigens nicht die Lager nach den Vorgaben in der Explosionszeichnung bestellt. Also statt 7902... hab ich die 6902 2RS bestellt. Selbe Maße aber das Lager kostet statt 10€+ nur etwa nen Euro und um 2-3mm vor und zurück zu laufen reicht das dicke.
 
bei mir war auch kein Entlüftungskit dabei. Hab auch bei canyon nachgefragt, der Servicemann meinte, dass canyon jenes Zubehör, das der OEM liefere auch mitgebe zum Rad. Es könne sein, dass Rockshox eben keine Sets mehr beilege zur Reverb; darauf habe canyon keinen Einfluss.

Volumenspacer hab ich nur für Gabel bekommen, nicht für den Dämpfer (2016er 6.0 Race)
 
Leider ist da nur einer der benötigten Typen lieferbar. Hab ich schon gecheckt.
Bin heute mit dem Hinterbaulagerwechsel fertig geworden. Hab für hinten die vollkugligen (in der Bezeichnung mit V) bei lager-express bestellt das spezielle Lager (698 LLU MAX-E (8x19x6-7,5)) für den Host Link hab ich in England über Ebay unter
http://www.ebay.de/itm/201655681937?_trksid=p2060353.m2749.l2649&var=500981930734&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
bestellt, was aber 10 Tage gedauert hat da es noch durch den Zoll musste.

Lager mit Bezeichnungen und Canyon-Sachnummer:
4 x A1034735 bearing 8x19x7,5mm -> Enduro Bearing 698 LU MAX-E (8x19x6-7,5)
2 x A1029862 AC-Bearing 7902V-2RD 15x28x7mm
2 x A1035330 Bearing 7901V-2RD 12x24x6mm
2 x A1038902 Bearing_12x21x5 6801-V-2RD

Ein gutes Tutorial fand ich das hier
http://www.mtb-news.de/forum/t/ghost-amr-lagerwechsel-hinterbau.438924/

Die Host Link Lager sind von beiden Seiten eingepresst und in der Strebe durch einen Steg und einen Spacer getrennt, so dass man diese je nach aussen mit einem Abzieher entfernen muss.
 
Bin heute mit dem Hinterbaulagerwechsel fertig geworden. Hab für hinten die vollkugligen (in der Bezeichnung mit V) bei lager-express bestellt das spezielle Lager (698 LLU MAX-E (8x19x6-7,5)) für den Host Link hab ich in England über Ebay unter
http://www.ebay.de/itm/201655681937?_trksid=p2060353.m2749.l2649&var=500981930734&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
bestellt, was aber 10 Tage gedauert hat da es noch durch den Zoll musste.

Lager mit Bezeichnungen und Canyon-Sachnummer:
4 x A1034735 bearing 8x19x7,5mm -> Enduro Bearing 698 LU MAX-E (8x19x6-7,5)
2 x A1029862 AC-Bearing 7902V-2RD 15x28x7mm
2 x A1035330 Bearing 7901V-2RD 12x24x6mm
2 x A1038902 Bearing_12x21x5 6801-V-2RD

Ein gutes Tutorial fand ich das hier
http://www.mtb-news.de/forum/t/ghost-amr-lagerwechsel-hinterbau.438924/

Die Host Link Lager sind von beiden Seiten eingepresst und in der Strebe durch einen Steg und einen Spacer getrennt, so dass man diese je nach aussen mit einem Abzieher entfernen muss.
Es is übrigens ratsam ALLE Lager vor dem Einbau zu öffnen und mit Lagerfett zu füllen.
 
Hi zusammen!
Bin ein absoluter Canyon Neuling und überlege mir grade ein Strive AL Rahmenset (Regular) von 2016 zu zulegen. Jetzt bin ich sehr unsicher was die Größe angeht - habe mich erst dieses Jahr tierisch bei Specialized "verkauft".
Ich bin 1,69m mit einer 78er Schrittlänge... treffen ähnliche Werte auf einen von euch zu und ihr habt Erfahrungswerte?
Wünsche mir durchaus Laufruhe, möchte aber das Vorderrad auch noch ohne allergrößte Kraftanstrengung hoch bekommen...
Wie sind da eure Erfahrungen? S oder M?
Danke euch!
 
Hi zusammen,

seit Dienstag ist mein Strive CF 2016 nun in Händen der deutschen Post, mal sehen ob es noch bis Weihnachten klappt.
Ist an dem Modell 2016 eigentlich die M8000 XT Bremsanlage verbaut? Glaube schon, allerdings hab ich noch keine gesicherten Infos erhalten.
Die Kassette sollte die XT 11-40 sein, richtig?

Danke euch!

Gruß Andi
 
Chrisinger, danke! Blöde Frage vielleicht... aber fährst du es jetzt sehr "kurz" oder hast du eher ein "normales" Gefühl...? Sehr subjektive Frage... ich weiß ;-)

Voltage, auch dir danke. Da habe ich mich durchgelesen, genau wie die Größenangaben bei Canyon, darauf verlasse ich mich aber nur ungern. Direkt am Anfang stehen ja Erfahrungsgrößen, bei meiner wird ein M in Regular gefahren... aber irgendwie kommt es mir doch recht lang vor. Deshalb noch mal hier die Frage nach konkreten Erfahrungen.
 
Also ich bin auch 1,73 groß. SL kein Plan, nie gemessen. Fahr das AL 6 Race in Medium und bin rundum zufrieden damit, mir kam es nie zu lange vor.
Und ich hab einen sehr verspielten Fahrstil ;)
 
Verglichen mit meinen Torque in M ist es schon deutlich länger. Als zu kurz trotz des 40er Vorbaus finde ich es nicht


Chrisinger, danke! Blöde Frage vielleicht... aber fährst du es jetzt sehr "kurz" oder hast du eher ein "normales" Gefühl...? Sehr subjektive Frage... ich weiß ;-)

Voltage, auch dir danke. Da habe ich mich durchgelesen, genau wie die Größenangaben bei Canyon, darauf verlasse ich mich aber nur ungern. Direkt am Anfang stehen ja Erfahrungsgrößen, bei meiner wird ein M in Regular gefahren... aber irgendwie kommt es mir doch recht lang vor. Deshalb noch mal hier die Frage nach konkreten Erfahrungen.
 
Es ist kein Downhiller, aber der Hinterbau ist trotzdem sehr schluckfreudig. Hier limitiert bei manchen eher der Dämpfer, v.a. wenns gen 90+kg geht mit dem Monarch.

Bin heuer viel rumgekommen und mir nie ein anderes Rad gwünscht. Ochsenkopf ist ne ziemliche Probe fürs Rad, aber selbst da liefs klasse durch. ;)
 
Es ist kein Downhiller, aber der Hinterbau ist trotzdem sehr schluckfreudig. Hier limitiert bei manchen eher der Dämpfer, v.a. wenns gen 90+kg geht mit dem Monarch.

Bin heuer viel rumgekommen und mir nie ein anderes Rad gwünscht. Ochsenkopf ist ne ziemliche Probe fürs Rad, aber selbst da liefs klasse durch. ;)
Der Monarch limitiert auch bei 70+:bier:
 
Zurück