Neues von Propain

Tyee_Frameset_MTB-News_Verlosung-750x400.png


Für einen guten Zweck spenden und Tyee Rahmen in Wunschfarbe gewinnen :)

http://www.mtb-news.de/news/2016/12...rce=forum&utm_medium=teaser&utm_campaign=news
 
Weihnachtspost.png



Spoiler: viel Text, viele Highlights und noch mehr Dank!



Liebe Friends, Fans, Kunden, Partner, Teamfahrer und alle, die Propain geil finden
1f609.png


Wir blicken zurück auf ein turbulentes, aber ebenso erfolgreiches Jahr mit vielen Highlights:

  • eine erfolgreiche erste Saison im Downhill World Cup
  • unser erstes Carbonmodell Tyee Carbon, das in Serie ging und das Rage Carbon, das kommendes Jahr nachzieht
  • die Mitgliederzahl von Propain Friends hat die 1.000 Marke geknackt
  • die Rückkehr der 180 mm Freerider wurde mit unserem nagelneuen Spindrift eingeläutet
  • und und und...

In diesem Sinne möchten wir uns bei allen ganz herzlich bedanken, denen wir diesen Erfolg zu verdanken haben: Euch! Dankeschön für die unglaubliche Unterstützung in den letzten Jahren!

Ein Blick zurück ist aber natürlich nichts ohne einen Blick nach vorne, denn auch für 2017 haben wir uns viel vorgenommen:

  • Nachwuchstteam mit Marcus Klausmann und dem Gravity Mountainbike Magazine: Propain Gravity Kids
  • Propain Friends on Trail 2017: größer als je zuvor
  • Neuaufbau bzw. Ausbau der Mädelslinie mit einer neuen Teamfahrerin (ihr könnt gespannt sein
    1f642.png
    )
  • Propain Performance Days für Kunden, die alles aus sich und Material holen wollen
  • und noch einiges mehr!

Fettes Merci, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht euch das gesamte Team von Propain!

PS: Wir gönnen uns jetzt eine Woche Auszeit und sind ab 2. Januar 2017 wieder für euch da!
 

Anhänge

  • Weihnachtspost.png
    Weihnachtspost.png
    792,7 KB · Aufrufe: 66
Die ruhigen Tage gönn ich euch von ganzem Herzen. Ihr habt echt einen geilen Job gemacht.
Dir Tobi, wünsch ich vor allem ein schönes Fest mit deiner so jungen Familie. Das erste Weihnachten mit Baby - es gibt kein schöneres Geschenk.
Dieses Jahr wird's wohl eher nix, mit einem nachweihnachtlichen Ausflug zum Geisskopf, oder? :)
 
Ich habe eines eurer 16er Alu Tyees erfolgreich mehr als 3000km und 90kHm dieses Jahr durch die Gegend gescheucht. (ohne Defekte :wink:)

Mit meiner Entscheidung bin ich äußerst zufrieden und wünsche euch ebenfalls ein schönes und ebenso erfolgreiches Jahr 2017.

Macht weiter so und bleibt wie ihr seit :i2:

Lg
 
Hier mal mein Jahr; zwischendrin wars dann ruhiger als ich es in Erinnerung hatte. :D

/Edit: Problem erkannt... Strava hat einige Aktivitäten ausgeblendet. Zudem verstehe ich bis heute nicht, dass keine Tiefenmeter (Shuttle) getrackt werden.

Wie auch immer: waren zwei geile Jahre auf dem Tyee mit gut 210.000Tm, allein heuer gut 120.000 getrackte Höhenmeter (d.h. ohne die sieben Tage auf La Palma im Feb16).

upload_2016-12-24_7-32-12.png
 

Anhänge

  • upload_2016-12-24_7-32-12.png
    upload_2016-12-24_7-32-12.png
    26,7 KB · Aufrufe: 47
Die ruhigen Tage gönn ich euch von ganzem Herzen. Ihr habt echt einen geilen Job gemacht.
Dir Tobi, wünsch ich vor allem ein schönes Fest mit deiner so jungen Familie. Das erste Weihnachten mit Baby - es gibt kein schöneres Geschenk.

dem schliess ich mich an, fast: die allererste Weihnacht mit Baby- es gibt kein schöneres Geschenk! :hüpf:Als Freizeitprediger sei's mir erlaubt.
 
Dem gesamten PROPAIN Team wünsche ich schöne und entspannte Feiertage und schonmal einen guten Rutsch.
Kommt mal zur Ruhe und erholt euch gut!
Bin gespannt, was sich alles so in 2017 ergibt.

Gruß
 
Auch von mir ein gutes neues Jahr an das Propain-Team und die Mitfahrer hier!

Frage an Propain:
Wieso habt Ihr eigentlich im Tech-Doc-Archiv die Geometriedaten vom Twoface (R.I.P.!) nicht mehr aufgeführt? 2015 und 2016 gab es das doch noch... wäre ab und zu ganz hilfreich, um mit anderen Rahmen vergleichen zu können.
 
Gut, einige sind ja drin. Ich verstehe ja, dass man nicht ab Firmengründung sämtliche Jahrgänge mit allen Infos findet (auch wenn Propain noch jung genug ist, dass es wohl nicht Unmengen Speicherplatz fressen würde), aber zumindest für die Jahrgänge, die drin sind, könnte man sie doch komplett machen.

Ich finde sowas nicht nur im Kunden-, sondern auch im Herstellerinteresse, weil es m. E. auch zur Wertstabilität der Produkte beiträgt, woran ja auch dem Hersteller gelegen sein dürfte. Erstens wertet es die Marke auf, zweitens hat der Propain-Kunde ggf. mehr Geld zur Verfügung, die er dann für sein nächstes Propain ausgeben kann.
 
Naja, so ein Riesen Akt sollte es eigentlich nicht sein selbst die kompletten Geo Daten aller erschienenen Bikes auf der Homepage zum Download anzubieten. Schaffen Hersteller in anderen Bereichen ja auch, z.B. Bedienungsanleitung von elektronischen Geräten und da ist die Datenmenge bei weitem höher.
 
Vergesst halt das Twoface 2015 und 2016 nicht wieder. Laufen doch genügend.
Der Akt wäre aber für Propain ungleich leichter, da die Daten vorhanden sind und lediglich reaktiviert werden müssen.
 
Und das Headline. Problem bei einem "privat" geführten Dokument, die breite Öffentlichkeit die nach den Daten sucht um evtl. einen Gebrauchtkauf zu tätigen, finden es vermutlich nicht und es wäre "insidern" vorbehalten.
Es muss ja keine Seite mit großem Bling Bling sein. Unter "Produkts" einen weiteren Punkt z.B. "ältere Modelle" und dort ala Dokumenten-Download die Geodaten, Ersatzteilnummern, Drehmomente und ggf. ein Bild (für die Decals) für jedes Modell und Modelljahr. Dies wäre jederzeit erweiterbar.
@Chief-Roberts84 , wäre das eine Lösung!? Würde gut zu einem Service orientierten Unternehmen wie Propain passen :daumen:
 
Zurück