Specialized Sammelthread - Teil 2

Sind die Öhlins Sachen so viel schwerer? Wie ist die Performance im Vergleich zu Fox?

Ich kann zur Performance keine Angaben machen, dafür bin ich noch zu wenig gefahren. Die Gewichte findest du ja auf der Öhlins Homepage. Der STX 22 wiegt z.B. 380gr. Weiß jetzt nicht genau was der Fox aus dem Vorjahresmodell wiegt.
Der größte Unterschied dürften die anderen Reifen und die GRID Version ausmachen. Das sind 390gr. Mehrgewicht zum Vorjahresmodell.
 
Epic-2018.jpg

Lieferbar ab Anfang März - noch kein Gewicht bekannt. Soll auch in Schwarz-Rot kommen.
 

Anhänge

  • Epic-2018.jpg
    Epic-2018.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 77
Bei dem neuen HT Rahmen habe ich mir von der Optik mehr erwartet, warum auch immer.
Der "Haben will" Gedanke wird einfach nicht ausgelöst. Kann es aber so richtig auch nicht begründen.

Besonders unschön finde ich die Öffnungen der Zugführung. Das hätte man optisch besser lösen können.
 
Besonders unschön finde ich die Öffnungen der Zugführung. Das hätte man optisch besser lösen können.
und die offene Zugführung unterhalb der Kettenstrebe und den Lenkanschlag... Interessant wird das Gewicht, denn nur als Leichtgewicht kann dieser Rahmen verkauft werden. Ansonsten wie gesagt auch bei mir "kein Will haben Effekt"

Nebenbei: Der Epic Module Rahmen Grösse M steht bei mir zum Verkauf, Angebote per PN
 
Was kann es für einen technischen Grund geben, den Schaltzug außerhalb zu führen? Die Bremsleitung geht ja auch durch den Rahmen. Evtl. Ist die Strebe so dünn, dass keine Bohrung oben oder unten Platz hat und dies nur seitlich wie beim Bremszug möglich ist???
Die Öffnungen für die Züge finde ich jetzt nicht so schlecht. Gerade wenn die Züge dort rauskommen und anständig verlegt werden, gibt das schon ein schönes harmonisches Bild.
 
Mein Händler hat das EPIC HT in der Expert Version im Laden hängen. Dazu mein subjektives Bild.

Was mit gefallen hat:
Der BB-Bereich - Sieht sehr elegant aber auch wuchtig aus. Gleiches gilt für das Steuerrohr und die Sitzstreben. Insgesamt finde ich die Abmessungen sehr gelungen stimmig. Die Übergänge - Sattelrohr zu Sitzstreben und Oberrohr - waren wirklich top.

Was mir nicht gefallen hat:
Dieser Bumper am Unterrohr...das geht garnicht. Fällt bei schwarzen Rahmen sicher nicht so auf, bei dem roten Rahmen ist es als würde ein Batzen Dreck am Unterrohr kleben. Das hätte man wie viele andere auf über einen Steuersatz lösen können. Schade.

Das mit dem Zug an der Kettenstrebe habe ich nicht als optisch störend empfunden, da es nur ein kurzes Stück des Zuges ist...aber da mein F-Si komplett außen liegende Züge hat bin ich da auch nicht wirklich verwöhnt.
Ohne den Bumper würde mir der Rahmen schon zusagen und ich bin gespannt ob ich das F-Si dafür eintauschen würde.

Einen Fahreindruck konnte ich nicht gewinnen, da der Rahmen in Größe L im Laden hängt...das ist für mich etwas überdimensioniert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen sieht aus wie ein billiger von Aliexpress.
Bei dem Preis muss die Qualität um ein vielfaches höher sein.
Kann Dir sagen dass mein China Rahmen (USD 300.-) wirklich sauber verarbeitet ist. Habe nun schon etliche S-WORKS besessen aber der China steht denen in nichts nach und leichter ist er auf jedenfall!

Das das innen verlegen von Schalt oder Bremszügen nicht gehen sollte wegen den dünnen Streben ist dann doch wohl ein Scherz. Die sind wuchtiger als jene vom neuen Scott Scale RC und dort wurde es sehr elegant gelöst.
 
Das das innen verlegen von Schalt oder Bremszügen nicht gehen sollte wegen den dünnen Streben ist dann doch wohl ein Scherz. Die sind wuchtiger als jene vom neuen Scott Scale RC und dort wurde es sehr elegant gelöst.

Ich habe lediglich überlegt, warum sie es so gemacht haben und eben nicht innen verlegt und welche Gründe es dafür geben könnte. Habe den Rahmen noch nie live sehen können und auch nicht behauptet, dass es nicht gehen könnte.

Der Bumper gefällt mir auch nicht. Wie ist denn der befestigt. Evtl. kann man den auch entfernen.
 
Ich fahre sie, was möchtest du wissen?
Habe am Epic 160/160 Scheiben und bin, seit dem ich sie entlüftet habe, durchaus zufrieden. Konnte sie aber auf längeren Abfahrten noch nicht testen.
 
Zurück