najaa du hast einen Tag nach mir bestellt - mach dir mal keine Sorgen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Chinaböller-Unterforum wär schon sinnvoll. Aber nichts desto trotz bin ich auf jeden China-Aufbau gespannt. Unterschiede gibt es immer und die sind dann besonders interessant.mein Rahmen ist lt Tracking schon in Wien beim Zoll eingetroffen.
Verschickt in China wurde er am 01.03. - ging überraschend schnell wie ich finde
überlege noch, ob ich einen Aufbaufaden machen soll. Schön langsam werden die Chinaböller-Aufbauten ja schon etwas inflationär![]()
Ein Chinaböller-Unterforum wär schon sinnvoll. Aber nichts desto trotz bin ich auf jeden China-Aufbau gespannt. Unterschiede gibt es immer und die sind dann besonders interessant.





Wie hat das bei Euch mit den innenverlegten Bremszügen funktioniert? Muss die Bremse danach neu entlüftet werden? War bestimmt ne ziemliche Fummelei!?
Ich musste die Bremsleitung generell tauschen, weil (deutlich) zu kurz für den neuen Rahmen. Gibt es eigentlich geeignete Sattelklemmen mit Schnellspanner für den Carbonrahmen?
Liner, Schrumpfschlauch, Neodym-Magnete - deutlich günstiger.Für eine (einfachere) Montage der innenverlegten Züge gibt es ein gutes Set von Park Tool, ist allerdings kein ganz günstiger Spass.
Es gibt nicht nur "ein" Typ von Workswell !?Fährt jemand ne 120er Federgabel in seinem Workswell o.ä.?
Es gibt nicht nur "ein" Typ von Workswell !?

http://www.mtb-news.de/forum/t/china-rahmen-aufbauthread-moeglichst-leicht.835833/berechtigter Einwand ... ich formuliere meine Frage um ;-)
Wer fährt ne 120er Federgabel an einem China Carbon HT Rahmen bzw. an welchem? Würde meine vorhandene RS gerne weiterhin nutzen. Bin aber nicht sicher ob z.B der Workswell 062 nicht nur für 100er Gabel konzipiert wurde!?
THX!