Sunrace MX8 11-46t

Zum Thema Verschleiß... meine M7000 11-42 hat am 42er Ritzel schon massive Abnutzungsspuren. Drei Zähne sind fast weg. Da haben die OneUp Erweiterungen bei 10-Fach deutlich länger gehalten. Schlechter kann die Sunrace hier definitiv nicht sein.
Würde ich mal bei Paul Lange anfragen. 700km ist unterdurchschnittlich wenig für eine Kassette.
 
Kettenlinie usw. passt 1a. Der Antrieb schnurrt wie das sprichwörtliche Kätzchen. Keine Ahnung, woher dieser Verschleiß stammt. Holz oder Steine hatte ich nicht dazwischen hängen.
 
Ja, der Antrieb wurde komplett neu eingebaut. Kurbel, Kettenblatt, Kette, Schaltwerk und Kassette. Alles SLX M7000. Und ich gehöre zu den Typen, die statt germanys Next Topmodell zu sehen, eher am bike Schrauben. [emoji6]
 
Mal im Vergleich

11-42 381% Shimano/Sunrace
10-40 400% Hope
11-46 418% Shimano/Sunrace/Garbaruk
10-42 420% SRAM
11-48 436% Garbaruk
10-44 440% Hope
11-50 454% Sunrace/Garbaruk
10-46 460% Ingrid
9-42 466% Leonardi/e13
10-48 480% Hope
9-44 488% e13
9-45 500% Leonardi
10-50 500% SRAM
9-46 511% e13
 
Mal im Vergleich

11-42 381% Shimano/Sunrace
10-40 400% Hope
11-46 418% Shimano/Sunrace/Garbaruk
10-42 420% SRAM
11-48 436% Garbaruk
10-44 440% Hope
11-50 454% Sunrace/Garbaruk
10-46 460% Ingrid
9-42 466% Leonardi/e13
10-48 480% Hope
9-44 488% e13
9-45 500% Leonardi
10-50 500% SRAM
9-46 511% e13

Danke für die Gegenüberstellung.

Wenn die Shimano Schaltwerke mit langem Käfig die 11-50 verarbeiten können dann wäre ich sehr an einer 10-50 11-fach auf Sunrace Niveau interessiert. So könnte ich mir das im Vergleich zur Eagle gut vorstellen...

upload_2017-4-1_18-2-54.png
 

Anhänge

  • upload_2017-4-1_18-2-54.png
    upload_2017-4-1_18-2-54.png
    15,8 KB · Aufrufe: 139
Wenn die Shimano Schaltwerke mit langem Käfig die 11-50 verarbeiten können
https://www.paul-lange.de/shop/de/shimano/11-fach/schaltwerk-deore-xt-rd-m8000-11-fach.html?sbeg=*
https://www.paul-lange.de/shop/de/shimano/11-fach/schaltwerk-deore-xt-rd-m8000-11-fach.html?sbeg=*
Da steht zwar 46Z. als max. bei 1x11 aber auch eine Kapazität des GS von 39Z. 50-11=39;)

Zumindest an meinem Bike funktioniert das GS mit 11-50.
CIMG1619.JPG
Was nicht geht, schnell mit einem Rutsch über mehrere Gänge auf´s 50 zu schalten.
 

Anhänge

  • CIMG1619.JPG
    CIMG1619.JPG
    140,3 KB · Aufrufe: 201
Servus,
hat zufällig schon jemand die 11-50 in Verbindung mit einem sram gx Long Cage 2.1 am Am/Enduro verbaut? Funktioniert das noch oder ist 11-46 die bessere Alternative? Kb bei 11-50 sollte ein 32er sein (evtl. oval)
 
https://www.paul-lange.de/shop/de/shimano/11-fach/schaltwerk-deore-xt-rd-m8000-11-fach.html?sbeg=*
Da steht zwar 46Z. als max. bei 1x11 aber auch eine Kapazität des GS von 39Z. 50-11=39;)

Zumindest an meinem Bike funktioniert das GS mit 11-50.
Anhang anzeigen 590317
Was nicht geht, schnell mit einem Rutsch über mehrere Gänge auf´s 50 zu schalten.

Du fährst auch ein cube wenn ich das richtig sehe? ! Probleme mit dem schaltauge gehabt bisher?
Ist das die sunrace die du da drauf hast?
 
Ich muss mich mal anschließen, habe ein XT Schaltwerk 10Fach, mit langem Käfig und wollte jetzt eine Sunrace Kassette mit 42/11 verbauen. Leider bekomme ich das Schaltwetk nicht synchronisiert, bzw. hat das Schaltwerk keinen Platz. Gibt es eine Möglichkeit, oder ist hier Feierabend?
 

Anhänge

  • IMG_20170417_162537.jpg
    IMG_20170417_162537.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20170417_162549.jpg
    IMG_20170417_162549.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 48
Ich dachte es liegt an dem Schaltwerk zwischen Stück...aber es ist ja montiert.
Besorgen dir ein 11-fach Schaltwerk und Ruhe ist.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Zurück