Finde die Frage mit dem ohne voll auf die Stollen durchaus interessant. Gibts hierzu Meinungen?
Ja. Grundsätzlich sind alle
Reifen mit Übergangsstollen zwischen den Laufflächenstollen und den Schulterstollen gutmütiger bei weniger aggressiver Kurvenlage und Gewichtverteilung als
Reifen ohne diese Übergangsstollen. Der maximal Grip ist bei Bei den
Reifen ohne die Übergangsstollen aber meist deutlich größer weil die Übergangsstollen Last von den Großen Schulterstollen nehmen. Dadurch hat man nicht dieses Gefühl auf der Reifenkante im Boden eingehakt zu sein. Stattdessen hat man halt dieses eierige Kurvengefühl wenn man schnell fährt, vor allem auf harten Böden.
Wenn man auf der anderen Seite mit wenig Druck auf dem Vorderrad langsam um eine langgezogene Kurve fährt und keine Übergangsstollen hat wird der Grip auch wenig und undefiniert, weil die Schulterstollen so nicht richtigfunktionieren können.
Beste Biespiele die mir einfallen um das oben geschriebene zu untermauern sind
Hans Dampf und
Minion DHF:
Deswegen sind das auch zwei
Reifen bei denen die Meinungen so auseinander gehen. Viele finden den
Hans Dampf total super und einfach zu fahren, andere sagen damit kann man doch überhaupt nicht schnell um die Kurve fahren.
Viele finden den
Minion total super, andere sagen sobald der Untergrund etwas rutschig wird funktioniert der überhaupt nicht mehr gut. Die legen sich dann halt nicht mehr genug in die Kurve.
Wobei das ja auch ab einem gewissen Punkt nicht mehr möglich ist. Die Nassreifen haben nicht um sonst alle Übergangsstollen. Man kann wenns matschig ist halt nicht mehr so richtig die Schulterstollen im Boden einkanten.
Für ein richtig definiertes Gefühl im trockenen braucht man auf jedenfall so einen Kanal zwischen Schulter und Mittelstollen.
Die
Reifen mit Übergangsstollen Wie
Hans Dampf und Ardent eignen sich außerdem noch gut am Hinterrad wenn man auf ein driftiges Verhalten am Hinterrad steht.
Ansonsten sind die eher für gemütlichere Tourenfahrer geeignet.
Maxxis HR2 2.4 und Conti Baron Projekt sind beide so ein Mittelding und mMn die besten Allrounder.
HR2 etwas definierter und besser im Trockenen und Baron etwas gutmütiger und besser im Nassen. Insgesamt jedoch sehr ähnlich.