Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

hey leute. wollte auf Tubeless umrüsten. grade zum bike laden (in frankfurt gibts scheinbar keinen guten mtb laden?)
führen alle keine Dichtmilch. ok. wieder daheim dreh ich den Reifen und höre es plätschern...vorne und hinten.
werden spectrals neuerdings schon tubeless ausgeliefert???
 
Ich fahr morgen wieder zu HiBike in Kronberg, kann man immer schön mit ner kleinen Tour verbinden. Die Preise sind wie die im Onlineshop, meistens recht günstig. Hab meine Doc Blue Dichtmilch auch von da (große Flasche ca. 12€, mehr brauchst du nicht).
Im Ladengeschäft haben die aber nicht alles direkt in den Regalen, vieles muss man sich aus dem Lager holen lassen, ist aber unproblematisch.

Aber plätschern ohne Milch hab ich auch noch nie gehört. Wenn´s Wasser ist, müsste das ja im Schlauch sein? Wie soll das da hinkommen? Oder hast du vielleicht einen Rückläufer von Canyon erhalten, bei dem der "Vorbesitzer" schon umgerüstet hat? Wäre ja auch nicht so der Hammer...
 
checke es auch noch nicht. Habe mal luft rausgelassen, ich fühle keinen schlauch. wollte allerdings nicht ganz auf 0 gehen weil ich die milch nicht im zimmer haben will... (falls welche drin ist). müsste das ventil nicht anders aussehen? oder kann man das nicht daran sehen

Rückläufer würde mich sehr wundern. An dem Rad war nichts zu erkennen, es roch wie neu, sah aus wie neu... vielleicht auf Kundenwunsch zur abholung eingebaut, und dann nicht abgeholt, neu verpackt?
 
Ach so ja, am Ventil könnte man es erkennen. Das Schlauchventil hat bei mir einen Metallring und das Tubeless-Ventil einen Plastikring.

Am Ende hilft nur: Nachkucken! ;)

IMG_20170901_213909.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170901_213909.jpg
    IMG_20170901_213909.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 121
da kommt keine milch raus wenn du 100% luft ablässt.darfst nur den reifen nicht flach hinlegen und den mantel nur oben vom felgenhorn runterdrücken.reicht aus.
aber vermutlich eh nur wasser.das kommt durch die nippel und ventilsitz.wäre normal.
canyon liefert nicht tubeless weil man nie weiss wie lange ein bike im lager steht.da trocknet die milch ein.
 
Gestern nach der Tour. Neu ist der Dämpfer, die RCT3 Kartusche in der Gabel, Vorderreifen und die losen Speichen im Hinterrad......ach ja und der Matsch.

20170901_165302.jpg
 

Anhänge

  • 20170901_165302.jpg
    20170901_165302.jpg
    231,6 KB · Aufrufe: 163
Gestern nach der Tour. Neu ist der Dämpfer, die RCT3 Kartusche in der Gabel, Vorderreifen und die losen Speichen im Hinterrad......ach ja und der Matsch.

Anhang anzeigen 639523

Was ist das für eine Kettenführung?

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit einen Bashguard am Spectral zu montieren ohne so einen ISCG Adapter in das Tretlager zu klemmen?
 
Ist die originale vom EX. Glaube die ist von e13.

Bashguard bin ich mir nicht sicher.....ich denke aber nein
ISCG Adapter geht nur im Verbindung mit einem Adapter von press fit auf BSA Lager. Dann wäre eine Montage eines Bashguards über zwei Adapter möglich.....
 
Hey Leute! Bei mir quietscht mein Rad jetzt auch:

Hab das bei längeren Ausfahrten während der Fahrt. Und wenn ich das Bike dannach im Stand rückwärts schiebe. Kommt nicht bei Kompression des Hinterbaus. Nichts zunhören beim drehen an den Rädern. Beginnt wenn die Kette sich Rückwärts bewegt.
Wenn ich das Bike mit Wasser abspüle, ist das Quietschen kurz weg.
Bevor es anfing zu Quietschen hatte ich das Hinterrad ausgebaut und geputzt.


Jemand ne idee was ich schmieren muss? :D
 
Ich wollte heute am 5EX BJ 2017 vom 30er Kettenblatt auf ein 28er downgraden - haben ja schon einige hier gemacht. Die Schraube, die in der rechten Kurbel steckt, ging mit einem 8er Inbus und großem Hebel auch raus.

In Videos zum Thema fällt jetzt die rechte Kurbel fast ohne etwas zu machen ab. Meine ist noch komplett fest. Auch der Gummihammer half nicht weiter. Das Manual von Race Face beschreibt nur die Montage.

Brauch ich einen Kurbelabzieher - wenn ja welchen? Kann man sich sonstwie helfen? Theoretisch müsste man ja nur in das größere Gewinde, welches sich unterhalb der demontierten Schraube versteckt, eine Schraube reindrehen und könnte dann die Kurbel vom Lager drücken. Ist aber mit Sicherheit ein Spezialgewinde...

Falls jmd Rat weiß, wäre ich sehr dankbar!!!
 
Hat von euch jemand auch den Scram Roam 50 Laufradsatz und kann mir sagen ob am Hinterrad auch zwei Messerspeichen sich bei den Kreuzpunkten berühren?

danke & gruß,
thomas
Hatte ich auf meinen Roam-30 auch, ja. Und das führt dazu, dass in scharfen Kurven (Berms) oder Landungen von Drops so ein jaulendes Geräusch entsteht. Dreh die etwas, damit sie nicht quer stehen und sich nicht berühren, dann hast du Ruhe.
 
Ich wollte heute am 5EX BJ 2017 vom 30er Kettenblatt auf ein 28er downgraden - haben ja schon einige hier gemacht. Die Schraube, die in der rechten Kurbel steckt, ging mit einem 8er Inbus und großem Hebel auch raus!

Spezial Werkzeug brauchst du keines. Die "Abdeckkappe" außen muss drauf bleiben. Da stützt sich beim lösen der inneren Schraube die selbige ab und zieht die Kurbel dann ab.

Video zu finden war jetzt jein Hexenwerk....;)

 

Spezial Werkzeug brauchst du keines. Die "Abdeckkappe" außen muss drauf bleiben. Da stützt sich beim lösen der inneren Schraube die selbige ab und zieht die Kurbel dann ab.

Video zu finden war jetzt jein Hexenwerk....;)

Das 5ex hat keine Turbine kurbel sondern Aeffect..... Die hat den Kurbel Abzieher nicht integriert... Hatten we wir aber schon mal hier!

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Hat jmd von euch vor sein Spectral AL 7.0 oder 8.0 in Größe M zu verkaufen, Freund von mir ist neulich mit meinem gefahren und würde sich gern jetzt ein gebrauchtes zulegen.
 
IMG_0690.JPG
Mal interessehalber: Welche Strecken fahrt ihr? Ich bin auf vielen fremden Trails in den Alpen (verblockt, verwurzelt...) unterwegs und bin sicherlich nie am Limit. Macht ihr viel auf Hausstrecken wo man sich immer mehr ans Limit herantastet?

Fahre meistens im Odenwald bzw. Königstuhl in Heidelberg, also falls hier jmd aus der Gegend ist, kann er sich gern melden

Bergauf S0 /S1 Trails,
Beragab S1 /S2/ S3 Trails von den letzteren gibts allerdings nur wenige...da ist diese Stelle mit das heftigste, aber geht ganz gut inzwischen.
 

Anhänge

  • IMG_0690.JPG
    IMG_0690.JPG
    248,8 KB · Aufrufe: 44
Anhang anzeigen 640016

Fahre meistens im Odenwald bzw. Königstuhl in Heidelberg, also falls hier jmd aus der Gegend ist, kann er sich gern melden

Bergauf S0 /S1 Trails,
Beragab S1 /S2/ S3 Trails von den letzteren gibts allerdings nur wenige...da ist diese Stelle mit das heftigste, aber geht ganz gut inzwischen.
Habe Interesse. :-)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Mich juckts grad in den fingern aber ich kann mich nicht recht entscheiden. Ich will beim aktuellen Angebot zuschlagen bin mir aber unsicher ob es das 5.0ex oder das 6.0 sein soll. Der Preis geht bei beiden voll in ordnung aber weiss nicht recht ob mir einfach reicht bin aktuell immernoch 3x10 unterwegs, wobei ich da auch fast nur das mittlere blatt nutze.

Zudem kann ich mir nix recht unter den iridium teilen vorstellen, im ganz speziellen die Stütze. Wie sieht eure erfahrung damit aus? Zur not hätte ich hier noch eine levDx mit aussen liegendem Zug rumliegen.

Gibts die Rahmen eigentlich garnicht einzeln zu kaufen? Ursprünglich wollte ich sogar selber aufbauen mit w35 Laufrädern, ner Suntour Auron und diversen anderen vorhandenen Teilen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Peppi
 
IMG_0700.PNG
Ich will beim aktuellen Angebot zuschlagen bin mir aber unsicher ob es das 5.0ex oder das 6.0 sein soll.

Soll es den unbedingt ein neues Rad sein? Die Ausstattung beim 5.0 bzw. 6.0 ist schon recht mager. aktuell ein gutes Angebot (nein ich mache keine Werbung, kenne den Verkäufer nicht). Bin selbst auf der Suche nach einem Spectral für einen Freund von mir, daher der Tipp-ihm gefällt die Farbe nicht
 

Anhänge

  • IMG_0700.PNG
    IMG_0700.PNG
    615,2 KB · Aufrufe: 119
Zurück