Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Hallo, frage mich ob es möglich ist einen Winkelsteuersatz ins Speci zu verbauen. Habe bis jetzt kein passendes gefunden. Hat es schon einer von euch gemacht?
 
Ist hier jmd vom Spectral auf's Strive umgestiegen?
Mich würde interessieren, ob die Rahmengrösse gleich bleibt. Spiele mit dem Gedanken umzusteigen...
Danke vorab.
 
Komme mit dem Spectral hin u. wieder ans Limit, obwohl ich schon auf 160mm getravelt habe.
Wenn ich mit den Enduro-Jungs fahren gehe, habe ich ständig das Nachsehen, weiß auch nciht so recht-nur ein Gedanke.
Dann tausche mal mit den Enduro-Jungs Spectral gegen Strive. Wenn du dann noch immer das Nachsehen hast, dann liegt es nicht am Bike :)
Bezüglich Geo hat zB das Spectral in M ziemlich genau die gleichen Abmessungen wie das Strive Race in S. Bei den grösseren Rahmen wird es wahrscheinlich ähnlich sein.
 
Dann tausche mal mit den Enduro-Jungs Spectral gegen Strive. Wenn du dann noch immer das Nachsehen hast, dann liegt es nicht am Bike :)
Bezüglich Geo hat zB das Spectral in M ziemlich genau die gleichen Abmessungen wie das Strive Race in S. Bei den grösseren Rahmen wird es wahrscheinlich ähnlich sein.
Strive und Spectral kannst du aber grad mal überhaupt nit miteinander vergleichen.
Die Bikes könnten, so ähnlich sie sich optisch auch sind, unterschiedlicher nicht sein.
@fortysix_VRl46 ich kann das schon nachvollziehen das du je nach Strecke Mühe hast den Jungs mit den Enduros zu folgen.
Ich hab beide Bikes und nutze das Spectral nur für lockere flowige Touren.
 
Hi, habe mir ein Spectral Al 5.0 (2016) in Größe M gekauft. Meine Schrittlänge ist 85 cm, meine Größe 181 cm. Obwohl ich bergauf und bergab mit dem Bike gut zurechtkomme, habe ich das Gefühl, dass es zu klein für mich ist, insbesondere der Lenker zu niedrig und der Abstand Knie zum Lenker zu gering ist. Habe zwei Bilder (mit vollständig ausgefahrener Sattelstütze/Bergaufposition) beigefügt. Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.
 

Anhänge

  • IMG_1405.JPG
    IMG_1405.JPG
    217,4 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_1418.JPG
    IMG_1418.JPG
    239,4 KB · Aufrufe: 21
Ok, dann bist du genau der Mann den ich suche^^
Habe gestern auch schon etwas im strive-Forum geschrieben.

Ich denke auch, dass die Bikes vom Fahrverhalten recht unterschiedlich sind.

Ich fahre das Spectral in L bei 180 cm Körpergröße und 83 cm Schrittlänge, fühle mich pudelwohl drauf.
Brauche ich das Strive dann auch zwingend in L? Wie ist es bei dir mit den Rahmengrössen?
Am besten probieren, ich weiß, aber aktuell nur noch in S bei Cayon. Wenn, dann werde mir ein gebrauchtes holen.
 
Ok, dann bist du genau der Mann den ich suche^^
Habe gestern auch schon etwas im strive-Forum geschrieben.

Ich denke auch, dass die Bikes vom Fahrverhalten recht unterschiedlich sind.

Ich fahre das Spectral in L bei 180 cm Körpergröße und 83 cm Schrittlänge, fühle mich pudelwohl drauf.
Brauche ich das Strive dann auch zwingend in L? Wie ist es bei dir mit den Rahmengrössen?
Am besten probieren, ich weiß, aber aktuell nur noch in S bei Cayon. Wenn, dann werde mir ein gebrauchtes holen.
Wie sieht es denn aus, wenn du die Geo Masse von Spectral L und Strive Race M vergleichst ? Die müssten doch ziemlich gleich sein.
Wichtigste Maße für den Rahmen sind Oberrohrlänge und Sitzhöhe.

Bikevergleich:
https://magazine.bikesoup.com/canyon-mtb-review-strive-vs-spectral-vs-neuron

Für manche reicht auch ein abgestimmtes Spectral-Setup um in die Top 15 der Enduro World Series zu fahren :D
http://www.mtb-news.de/news/2017/03...s_Thoma_und_Justin_Leov_Canyon_StriveSpectral
 
Hi, habe mir ein Spectral Al 5.0 (2016) in Größe M gekauft. Meine Schrittlänge ist 85 cm, meine Größe 181 cm. Obwohl ich bergauf und bergab mit dem Bike gut zurechtkomme, habe ich das Gefühl, dass es zu klein für mich ist, insbesondere der Lenker zu niedrig und der Abstand Knie zum Lenker zu gering ist. Habe zwei Bilder (mit vollständig ausgefahrener Sattelstütze/Bergaufposition) beigefügt. Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.

Schaut schon zu klein aus (gedrückt)...da kannste locker 20mm mehr Vorbau montieren.
 
Ok, dann bist du genau der Mann den ich suche^^
Habe gestern auch schon etwas im strive-Forum geschrieben.

Ich denke auch, dass die Bikes vom Fahrverhalten recht unterschiedlich sind.

Ich fahre das Spectral in L bei 180 cm Körpergröße und 83 cm Schrittlänge, fühle mich pudelwohl drauf.
Brauche ich das Strive dann auch zwingend in L? Wie ist es bei dir mit den Rahmengrössen?
Am besten probieren, ich weiß, aber aktuell nur noch in S bei Cayon. Wenn, dann werde mir ein gebrauchtes holen.
Bei 1,80 kommst du mit dem M Rahmen sicherlich klar.
Die Strive sind ja ein gutes Stück länger als die Spectral.
Denke die neuen Modelle gehen bis Oktober online falls der Gebrauchtmarkt nix hergibt.
Für manche reicht auch ein abgestimmtes Spectral-Setup um in die Top 15 der Enduro World Series zu fahren :D
http://www.mtb-news.de/news/2017/03...s_Thoma_und_Justin_Leov_Canyon_StriveSpectral

Ich denke die wenigsten von uns sind in der Lage überhaupt ein EWS Rennen zu bestreiten geschweige denn mit nem Trailbike in die Top 15 zu fahren...von daher is es doch ok sich für groberes Geläuf ein Strive anzuschaffen:D
Das Strive läuft halt bergab einfach besser und vermittelt mehr laufruhe.
 
Hi, habe mir ein Spectral Al 5.0 (2016) in Größe M gekauft. Meine Schrittlänge ist 85 cm, meine Größe 181 cm. Obwohl ich bergauf und bergab mit dem Bike gut zurechtkomme, habe ich das Gefühl, dass es zu klein für mich ist, insbesondere der Lenker zu niedrig und der Abstand Knie zum Lenker zu gering ist. Habe zwei Bilder (mit vollständig ausgefahrener Sattelstütze/Bergaufposition) beigefügt. Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.

Also ein Kollege hat die gleichen Maße .hatte sich in Koblenz auch fuer ein M entschieden.
Wurde aber nicht glücklich.Hatte die gleiche Haltung, sah immer seltsam aus bei unseren Touren .Ist dann ab und zu mal meins in L mit kurzem Vorbau gefahren.
Das lag ihm einfach besser und im Endeffekthat er das M verkauft und sich ein L gebraucht zugelegt.
im Gelände fühlt er sich jetzt viel sicherer und voll zufrieden.
Von daher nicht immer auf Canyon hören, längere Testfahrten sind besser als jeder konfigurator.
Gruss A
 
Also ein Kollege hat die gleichen Maße .hatte sich in Koblenz auch fuer ein M entschieden.
Wurde aber nicht glücklich.Hatte die gleiche Haltung, sah immer seltsam aus bei unseren Touren .Ist dann ab und zu mal meins in L mit kurzem Vorbau gefahren.
Das lag ihm einfach besser und im Endeffekthat er das M verkauft und sich ein L gebraucht zugelegt.
im Gelände fühlt er sich jetzt viel sicherer und voll zufrieden.
Von daher nicht immer auf Canyon hören, längere Testfahrten sind besser als jeder konfigurator.
Gruss A

@Titan1978

Laut Tabelle auf Seite 1 bist du damit einer der größeren M-Fahrer
Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

Ist einfach Typsache. Manche mögen kompakte Rahmen, manche nicht. Ich bin bspw. einer der kleinsten M-Fahrer, weil ich auch lieber ein längeres Rad habe.
 
... Strive und Spectral kannst du aber grad mal überhaupt nit miteinander vergleichen.
Die Bikes könnten, so ähnlich sie sich optisch auch sind, unterschiedlicher nicht sein ...
... ich kann das schon nachvollziehen das du je nach Strecke Mühe hast den Jungs mit den Enduros zu folgen.
Ich hab beide Bikes und nutze das Spectral nur für lockere flowige Touren.
Die Strive sind ja ein gutes Stück länger als die Spectral ...
... Ich denke die wenigsten von uns sind in der Lage überhaupt ein EWS Rennen zu bestreiten geschweige denn mit nem Trailbike in die Top 15 zu fahren...von daher is es doch ok sich für groberes Geläuf ein Strive anzuschaffen:D
Das Strive läuft halt bergab einfach besser und vermittelt mehr laufruhe.

Dein Vergleich Spectral vs. Strive ist interessant.

Fährst du dein Spectral serienmässig mit 140mm, als 150mm Ex, oder mit 160mm? Und in der gleichen Rahmengröße und Bereifung wie dein Strive als Race? Oder als Regular Strive in gleicher Größe, oder als Race eine Größe kleiner?

Wäre die Shapeshifterproblematik nicht gewesen, hätte ich mir vor 1 1/2 Jahren wahrscheinlich auch ein Strive gekauft. So ist es halt so ein "Trailbike" geworden, wenn auch nicht nur für "lockere flowige Touren" ... :D
 
kleines Update zu den Guide-R Bremsen.
Bis jetzt bin ich nicht zufrieden. Die Bremskraft ist so lala, hinten gluckerts ständig ("Turkey Warble"), Für mich kommen nur 2 Fehler in Betracht:
1. Luft im System schon bei Lieferung
2. Beläge falsch eingefahren

werde die Bremse die Tage entlüften. Mal sehen wie einfach/gut das mit dem neuen bleeding edge Tool geht.
Die Beläge habe ich vorne schon gegen KoolStop DS293 organisch getauscht und versucht ordentlich einzubremsen.
Wenn es durchs entlüften und die neuen Beläge nicht besser wird weiß ich auch nicht, dann denke ich über wechsel zu Zee nach.
 
Schönen Abend,

leider bin ich verletzungsbedingt in letzter Zeit nicht dazu gekommen, mein Spectral artgerecht zu bewegen... nun plane ich in den nächsten Wochen, wieder vorsichtig mit dem Biken anzufangen um zumindest den Herbst noch etwas auszukosten und da kam wieder das Thema Trinkflasche auf... ich will nicht auch für eine kleine After-work-Runde den Trinkrucksack mitnehmen (müssen), aber ein normaler Flaschenhalter (Lezyne Flowcage SL) stört mich optisch (jaja...).

Hat schon jemand den Fidlock Bottle Twist am Spectral montiert? Geht sich die Konstruktion im Rahmen (M) aus?

Danke und LG
 
Zurück