Enduro-Reifen

Ab wann beginnt den dann "Enduro" - 853 gr oder erst ab 931 gr?
Ein Maxxis mit EXO ist dann aber wieder schon mehr "Enduro"?

Wie gesagt - TK 2.2 Protection Apex mit 1,8 bar bei 80 kg:
Null Probleme mit Durchschlägen - selbst bei schnellerer Fahrweise ohne definierte Linienwahl...
Sorry, ich komme erst jetzt zum antworten. Maxxis Exo halte ich in der Tat nicht für optimal, da der Durchschlag- und Schnittschutz wirklich nur mittelmäßig ist.
Speci Grid Karkassen sind idR schon gut tauglich, um ein Enduro artgerecht abseits von Touren einzusetzen. Jeder Jeck ist natürlich anders und mein Zwinkersmiley darüber hinauszuschauen nicht zu übersehen. Schönen Abend und pannenserie Fahrt!:winken:
 
Sieht echt heftig aus für nicht mal ganz einen Sommer.. Profil noch ok?
An der Seitenwand werden sie wohl an der äußeren Gummischicht gespart haben, damit er nicht noch schwerer wird. Schade.
Wieviel kg wiegst du und wieviel Bar bist du gefahren?
Profil hat gleichmässig an Höhe verloren. Und Seitenstollen sind bereits gut angefressen, manche knicken um. Hätte ihn ohnehin bald entsorgt. Lasse kaum je das HR schleifen, Mittelstollen halten idR länger als Seitenstollen. Wiege netto 79kg, fahre hinten1,9-2,0bar. Seitenwand hat aussen echt wenig Gummi drauf. Ich seh bei jedem Maxxis bald das Gewebe an den Seiten, aber die DD Karkasse des Aggressor war doch schnell und stark gezeichnet.
Auf nächste Saison soll ja ne 2.5er Version kommen, werd ich ev. ausprobieren.
 
Habe heute meine Magic Mary in 26x2,35" bekommen. Wiegt 1.150 g und baut schmäler als die Magic Mary mit der alten Gummimischung. 57 mm Breite habe an an den Stollen gemessen.
Felgenbreite 21 mm innen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Profil hat gleichmässig an Höhe verloren. Und Seitenstollen sind bereits gut angefressen, manche knicken um. Hätte ihn ohnehin bald entsorgt. Lasse kaum je das HR schleifen, Mittelstollen halten idR länger als Seitenstollen. Wiege netto 79kg, fahre hinten1,9-2,0bar. Seitenwand hat aussen echt wenig Gummi drauf. Ich seh bei jedem Maxxis bald das Gewebe an den Seiten, aber die DD Karkasse des Aggressor war doch schnell und stark gezeichnet.
Auf nächste Saison soll ja ne 2.5er Version kommen, werd ich ev. ausprobieren.
Mein Aggressor DD sieht ganz genau so aus, hab den seit April montiert. Ist aber noch alles dicht, und ich hätte auch sonst keine Nachteile festgestellt. Wie wirkt sich denn das sichtbare Gewebe deiner Meinung nach aus?

Gut, jetzt im Herbst/Winter wird eh ein anderer Reifen montiert ...
 
Habe heute meine Magic Mary in 26x2,5" bekommen. Wiegt 1.150 g und baut schmäler als die Magic Mary mit der alten Gummimischung. 57 mm Breite habe an an den Stollen gemessen.
Felgenbreite 21 mm innen. :D

21 mm Felge + 2.5" Reifen, sicher eine tolle Kombi für wenig Luftdruck und so :D
Und sicher auch mit ein Grund warum der schmaler rauskommt als ein 2.3er DHR II auf 25mm Felge :rolleyes:
 
Ist ein 2,35er und bin ich davon auch schon zwei Jahre gefahren. Bei mir mit 1,5 bar vorne und 1,6 bar hinten absolut kein Problem.
War eben erstaunt, dass der neue schmäler als sein Vorgänger ist.
 
@roliK: Ich denke, das sichtbare Gewebe ist kein Problem. Der Grund zum Tausch war bei mir der tiefe Schnitt über die ganze Flanke auf dem zweiten Bild. Äussere Lage ganz durch, innere scheint auch angekratzt, hat aber - noch - gehalten.
 
Ist ein 2,35er und bin ich davon auch schon zwei Jahre gefahren. Bei mir mit 1,5 bar vorne und 1,6 bar hinten absolut kein Problem.
War eben erstaunt, dass der neue schmäler als sein Vorgänger ist.

oben hast noch geschrieben:
Habe heute meine Magic Mary in 26x2,5" bekommen.
daher meinte ich das mit der 21er Felge.
Aber anscheinend bauen die neuen MM ja generell schmäler wie auch @herbert2010 geschildert hat.
 
Ja wo denn nun?

Da fehlt doch ein Teil der Antwort, oder? o_O
Dort hab ich bis jetzt alle meine Kenda-Reifen gekauft. Sehr schneller, aber teurer (15€) Versand. Wenn man für mehrere Bekannte (einen Freund und meinen Bruder hab ich schon in den Kenda-Club geholt :D) mitbestellt fällt der aber eher weniger ins Gewicht. Dazu sind die Reifen recht günstig.
Sehe gerade, dass der HB eh nur mit max. knapp unter 1000g angegeben ist... bei der Fahrleistung hätte ich mehr erwartet.

Genau...wo denn nun?
 
Ok danke!
sorry für OT aber ich finde es schon interessant wer für wen bzw im gleichen Werk produziert und vor allem WO!

evtl. fange ich nen neuen Thread an, aber hier hatte ich schon den ein oder anderen Spezialist gesehen der sich mit den Produktionsstätten auskennt :-)
 
Also ich liebe es den Baron Projekt vorne, und hinten den DHR. Ich könnte mir vorstellen das man auch den Shorty als Baron Ersatz fahren könnte.
 
shorty ist halt echt ne Macht bei gutem Matsch. Wenn die Trails wieder bisschen trockener werden ist wohl der DHR oder DHF vorne ne alternative.

Leidiges Thema halt im Winter:Verhärtung des Gummis...(who cares)
 
Also ich fahr die Kombi Baron projekt vorn, hinten DHR II in dual mit Exo. Das ganze Jahr. Und ich fahr mit dem Enduro selber die Berge hoch. Nächstes Jahr kommt auf jedenfall mal ein Minion SS hinten drauf. Aber den Baron find ich extremst geil. Im Matsch mehr als genug Grip. Aber selbst auf Knochentrockenen Trails immer Grip gehabt. Und Verschleiß gibts net.
 
Um mal etwas Neues zu probieren und weil meine MM+RR Kombi langsam durch ist habe ich mir die WTB Convict und Breakout Kombination bestellt. Vorne den weichen Gummi und hinten den harten. Beide Reifen ohne eine extra verstärkte Karkasse. Die Gewichte liegen bei 1050 und 885 Gramm. Ich hoffe die Kombination taugt für die feuchte Jahreszeit. Ich berichte wenn ich ausreichend testen konnte.
 
Zurück