Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!

Anzeige

Re: Der "Schaut, was ich Neues fürs Fatbike gekauft habe"- Thread!
Da wischt man sich während der Mittagspause mal kurz durch Instagram und sieht, dass die neuen Laufräder gebaut worden sind...

Anhang anzeigen 675080

Mal schauen, ob sie es noch vor Weihnachten zu mir schaffen und wie dann in natura aussehen. #myi9
Die Wiederbelebung des Dicken wird jedenfalls bunt. :love:

Sie sind unterwegs! :hüpf:
 
So, jetzt muss ich nur noch Zeit finden die neuen Reifen zu montieren, die heute frisch aus Italien eingetroffen sind. Und dann bin ich mal gespannt, wie es auf Asphalt, Waldboden und Matsch wird. Mit den JumboJims war das kein wirklicher Spaß. (ich bekomm es leider nicht hin, dass das Bild richtig ausgerichtet ist).
 

Anhänge

  • 20171215_094323.jpg
    20171215_094323.jpg
    318,7 KB · Aufrufe: 30
Cool. Watt steht denn zu Winterhandschuhen drin? Suche welche, die bis -10grad warm halten.

Bitteschön :)
"Mavic Ksyrium Pro Thermo+" Winterhandschuhe – lt. Mavic „Unser wärmster Langfinger-Handschuh für die widrigsten Wetterbedingungen“. Läuft lt. Mavic-Produktbeschreibung zwar unter „Rennrad & Triathlon“, funktioniert aber auch prächtig für’s FATBike bzw. MTB bei kalten Temperaturen im Winter. Erster Test heute bei Temperaturen um den Gefrierpunkt – endlich warme Finger!!

Wegen meiner 1-Finger-Bremshebel habe ich mich für dieses Modell entschieden – es gibt noch ähnliche Modelle von anderen Herstellern bei den der Zeige- & Mittelfinger zusammen sind (für 2-Finger-Bremshebel).

Hatte bisher spezielle 5-Finger-Bike-Winterhandschuhe vom Discounter. Die waren eigentlich nicht schlecht, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt oder darunter bekam ich irgendwann trotzdem immer kalte Finger. Als die „Mavic Ksyrium Pro Thermo+“ gestern angekommen sind war ich zunächst skeptisch, da sich das Material u. die Materialdicke der Mavic-Handschuhe ähnlich der Discounter-Handschuhe anfühlte. Bei der kurzen 1,5 Std. Testrunde heute Abend in der Dämmerung hat sich das zum Glück nicht bestätigt - bin zum ersten Mal mit warmen Fingern nach Hause gekommen. Zusammen mit den kürzlich hier vorgestellten Winterschuhen (Salomon TOUNDRA PRO CSWP) bin ich jetzt gut gerüstet für Touren unter dem Gefrierpunkt. Der Test bei -10 Grad steht allerdings noch aus ;)



 
bis -15° bin ich bis jetzt immer mit normalen "Skihandschuhen" zurecht gekommen?!
ich brauch sowas dann aber auch nur 3-4x im Jahr.
 
...wer sich beim Gynäkologen die Muschi befingern lassen muß/will, wird schon seine Erfahrungen haben ;)
meiner Erfahrung nach sind die warm, aber wer weiß an was Ihr rum fummelt :lol:

Ich hab so Roeckel Winterdinger (gefunden in nem, vom Pfandhaus erteigerten Roller)...und meine Pearl Izumi Winterhandschuhe
(die softere Fariante) beide taugen bei -Graden
...und haben 5 Finger:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück