Davon völlig unabhängig ist die Entwicklung des MTB-Sports bzw. der "Beradelung" der aktiven MTBler. Aktuell kann ich mir kaum vorstellen, dass der MTB-Sport irgendwann als eMTB-Sport betrieben werden wird. Da die Aktiven regelmäßig irgendein Faible für die eigene körperliche Leistung bzw. die Grenzerfahrung haben. Das beißt sich mit E-Motor-Unterstützung und ich glaube, dass daher auch diese große Ablehnung der E-MTBler herkommt. Das kommt vielen "gefühlt" wie Doping rüber.
Trugschluß... Genau
darum ist es ja so spannend für die sportlichen Biker. "Legal dopen!". eBiken macht Spaß und die Leute messen sich auch da mit wie eh und je. Es kommt halt der Materialfaktor noch verstärkend dazu. Das ist denen egal. Es gibt auch Autorennen, wo man nur gerade aus fährt......
Mit eBikes geht am Trail nun ordentlich was weiter, man hat Power und und und. So wie halt bei jedem Motorsport. Klar leistet man selbst noch viel, wenn man das Ganze als Sport sieht, aber es ist eben am Ende Motorsport. Anstrengend bleibt es natürlich.
Um eBikes zu kritisieren, muss man einfach eine bestimmte Einstellung verfolgen - ansonsten wird man sie natürlich lieben. Ich find's auch geil, wenn ich richtig schwere Wegerl mit 0,5 Bar im Reifen mit sowas rauf fahren kann, weil mir das Schmwalz nicht ausgeht. Dafür muss ich mich eben um Linie usw kümmern. Ohne Motor ging's gar nicht.
allerdings ist mir das beim Biken nicht wichtig. Biken ist für mich schon so extrem vielfältig, dass ich mir durch einen Motor nicht Dinge wegnehmen lassen will.
Es is einfach eine Einstellungssache wo man hin will. Ich kann bei mir daheim in ca 15min bei der Gondel sein mit dem Radl, mit dieser rauffahren und runter glühen. Ich kann aber auch selbst 800hm treten. Ersteres habe ich heuer kein einziegs Mal gemacht, weil ich einfach gern am Radl sitze. Natürlich könnte ich mit eine eBike bei gleicher Gesamtleistung so eine Tour zweimal in der selben zeit fahren. Will ich aber einfach nicht. Das ist einfach nur eine Einstellungssache.
Ich denke schon, dass es in 10 Jahren kaum noch normale Bikes ohne Motor geben wird. Junge Leute die nicht so schrullig denken wie ich, verstehen diesen Aspekt beim Biken nicht. Es wird später eben Leute geben, die fahren einmal mit dem eBike auf den Berg und saugen den Akku leer und dann gibt es die, die fahren 3x auf den Berg bis der Akku leer ist und sind richtig austrainiert. Ich werde einfach im halben bis viertel Tempo von denen weiter cruisen und es genießen wie eh und je. aber wer weiß, vielleicht ändert sich das auch bei mir. Derzeit spricht es mich nicht an. ich bin froh, wenn ich "einfach nur radlfahren gehen kann". Gestern zB war es eine lächerliche 46min Runde. Mit eBike wären da sicher 700hm oder mehr drin gewesen. Doppelte so viele Downhills und Trail Kilometer, yeah! So waren es halt nur 400. Jomei.... es war geil und ich hab in den 46min einfach an gar nichts gedacht, außer an die schönen Dinge an die ich beim Biken denke. Und ich hab mein Radl einfach, dreckig wie es war, genommen und bin los gefahren. Danach habe ich es komplett verschlammt wieder an seinen Platz gestellt. Unkompliziert, analog, langweilig. So wie ich selbst. Und ich steuere das Ding zu 100%. Ich find's angenehm, dass das Ding keinen Akku und kein Display hat.