neues Soul oder was?

Der Großteil der Teile stammt aus meine Focus Spine EVO.
Reba Gabel - Vorderrad Focus - Hinterrad Hope pro 4 mit notubs Arch
Bremsen Shimano 615 vom Focus
Antrieb SRAM GX - Kurbel soll noch ersetzt werden
Sattelstütze Focus
Lenker Focus, Vorbau Hope.

Ein paar Dinge werden im Laufe des Jahres noch geändert. Jetzt will ich es aber erstmal so fahren.
 
Leider hat der Sturm bei uns fast alle Wege unpassierbar gemacht.
Deswegen konnte ich bisher nur leichte Touren machen.
Bergauf geht das Soul schonmal sehr gut, auch das Vorderrad steigt Trotz des eher Flächen Sitzwinkel erst spät.
Lenkverhalten ist ganz nach meinem Geschmack, ich weiß nicht Recht wie ich es umschreiben soll, nicht so hibbelig sehr souverän.
Auch im flachen Gelände ist trotz des kurzen Vorbaus genug Druck auf dem Vorderrad. Dies konnte ich leider mangels ausreichend freier strecken aber noch nicht auskosten.
 
Leider hat der Sturm bei uns fast alle Wege unpassierbar gemacht.
Deswegen konnte ich bisher nur leichte Touren machen.
Bergauf geht das Soul schonmal sehr gut, auch das Vorderrad steigt Trotz des eher Flächen Sitzwinkel erst spät.
Lenkverhalten ist ganz nach meinem Geschmack, ich weiß nicht Recht wie ich es umschreiben soll, nicht so hibbelig sehr souverän.
Auch im flachen Gelände ist trotz des kurzen Vorbaus genug Druck auf dem Vorderrad. Dies konnte ich leider mangels ausreichend freier strecken aber noch nicht auskosten.

Hattest Du ein Gen 4 oder Gen 3 gehabt oder gefahren?
 
Boa, ist mir gerade erst aufgefallen....
Die größte Neuerung am Soul sind ja wohl die durchgehenden Schaltzüge!!!

Wird Onkel Cy jetzt etwa altersmilde und wirft alle seine Prinzipien über Board??
:D
 
Boa, ist mir gerade erst aufgefallen....
Die größte Neuerung am Soul sind ja wohl die durchgehenden Schaltzüge!!!

Wird Onkel Cy jetzt etwa altersmilde und wirft alle seine Prinzipien über Board??
:D
.....Roman, ich muss mal mit deiner Frau sprechen, so geht es mit dir nicht mehr weiter. Du fährst viel zu viel Rad oder verbringst unnötig Zeit mit den Kindern. Statt dessen solltest du mehr Zeit vor dem Laptop oder Monitor verbringen. Auch das BFe Gen 5 hatte schon durchgehende Züge/ Clips, es ist alles an dir vorbei gegangen weil du dir nicht genug Zeit zum Studium der Cotic Webseite genommen hast.
 
.....Roman, ich muss mal mit deiner Frau sprechen, so geht es mit dir nicht mehr weiter. Du fährst viel zu viel Rad oder verbringst unnötig Zeit mit den Kindern. Statt dessen solltest du mehr Zeit vor dem Laptop oder Monitor verbringen. Auch das BFe Gen 5 hatte schon durchgehende Züge/ Clips, es ist alles an dir vorbei gegangen weil du dir nicht genug Zeit zum Studium der Cotic Webseite genommen hast.

Echt jetzt??
Mannomann...ich glaube ich werd alt und brauch ne Brille :D

Ist aber trotzdem cool, dass die Züge jetzt auch an den Hardtails endlich durchgehend verlegt werden können. :daumen:
 
Ich sag nur 'Kabelbinder' (und höre die Ästheten quicken "Ich verlege doch an meinem Schmuckstück die Leitungen nicht mit Kabelbindern!!!"). :)

Wenn Du den Verschluss nach innen drehst, dann schaut das sehr filigran aus und es hält die Leitungen sehr viel besser, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 1fach und etwas Kreativität beim Missbrauch der Zugführung für Remotestützen hat das schon immer geklappt ;)
...der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Zur Not wird gebohrt :rolleyes:
....hast du den Hinweis von scylla gelesen? Ich habe das Geheule über die Split-Leitungen nie verstanden. Aber falls es unbedingt sein muss findet man an neueren Cotic Rahmen eine Lösung ohne rum zu bohren und sich damit eine "Soll-Roststelle" zu schaffen. Mach alles, aber nicht ohne Grund am Rahmen bohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
....hast du den Hinweis von scylla gelesen? Ich habe das Geheule über die Split-Leitungen nie verstanden. Aber falls es unbedingt sein muss findet man an neueren Cotic Rahmen eine Lösung ohne rum zu bohren und sich damit eine "Soll-Roststelle" zu schaffen. Mach alles, aber nicht ohne Grund am Rahmen bohren.
natürlich geht es immmer irgendwie, ...

Aber ich kauf mir nicht nen teuren Rahmen, mach mir wochenlang Gedanken was ich ans Rad schraube und pfusche dann bei den Leitungen rum!!!!!:aufreg:

Die geteilte Zugführung war wirklich ein dicker Minuspunkt bei den HT-Rahmen!
Ich bin ehrlich froh, dass dieser Mist jetzt weg ist.
 
Wie ich schon schreib, für mich war es mit Split-Wire nie ein Problem. Ich kann also nur vermuten dass es darum geht wie präzise die Schaltung funktioniert. Ich verbaue normale SRAM oder Shimano Züge, ganz normal als Meterware aus dem Karton, die sind nicht mal speziell gedichtet. Auch für meine eigenen Bikes verwende ich Standard-Züge. Wenn es ein Kunde bezahlt und es mal ein bissel teurer werden darf dann nehmen wir auch mal Jagwire, also diese: https://jagwire.com/products/diy-cable-kits/mountain-pro-shift-kit

Passend dazu aus der Bike-Bravo:
http://www.bike-magazin.de/service/...gaengige-schaltzuege-fuer-ihr-mtb/a34525.html
 
Zurück