Wer / Wieviel von Euch sind weiterhin auf 26" unterwegs?

Wer / Wieviel von Euch sind weiterhin auf 26" unterwegs?

  • Gewechselt auf 29"

    Stimmen: 81 12,8%
  • Gewechselt auf 27,5"

    Stimmen: 91 14,4%
  • Weiterhin auf 26" unterwegs

    Stimmen: 299 47,3%
  • Habe zusätzlich einen 29er angeschafft

    Stimmen: 63 10,0%
  • Habe zusätzlich ein 650b angeschafft

    Stimmen: 70 11,1%
  • Zurück auf 26" gewechselt

    Stimmen: 12 1,9%
  • Zurück von 29" auf 27,5" gewechselt

    Stimmen: 5 0,8%
  • Zurück von 27,5" auf 26" gewechselt

    Stimmen: 3 0,5%
  • Downsized von 29" auf 27,5"

    Stimmen: 4 0,6%
  • Downsized von 27,5" auf 26"

    Stimmen: 4 0,6%

  • Umfrageteilnehmer
    632
Mehr Leistung welche ich aufbringen muss, ihr wisst doch was ich meine. Egal ich bin seit 100 Jahren hier dabei, ich weiß wie geantwortet wird. :p
Gäbe es noch schöne neue 26 Zoll Hardtails in "brauchbar" wäre ich noch auf 26" unterwegs. Jetzt versucht schon jemand anderem 29" anzudrehen! :daumen:
 
Mehr Leistung welche ich aufbringen muss, ihr wisst doch was ich meine. Egal ich bin seit 100 Jahren hier dabei, ich weiß wie geantwortet wird. :p
Gäbe es noch schöne neue 26 Zoll Hardtails in "brauchbar" wäre ich noch auf 26" unterwegs. Jetzt versucht schon jemand anderem 29" anzudrehen! :daumen:
Wie gesagt, mir geht's überhaupt nicht darum, irgendwas zu verteidigen oder gar irgendjemandem irgendwas aufzuschwatzen. Ich fahre alle meine Räder mit unterschiedlichen Laufradgrößen gerne und respektiere die Entscheidung jedes Einzelnen, was er fährt oder nicht.
Ich versuche lediglich, Dein Argument nachzuvollziehen.
Nochmal zur Sicherheit: Dir geht's darum, dass man bei größeren Laufrädern und gleicher Übersetzung schneller fahren muss, um nicht umzukippen. Richtig verstanden? Dann kann ich es nämlich nachvollziehen. Bei angepasster Übersetzung (also z. B. entsprechend kleineres Kettenblatt am 29er) würde ich es nicht kapieren.
Nur darum geht es mir.
 
Hallo Community ;)
für mich wäre mal interessiert zu wissen wer entgegen allen Trends & Innovationen auch heute noch auf 26 Zoll unterwegs ist, bzw. wer / wie viele von Euch / wann auf 29" bzw. 27,5" gewechselt haben.

Sonnigen Sonntag aus NRW gewünscht ...
Hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken drüber gemacht. Ich fahr die Räder immer so, wie sie halt sind.
Kann man das nachträglich noch feststellen, welche Radgröße man hat? :confused:
 
Ich bin nur von 26 Analogbike auf 27,5+ E-Bike gewechselt, weil ich Angst habe ausgelacht zu werden, wenn ich nicht am Puls der Zeit bin, nicht alles mitmache, was aktuell viel besser als alles andere sein soll. Deshalb bin ich seit ein paar Jahren auch Hipster, Bartträger, Veganer, homosexuell und besitze das ganze Produktsortiment von Apple, mit dem ich im Szene-Café stundenlang auf Facebook, Twitter und Instagram surfe, während ich an einem Soja-Latte nippe
 
die felgen bleiben bei 28 zoll, die die dicken schlappen passen aber meist nicht in einen 28er rahmen. deshalb eher 29er rahmen als 29er laufräder bzw. felge.
Die Felgen haben weder 26" noch 28" noch 29", sondern 622mm. Die REIFEN haben AUßEN z.B. 26" (RR), 28" (Trekking) oder 29" (MTB). Warum ist so schwer, Felgen und Reifen zu unterscheiden?

Man kann alles ja umbauen. Bei mir geht es um jedes Watt bergauf, und der Umfang macht villeicht 10% mehr Leistung aus. [...]
Die von den Reifen aus Vakuum erzeugte Energie sollte aber schnellstmöglich von den Bremsen wieder vernichtet werden, damit der Energieerhaltungssatz nicht zu lange verletzt wird.
 
Die Felgen haben weder 26" noch 28" noch 29", sondern 622mm. Die REIFEN haben AUßEN z.B. 26" (RR), 28" (Trekking) oder 29" (MTB). Warum ist so schwer, Felgen und Reifen zu unterscheiden?


Die von den Reifen aus Vakuum erzeugte Energie sollte aber schnellstmöglich von den Bremsen wieder vernichtet werden, damit der Energieerhaltungssatz nicht zu lange verletzt wird.
dann sollte man sich halt auch mal an einen standard halten und nicht immer so ein wirrwarr publizieren.o_O
is ja nun klar,
es geht um den umfang- 29er reifen bauen eben höher auf als 28er reifen auf den selben felgen,
bei scheibenbremsen muss halt nurnoch der rahmen/geo passen, mit cantisockeln sah das noch anders aus
 
Zuletzt bearbeitet:
allerhöchst zweifelhafte 27,5 Zoll ohne jeglichen Vorteil

Welches 27,5er bist Du in welchem Einsatzbereich gefahren? Ich kann mir kaum vorstellen, dass man keinen Vorteil bezüglich des Abrollverhaltens bemerkt.
Außer bei Trial-Sektionen sehe ich keinen Vorteil von 26" gegenüber 27,5". Und auch dort fährt man z.B. Treppen mit 27,5 leichter hoch, das teste ich fast jede Woche mit beiden Größen.
 
Zurück