Wer / Wieviel von Euch sind weiterhin auf 26" unterwegs?

Wer / Wieviel von Euch sind weiterhin auf 26" unterwegs?

  • Gewechselt auf 29"

    Stimmen: 81 12,8%
  • Gewechselt auf 27,5"

    Stimmen: 91 14,4%
  • Weiterhin auf 26" unterwegs

    Stimmen: 299 47,3%
  • Habe zusätzlich einen 29er angeschafft

    Stimmen: 63 10,0%
  • Habe zusätzlich ein 650b angeschafft

    Stimmen: 70 11,1%
  • Zurück auf 26" gewechselt

    Stimmen: 12 1,9%
  • Zurück von 29" auf 27,5" gewechselt

    Stimmen: 5 0,8%
  • Zurück von 27,5" auf 26" gewechselt

    Stimmen: 3 0,5%
  • Downsized von 29" auf 27,5"

    Stimmen: 4 0,6%
  • Downsized von 27,5" auf 26"

    Stimmen: 4 0,6%

  • Umfrageteilnehmer
    632
2x auf 26“ unterwegs (die Kids)

923fcd425f7b90d5fa4e0a57b85f306c.jpg


Und der alte auf 28“ [emoji23]

0dd8815f8582a1c398397d2be2fb4a7c.jpg
 
Ich habe alle drei Laufradgrößen im Stall. Auch wenn mir ein 29er am besten steht (1.89m) - die schnellsten Zeiten habe ich auf 650b fabriziert.
 
mir stehen rein optisch bei meinen 1,92 auch die 29" am besten. aber zum fahren sind die dinger für mich nix. ich liebe mein 26" und mag mein 27,5" bike. mich ärgert nur dass ich mein schönes 26" CC race-HT für ein ... 29er verkauft hab :aufreg: :wut::spinner::heul:
 
2x auf 26“ unterwegs (die Kids)

923fcd425f7b90d5fa4e0a57b85f306c.jpg


Und der alte auf 28“ [emoji23]

0dd8815f8582a1c398397d2be2fb4a7c.jpg

sehr schönes 28" Radel finde, mein Tipp zur Optimierung und neu verlieben ins das Bike. Umstellung auf 1 mal 10 Schaltung, Reifen maximal 28mm breit, gerader und kurzer Lenker.
Sind wenige minimale umbauten die zumal wenig kosten, beim geschickten verkauf der Altteile evt. fast nix kosten und dann ein fast neues Rad entstehen lassen was neue Liebe für 1000ste Kiometer erweckt.
 
sehr schönes 28" Radel finde, mein Tipp zur Optimierung und neu verlieben ins das Bike. Umstellung auf 1 mal 10 Schaltung, Reifen maximal 28mm breit, gerader und kurzer Lenker.
Sind wenige minimale umbauten die zumal wenig kosten, beim geschickten verkauf der Altteile evt. fast nix kosten und dann ein fast neues Rad entstehen lassen was neue Liebe für 1000ste Kiometer erweckt.

Natürlich mit den alternativlosen Conti Grand Prix. Und aufpumpen geht nur mit dem guten und altbewährten Rennkompressor
 
Felgenriese bei einer A719 ??? bzw die XM719 ist ja das gleiche. Wie hast Du das geschafft ?
Entlang der Speichenlöcher waren viele kleine Risse zu sehen. Ist eigentlich hinlänglich bekannt daß spröde Legierung + wenig Wandstärke anfällig für sowas ist. Trotzdem gibt's unter den Felgenbremsern noch immer viele Mavic- und DTSwiss-Fans. Bei mir sollen Felgen einfach nur funktionieren, drum nehm ich Rigida. ;)
Wobei - die EX721 ist gut, wenn 21mm MW zum Reifen passt. Ist ja auch dickwandiger.
 
Ich merk keinen Unterschied/Vorteil von 26 zu 27,5 oder andersrum!
Den Laufraddurchmesser würde ich mit verbundenen Augen auch nicht bemerken. Allerdings haben sich die Geometrien auch von Hardtails in den letzten Jahren schon ziemlich geändert - mehr Reach, flachere Lenkwinkel, etc. pp. Diese Entwicklungen bemerkt man schon und die werden bei 26"-Rahmen einfach nicht mehr nachgezogen, weil kaum noch jemand 26" Rahmen neu entwickelt.
 
Richtig!
Bin eine zeitlang einen 650b-Rahmen mit 26" Laufrädern gefahren. Hat mir fast noch besser gefallen, als mit den 650b.
Warum? Etwas tieferes Tretlager, etwas leichtere Laufräder, irgendwie geil.
Ganz klar haben die moderneren Geometrien ihren Hauptanteil an dem ganzen Geschissen.
Bei 29ern sieht das aber etwas anders aus. Wer da z.B. das bessere Überrollverhalten nicht merkt, der merkt auch sonst nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entlang der Speichenlöcher waren viele kleine Risse zu sehen. Ist eigentlich hinlänglich bekannt daß spröde Legierung + wenig Wandstärke anfällig für sowas ist. Trotzdem gibt's unter den Felgenbremsern noch immer viele Mavic- und DTSwiss-Fans. Bei mir sollen Felgen einfach nur funktionieren, drum nehm ich Rigida. ;)
Wobei - die EX721 ist gut, wenn 21mm MW zum Reifen passt. Ist ja auch dickwandiger.

die A719 ist extrem haltbar und die Nippellöcher auch Doppelt geöst. Ist eine extrem Robuste und immer noch halbwegs leichte Felge. Sollten da wirklich Riese entstehen ist das ein Garantiefall und das IMMER selbst nach Jahren ! Sehr Große Hersteller wie Mavic und DTswiss etc. zeigen sich im Schadensfall immer sehr Kulant.
 
Doppelt geöst klingt vernünftig.

Den Laufraddurchmesser würde ich mit verbundenen Augen auch nicht bemerken. Allerdings haben sich die Geometrien auch von Hardtails in den letzten Jahren schon ziemlich geändert - mehr Reach, flachere Lenkwinkel, etc. pp. Diese Entwicklungen bemerkt man schon und die werden bei 26"-Rahmen einfach nicht mehr nachgezogen, weil kaum noch jemand 26" Rahmen neu entwickelt.
Wegen dem Argument bin ich irgendwann mal auf die Cube-Seite gegangen und hab die "26er-Geo" und die "29er-Geo" rausgesucht. Und dann mit meinem 26er Surly Troll verglichen. Ergebnis: Das 26er-Surly ist noch 29iger als bei Cube die echten 29er. :D
 
Hmmm ...,
... was da IMHO noch fehlt, ist "Zusätzlich 26er angeschafft".

Ich habe mich mal unter "Zurück von 27,5" auf 26" gewechselt" einsortiert. Bin vor ca. 3 1/2 Jahren nach langer Pause wieder ins Biken eingestiegen, und zwar mit 650b. So'n AM/EN-Fully in der Größe ist 'ne coole Sache, prinzipiell. Dann habe ich aber trotzdem noch - und ganz, ganz zackig! - zusätzlich zwei 26er aufgebaut. Eines davon ist und bleibt auf absehbare Zeit das "Default Bike".

Hat alles seine Berechtigung, und ich überlege jetzt tatsächlich noch ein 29er für (lange) Touren und Alltag aufzubauen. Aber ein leichtes 26er-Trail-HT hat einzigartige Qualitäten, die keinesfalls aussterben sollten.


Sportlichst, Ovibos
 
Zurück