wernster
Enjoy yourself Bitches
Ich brauche mal euren Input um einer Entscheidung näher zu kommen.
Nach gut 10 Jahren Pause will ich wieder mit biken anfangen. Ich bin vorher nen 2005er Kona Coiler mit, am Ende, 150mm hinten und 170mm vorne. Einsatzgebiet waren die örtlichen Strecken im Wald, Bikepark Winterberg und alles andere was so unter die Räder kam. Fokus lag klar auf bergab.
Da ungefähr soll es auch wieder hingehen, nur halt mit, im Vergleich zu früher, deutlich mehr Touranteil. Das Bike soll also sowohl Spaß als auch Sportgerät sein. Wie lang und ausgedehnt die Touren werden, kann ich schwer einschätzen. Ich sag mal Tour de France Länge wird's eher nicht
Eingeschossen hab ich mich auf ein All Mountain/Trail/Enduro zwischen 140 und 160mm. 27,5" soll es sein. Die Geometrie sollte natürlich zu meinem Einsatzbereich passen. Das heißt für mich...Downhill 60% - Uphill 40%. Lieber gute Ausstattung und Alu Rahmen als schlechtere Ausstattung und Carbon Rahmen. 1fach- 2fach bin ich noch ein wenig unentschlossen...die Einfachheit und das vermeintlich niedrige Geräuschlevel der 1fach Schaltung sind sehr verlockend, andererseits bin ich mir bewusst das ich sie gerade in der Anfangszeit verfluchen würde wegen der fehlenden Bandbreite, Kraft und Kondition. Das wird sich ja aber mit der Zeit relativieren.
Meine Eckdaten sind folgende...
Größe: 187cm
Schrittlänge: 87cm
Gewicht: aktuell 95kg, das wird aber noch runter gehen. Aber selbst zu meinen besten Zeiten war ich mit 87/88kg kein leichtgewicht
Wohnort und Haupteinsatzgebiet: Westerwald
Budget: absolutes Maximum wären 3500€, möchte aber lieber drunter bleiben.
Kleiner Haken beim Budget. Das Bike wird über Jobrad geleast. Das heißt ein Großteil der Direktversender fallen weg! Einzige mögliche Direktversender sind Canyon, Radon und Rose. Ausserdem ist es beim Bikeleasing so, dass leider nicht der aktuelle Verkaufspreis sondern die UVP zählt.
Bereits getestete Bikes: Canyon Spectral, Radon Slide 150, Stevens Whaka und 2-3 Tourenfullys die mir gar nicht zugesagt haben
Meine Auswahl sieht aktuell so aus.
Giant Trance/Reign
Radon Slide 150/Slide 160 Carbon
Trek Remedy 8/9.7
Cube Stereo 140
Einige werden sich wahrscheinlich wundern warum das Spectral nicht in meiner Auswahl ist. Der Grund ist ganz simpel...zu lange Lieferzeit. Mitte/Ende Mai ist schlicht zu lang.
Wobei ich jetzt eure Hilfe bräuchte wären zb das Trance und Reign bzw das Slide 150 und Slide 160 miteinander zu vergleichen. Auf dem Papier sind die Geos der Slide zb sehr ähnlich um nicht zu sagen fast identisch, was ja aber nicht zwangsläufig heißt das es die gleichen Räder sind. Wie sieht es mit dem Trek aus, passt das auch ins Profil? Cube, taugt das was? Gibt jemanden der es hat? War schon Akt gen Händler zu finden der keine Lieferzeit bis KW20 hat.
Gibt es noch Alternativen? Direktversender Beschränkung beachten und UVP!
Die nachträglich eingefügten Sachen sind da, weil es bei Viitalmtb die Versionen nicht in der Datenbank gab. Hab dann nur die "wichtigsten" Features geändert. Also so Sachen wie Laufrad, Lenker, Vorbei etcpp stimmen alle nicht für die Version. Alles war mir dann doch zu aufwendig
Nach gut 10 Jahren Pause will ich wieder mit biken anfangen. Ich bin vorher nen 2005er Kona Coiler mit, am Ende, 150mm hinten und 170mm vorne. Einsatzgebiet waren die örtlichen Strecken im Wald, Bikepark Winterberg und alles andere was so unter die Räder kam. Fokus lag klar auf bergab.
Da ungefähr soll es auch wieder hingehen, nur halt mit, im Vergleich zu früher, deutlich mehr Touranteil. Das Bike soll also sowohl Spaß als auch Sportgerät sein. Wie lang und ausgedehnt die Touren werden, kann ich schwer einschätzen. Ich sag mal Tour de France Länge wird's eher nicht

Eingeschossen hab ich mich auf ein All Mountain/Trail/Enduro zwischen 140 und 160mm. 27,5" soll es sein. Die Geometrie sollte natürlich zu meinem Einsatzbereich passen. Das heißt für mich...Downhill 60% - Uphill 40%. Lieber gute Ausstattung und Alu Rahmen als schlechtere Ausstattung und Carbon Rahmen. 1fach- 2fach bin ich noch ein wenig unentschlossen...die Einfachheit und das vermeintlich niedrige Geräuschlevel der 1fach Schaltung sind sehr verlockend, andererseits bin ich mir bewusst das ich sie gerade in der Anfangszeit verfluchen würde wegen der fehlenden Bandbreite, Kraft und Kondition. Das wird sich ja aber mit der Zeit relativieren.
Meine Eckdaten sind folgende...
Größe: 187cm
Schrittlänge: 87cm
Gewicht: aktuell 95kg, das wird aber noch runter gehen. Aber selbst zu meinen besten Zeiten war ich mit 87/88kg kein leichtgewicht
Wohnort und Haupteinsatzgebiet: Westerwald
Budget: absolutes Maximum wären 3500€, möchte aber lieber drunter bleiben.
Kleiner Haken beim Budget. Das Bike wird über Jobrad geleast. Das heißt ein Großteil der Direktversender fallen weg! Einzige mögliche Direktversender sind Canyon, Radon und Rose. Ausserdem ist es beim Bikeleasing so, dass leider nicht der aktuelle Verkaufspreis sondern die UVP zählt.
Bereits getestete Bikes: Canyon Spectral, Radon Slide 150, Stevens Whaka und 2-3 Tourenfullys die mir gar nicht zugesagt haben
Meine Auswahl sieht aktuell so aus.
Giant Trance/Reign
Radon Slide 150/Slide 160 Carbon
Trek Remedy 8/9.7
Cube Stereo 140
Einige werden sich wahrscheinlich wundern warum das Spectral nicht in meiner Auswahl ist. Der Grund ist ganz simpel...zu lange Lieferzeit. Mitte/Ende Mai ist schlicht zu lang.
Wobei ich jetzt eure Hilfe bräuchte wären zb das Trance und Reign bzw das Slide 150 und Slide 160 miteinander zu vergleichen. Auf dem Papier sind die Geos der Slide zb sehr ähnlich um nicht zu sagen fast identisch, was ja aber nicht zwangsläufig heißt das es die gleichen Räder sind. Wie sieht es mit dem Trek aus, passt das auch ins Profil? Cube, taugt das was? Gibt jemanden der es hat? War schon Akt gen Händler zu finden der keine Lieferzeit bis KW20 hat.
Gibt es noch Alternativen? Direktversender Beschränkung beachten und UVP!
Die nachträglich eingefügten Sachen sind da, weil es bei Viitalmtb die Versionen nicht in der Datenbank gab. Hab dann nur die "wichtigsten" Features geändert. Also so Sachen wie Laufrad, Lenker, Vorbei etcpp stimmen alle nicht für die Version. Alles war mir dann doch zu aufwendig


finde und mich immer leicht abschreckt. Das Pikes Peak wäre echt auch interessant, gibt aber auch ein paar Sachen die mich stören.
ich glaube aber auch das der Konfigurator einfach spinnt auf Tablet und Smartphone. Mal ist die 150er da, mal nicht.
damit limitierst du doch nur die Auswahl.. ..
