Garmin Edge 820

Ich würd halt mal ne richtige Karte drauf laden.... :lol:

Würd ihn aber auch nehmen und für dich entsorgen........ :D
 
Ja, sowas kann man nur entsorgen! :aufreg:
Ganz ehrlich? Bist du 100% sicher dass das Problem nicht ca. 50cm vor dem Edge sitzt?

Hast du die aktuelle fw deauf? Eine richtige Karte? zB. Openmtbmaps? Und eine Route erstellt man in der Regel auf dem PC und lädt sie sich auf das Gerät?

Was hast du erwartet? Das es die selbe Menüstruktur wie deine Sunto hat? 30min und man hat begriffen wie das Ding funktioniert.

Aber wenn du der Meinung bist das es nichts taugt, wir entsorgen es für dich! Sogar kostenlos! Und das ist in der heutigen Zeit echt selten :D spass....
Versuch halt den Wahoo Bolt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, ich dachte eigentlich das es ähnlich meinem Suunto ist. Das ist so logisch und einfach, die Karte ist so was von genau, jede Aktion ist übersichtlich von Import bis zum Nachbearbeiten....! Es macht nur spaß mit ihm zu arbeiten, leider ist es eine Uhr und so ist die Darstellung während des Fahrens eingeschränkt und in aktion ist schwerlich draufzschauen.

Daher das Edge gekauft und das böse Erwachen erleidet.
Die Karte ist für MTB unbrauchbar! Also kaufe ich mir ein Gerät für ~300 euro und muss die Karte ersetzen! Die Menüführung ist derart komplex, das Program stürzt regelmäßig ab und die Wartezeiten sind beträchtlich! Ich erstelle die Touren am PC über das Garminprogram, bzw. ich versuchte es.
Alleine das Zwischenspeichern, welches dringlich erfordelich ist weil alles alle paar Schritte abstürzt, erstreckt sich vom Speicherklick über das warten bis es gespeichert hat, dann kann man von neuem heranzoomen, da es wieder in die Gesamtansicht springt, weiter muss man wieder für die Bearbeitug klicken und warten bis das Menü aufmacht und schlußendlich muss man warten bis die wenigen kleinen Wege wieder angezeigt werden! Ich bin froh dass man nicht erst noch einen 5km Lauf machen muss....
Also das Ding geht wieder zurück! So einen Schmarren habe ich noch nie gesehen!

Klar sitzt ein gewisser Fehler auch vor dem Gerät oder dem PC, aber der Fehler macht das bei anderen Geräten ohne Probleme. Weil? Diese durchdacht sind!
 
Aus dem 820er wird nie ein vernünftiges Gerät, das sage ich als langjähriger Garmin User. Ich besitze jetzt noch einen Edge 520 und eine fenix 5x mit denen ich auch einigermaßen zufrieden bin.

Der 820er ist aber alleine schon aufgrund des schwachen Prozessors eine Frechheit, richtig navigieren ist damit schlicht nicht möglich obwohl damit geworben wird. Nächster Knackpunkt ist der Touchsreen, da lobe ich mir den 520er.

Sollte Garmin diese Punkte beim nächsten Modell nicht abstellen bin ich bei Wahoo. Ich würde heute auch niemandem einen Garmin empfehlen.
 
Aus dem 820er wird nie ein vernünftiges Gerät, das sage ich als langjähriger Garmin User. Ich besitze jetzt noch einen Edge 520 und eine fenix 5x mit denen ich auch einigermaßen zufrieden bin.

Der 820er ist aber alleine schon aufgrund des schwachen Prozessors eine Frechheit, richtig navigieren ist damit schlicht nicht möglich obwohl damit geworben wird. Nächster Knackpunkt ist der Touchsreen, da lobe ich mir den 520er.

Sollte Garmin diese Punkte beim nächsten Modell nicht abstellen bin ich bei Wahoo. Ich würde heute auch niemandem einen Garmin empfehlen.

Nachdem ich meinen 820er heute vor lauter genervt sein fast in den Wald gepfeffert hätte, muss jetzt was besseres her. Mein Problem ist hauptsächlich der Touchscreen der überhaupt nicht funktioniert. Da man das Gerät aber nur darüber bedienen kann, kann man ergo das Gerät nicht bedienen ... also totaler Bockmist.

Ist der 520er ein 820er mit Knöpfen, oder kann der noch mehr - klingt so, als wäre er auch schneller?
 
Der 520er ist wie der 820er ohne Touchscreen mit Knöpfen. Er kann aber nicht navigieren und hat einen viel kleineren Speicher. Zusammen mit Komoot ist man mit dem 520er aber besser dran. Er funktioniert dann wie ein Wahoo. Zum richtigen Navigieren sind nur der 1030er und die Fenix 5x geeignet. Die ist auch noch schneller als der 1030er.
 
Der 520er ist wie der 820er ohne Touchscreen mit Knöpfen. Er kann aber nicht navigieren und hat einen viel kleineren Speicher. Zusammen mit Komoot ist man mit dem 520er aber besser dran. Er funktioniert dann wie ein Wahoo. Zum richtigen Navigieren sind nur der 1030er und die Fenix 5x geeignet. Die ist auch noch schneller als der 1030er.

Was heißt er kann nicht navigieren? Dieses rumgepiepen, dass demnächst ein Abzweig kommt und dann nochmal piepen, dass jetzt der Abzweig kommt? (nachdem man gefühlt Stunden gewartet hat, damit er diese tollen Ansagen auch berechnet hat...) Aber einen Track laden und anzeigen lassen geht mit dem 520er schon ?!
 
Ist der 520er ein 820er mit Knöpfen, oder kann der noch mehr - klingt so, als wäre er auch schneller?

er kann weniger
deshlab läuft er vermutlich auch besser

Aber einen Track laden und anzeigen lassen geht mit dem 520er schon ?!
ja das geht

das interessanteste für mich in Verbindung mit dem Gerät dwmap
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt er kann nicht navigieren? Dieses rumgepiepen, dass demnächst ein Abzweig kommt und dann nochmal piepen, dass jetzt der Abzweig kommt? (nachdem man gefühlt Stunden gewartet hat, damit er diese tollen Ansagen auch berechnet hat...) Aber einen Track laden und anzeigen lassen geht mit dem 520er schon ?!

Klar das geht, deshalb auch die Empfehlung mit Komoot auf dem Handy. das hat man sowieso immer mit dabei. Das Handy berechnet eine sinnvolle Route und schickt sie zum Garmin. Geht aber nur mit Android und noch nicht mit IOS. Danach losfahren ohne nerviges Gepiepse.
 
Das schaut ja mal richtig richtig übel aus.....

Für alle die vom 820er nur noch genervt sind, sollten eventuell mal diese Seite im Auge behalten.....

Klingt Interessant....
 
:confused:

bin noch ganz wach?

EDIT: du meinst Maße? Aber ich muss es wohl zurücknehmen. Hatte nur die Bilder gesehen. Auch wenn man in den Videos nicht viel sieht (großartig) scheint das doch ein ganz schönes Brett und eher wie der Karoo zu sein. Also bei mir eh raus.
das Gute Android meint immer alles besser zu wissen. :rolleyes:
ich hatte auch nur das Video gesehen und da sieht es nach Karoo aus, was mir auch zu gross ist. u d das Posting las sich so als ob du mehr Infos hättest.
 
Ich hab beim Verfolgen von Cape Epic auf die Computer geachtet. Dabei hab ich einige 520er entdeckt. Leider hat er zu wenig Speicher für größere Karten.
Am liebsten würde ich mir daher den Bolt holen. Der ist zwar nicht farbig, kann dafür länger. Was ich aber schade finde, ist dass man damit auf zuvor gefahrenen Strecken nicht gegen seine alte Zeit fahren kann.
Was ich beim Garmin auch gut finde, ist der Vorschlag zur Erholungsdauer. Oder taugt das nichts?
 
Ich sehe euer problem nicht. Gerade ihr in DE habt ja praktische Rückgabemöglichkeiten.

820 bestellen, ausprobieren, wenn er mackenfrei läuft behalte sonst zurück und spiel wiederholen.
Bekannter seiner funz 1a....
Es muss also auch störungsfreie Teile geben..... :o
 
Ich sehe euer problem nicht. Gerade ihr in DE habt ja praktische Rückgabemöglichkeiten.

820 bestellen, ausprobieren, wenn er mackenfrei läuft behalte sonst zurück und spiel wiederholen.
Bekannter seiner funz 1a....
Es muss also auch störungsfreie Teile geben..... :o

Schöne Idee - das Problem ist aber, dass die Basisfunktionen meistens gut funktionieren. Das ist überhaupt der Grund wieso Garmin damit noch immer durchkommt. Der größte Teil der User nutzt nur einen Bruchteil der Funktionen und bemerkt die Fehler garnicht.
Außerdem kommt noch der Punkt hinzu, dass mit jedem auch noch so kleinen Update mehr neue Bugs hinzukommen, als behoben werden.
 
Zurück