Canyon Strive | 2015 - 2018

Btw, hat jemand einen Tipp für mich, wie ich eine feststeckende Hinterachse gelöst bekomme? Hab meine erst vor wenigen Tagen mit 15Nm angezogen und mittlerweile einen Bit abgerissen und einen Inbus verbogen... :ka:

Gute Inbus-Schlüssel ;) Hab mir Wera HexPlus zugelegt, die kann man auch mal mit dem Fuß "bedienen" (Nicht dass ich dir das in deinem Fall empfehlen würde). Sollen wohl auch schonender für die Schraubenköpfe sein.

Ansonsten noch Kriechöl, WD40 etc. und über Nacht einwirken lassen.
 
Super, das, Rad hat sich wieder um drei Wochen verschoben. Dafür gibts einen Mito dazu :p. Hoffenltich kommt es bald, ich gehe kaputt ohne Rad.
Mittlerweile überlege ich ob es nicht besser gewesen wäre ein Torque zu nehmen und mit einer CC Kiste zu ergänzen...
 

Anhänge

  • 2018-04-24_15-15-39.png
    2018-04-24_15-15-39.png
    165,5 KB · Aufrufe: 36
499€? das sieht schon arg günstig aus.

Ich hatte mal nachgefragt wegen meinem Lieferdatum und anscheinend soll es diese Woche kommen (Info vom 12. April) Ist aber ein M Rahmen, vielleicht haben sie den noch irgendwo im Lager gefunden :p
 
Ich wohne vom Einsatzgebiet ca. 25 km entfernt und das fahre ich gerne mit dem Rad. Vor Ort sind 500 Höhenmeter bergauf und dann lasse ich es gern krachen bergab. Da schien mir das Strive als ein guter Kompromiss...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Strive plus CC ist eine gute Kombi. Das CC als "fitness bike" und das strive als allround baller maschine mit Tour Anteil. Besser geht's eigentlich nicht.
Das Torque macht meiner Meinung nach nur als zweit- oder drittbike Sinn, wenn du regelmäßig im Bikepark unterwegs bist.
 
Strive plus CC ist eine gute Kombi. Das CC als "fitness bike" und das strive als allround baller maschine mit Tour Anteil. Besser geht's eigentlich nicht.
Das Torgue macht meiner Meinung nach nur als zweit- oder drittbike Sinn, wenn du regelmäßig im Bikepark unterwegs bist.

Danke für die Einschätzung. Das war eigentlich auch der Plan, noch ein CC dazu zu kaufen. Blöd ist nur das das Strive und das Lux mir kurz vor einen Modellwechsel sind...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich wohne vom Einsatzgebiet ca. 25 km entfernt und das fahre ich gerne mit dem Rad. Vor Ort sind 500 Höhenmeter bergauf und dann lasse ich es gern krachen bergab. Da schien mir das Strive als ein guter Kompromiss...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Definitiv die bessere Wahl. Wenn du später mehr aus dem Rad rausholen willst tausche den Dämpfer einfach gegen was potenteres wie einen Double Barrel oder Vivid. Die Lyrik RCT3 würde ich drin lassen da diese auch noch Verbesserungspotential bietet (neue 2019er DebonAir Luftkammer und/oder AWK).

Das neue Torque würde ich mir persönlich nicht kaufen da am Hinterbau wie auch schon beim Sender CF offene Gleitlager am Hinterbau bzw. an der Dämpferanlenkung zum Einsatz kommen. Meiner Meinung nach eine völlige Fehlkonstruktion.
 
Das neue Torque würde ich mir persönlich nicht kaufen da am Hinterbau wie auch schon beim Sender CF offene Gleitlager am Hinterbau bzw. an der Dämpferanlenkung zum Einsatz kommen. Meiner Meinung nach eine völlige Fehlkonstruktion.

Was sind offene Gleitlager und wo kann man das nachlesen? Sry aber davon habe ich noch nichts gehört....



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also wenn ich das richtig sehe geht es um die Lagerstelle "Rocker-Sitzstrebe-Dämpferanlenkung".
Dies ist in der Explosionszeichnung und auf Fotos in diversen Berichten zum Bike (z.B. bei Enduro-mtb) ersichtlich.
 
@harryhallers : Wie sieht denn dein aktueller Liefertermin vom Strive aus? 07-11 Mai war mal mein letzter Stand

Dito! Ich habe aber mal angerufen. Der Mitarbeiter hat aber irgendwas gemurmelt von 11. eintreffend und dann noch 2 Wochen Montage. Auf die Frage woran es liegt hatte er keine Antwort „Das kann ich hier im System nicht sehen ob es eine Schraube oder der Rahmen ist“.

Aha! Ich richte mich auf August ein...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ursprünglich hatte ich das Al 6.0 bestellt, als dort der Lieferverzug kam und das Cf7 vom Liefertermin früher war (und laut Servicemitarbeiter auch wie versprochen geliefert wird) habe ich das als zweite Bestellung aufgenommen... hatte mich dann umentschieden und die Differenz überwiesen, Al6 Bestellung dennoch weiter laufen lassen falls Cf7 nicht kommt.
Naja, Ende von Lied:
Weder Cf7 noch Al6 da. Beides zurzeit mit Versand 07-11 Mai. Glauben tu ichs erst wenn auch wirklich eins da ist, der Laden hat bei mir schwer an Image verloren...
War vermutlich mein letztes Canyon, falls ich wirklich aufs Strive warte und nicht beide storniere...
 
Guten Morgen,

kann mir jemand von euch sagen ob beim Strive Al mit 2x10 Antrieb ein Distanzring zwischen Tretlager und Kurbel verbaut ist. Wenn ja welche Maße hat der? Habe eine Slx-Kurbel M677. Habe nach dem Lagertausch das Gefühl das die Kettenlinie nicht passt.
Und ist es normal das der Zug des Umwerfers schon vorgespannt sein muss, weil er sonst zu weit zum Rahmen hin steht?
Gruß
 
Guten Morgen,

kann mir jemand von euch sagen ob beim Strive Al mit 2x10 Antrieb ein Distanzring zwischen Tretlager und Kurbel verbaut ist. Wenn ja welche Maße hat der? Habe eine Slx-Kurbel M677. Habe nach dem Lagertausch das Gefühl das die Kettenlinie nicht passt.
Und ist es normal das der Zug des Umwerfers schon vorgespannt sein muss, weil er sonst zu weit zum Rahmen hin steht?
Gruß

Zu den Distanzringen kann ich dir nichts sagen, aber beim Umwerfer solltest du wahrscheinlich mal die Anschläge richtig einstellen, der sollte eigentlich ohne Spannung schon genau über dem kleinen Blatt stehen. Siehste hier.
 
Distanzringen kann ich dir nichts sagen, aber beim Umwerfer solltest du wahrscheinlich mal die Anschläge richtig einstellen, der sollte eigentlich ohne Spannung schon genau über dem kleinen Blatt stehen.
Zu den Distanzringen kann ich dir nichts sagen, aber beim Umwerfer solltest du wahrscheinlich mal die Anschläge richtig einstellen, der sollte eigentlich ohne Spannung schon genau über dem kleinen Blatt stehen. Siehste hier.
Danke für die Antwort
Genauso hab ich es gemacht. Hatte bisher an anderen Bikes auch immer funktioniert. Nur hat der Käfig bei der äußersten Position nicht über dem kleinsten Kettenblatt gestanden.
 
Zurück