NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
WT ist denk ich optimiert für die neuen breiten Felgen. Conti hat das z.B. ohne Spezialnamen auch gemacht.
Marketing halt.
Ja. Denke ich auch. Ich bin mit der 30mm Innenweite der EX511 schon an der unteren Grenze. Eigentlich sollen die Reifen ab 35mm gefahren werden. So viel Unterschied wird das aber nicht machen und die 2.6er von Conti z.B. werden ja anscheinend sehr oft mit 30mm verbaut.
 

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
Ja. Denke ich auch. Ich bin mit der 30mm Innenweite der EX511 schon an der unteren Grenze. Eigentlich sollen die Reifen ab 35mm gefahren werden. So viel Unterschied wird das aber nicht machen und die 2.6er von Conti z.B. werden ja anscheinend sehr oft mit 30mm verbaut.

https://www.maxxis.com/wide-trail-wt-design

Maxxis baut sie eigentlich fur 30-35iger Felgen
Glaub mit 30iger ist man aktuell am besten aufgestellt was Felgen betrifft - Bezug auf Gewicht und Stabilität
 
Ich bin heute mal andersherum unterwegs gewesen. D.h. 29+ hinten und vorn 27.5+. Ich muss schon sagen, dass der Rollwiderstand sehr zugunsten des Aggressors ausgeht. Der Conti Baron rollt merklich schlechter und das bei gleicher psi. Vielleicht ist auch etwas davon der 29er Laufradgröße zuzuschreiben. Wäre ja dann noch besser, wenn endlich das 29er VR Montiert ist. Da habe ich den Magic Marry Addix Soft auch nur in 2.35 und nicht in 2.6.

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass 29'' leichter im Manual zu halten sind. Ist das normal oder mit dem geringeren Rollwiderstand zu erklären?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass das 32T Hope Kettenblatt bedrohlich nah an die Kettenstrebe kommt beim harten Antritt. Jetzt mit Boost Nabe ist die Strebe ja weiter außen.

Die Trickstuff Scheibe mit den Hope gesinterten Belägen tut auch besser ihren Dienst als die Hope Floating. War richtig überrascht als nach der ersten Abfahrt mehr Bissigkeit da war als mit der Hope. Mal schauen wie es bei Nässe und Kälte ist.

Zuguterletzt ist zu bemerken, dass die 240s mit 18T Ratchet mal wirklich angenehm leise ist. Klar sollte die noch etwas lauter werden aber kein Vergleich mit der Hope. Bisher dachte ich laut=gut, lauter=besser. Mittlerweile finde ich das aber nicht mehr so unbedingt. Kann man den silent Rotor der XTR auch bei den derzeit aktuellen DT Naben montieren? Wäre ja cool!

20180805_103100.jpg
20180805_103445.jpg
 

Anhänge

  • 20180805_103100.jpg
    20180805_103100.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 134
  • 20180805_103445.jpg
    20180805_103445.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 136
Thema Manuel

Da ich keinen kann nur Mutmaßungen :D

Vielleicht hat das Bike in der Kombi eine bessere Gewichtsverteilung ?

Ansonsten, anderes Profil, leichterer Lauf, besser Tag mit mehr Skills :D

Mit meiner Hope muss ich auch noch ein bissi was machen. Ein kleines bisschen mehr Biss wäre gut.....

Ansonsten rollt meine B+ Kombi gut und unauffällig, außer die Abrollgeräusche sind höher....
 
Mit dem 29er Hinterrad ist das Tretlager weiter oben und damit sollte das Rad leichter aufs Hinterrad gehen
 
Ich kann es nicht lassen. Decals waren ja klar und bei der Kurbel konnte ich nicht nein sagen. Ist nicht so "laut" wie die Hope und in 170mm (war auch sehr günstig). Dazu dann noch das Stahl Kettenblatt von Race Face. Fehlt nur immer noch das 29'' Vorderrad.

20180806_154311.jpg



3912235-large.jpg
 

Anhänge

  • 20180806_154311.jpg
    20180806_154311.jpg
    664,6 KB · Aufrufe: 129
  • 3912235-large.jpg
    3912235-large.jpg
    429,5 KB · Aufrufe: 131
Am Anfang war.....ich brauche nur den Rahmen :D

Kurbel ist nice:love:

:winken:
Naja... durch das, was sich der Rahmen im Tretlager verwindet, war eine Kurbel mit höherem Q-Faktor schon fast Pflicht. Die Kurbelarme kommen jetzt mit Boost HR ebenfalls sehr nah an die Kettenstreben.

Ich muss aber sagen, dass sowohl Montage als auch Demontage bei RaceFace besser gellöst sind als bei Hope.

Ich sollte nicht so viel durch den Bikemarkt browsen.
 
Kurbel war heute in der Post. Leider war ich zu blöd und habe das Kettenblatt zu spät bestellt. Kommt dann erst morgen. Beim Ausbau der Kurbel ist mir dann aufgefallen, dass die Innenlagerschalen auf beiden Seiten locker waren. Gut, dass ich das gemerkt habe. Blöd, dass das beim max. Drehmoment von 40Nm passiert ist. Ich habe es jetzt noch mal fester gezogen und auf der Antriebsseite den 2.5mm Spacer nicht auf die Kurbelwelle montiert (so wie von Rotor vorgesehen), sondern zwischen Lagerschale und Rahmen. Das sollte hoffentlich dafür sorgen, dass die Lagerschale nicht mehr locker wird.
 
Kurbel ist da und montiert. Das Stahlkettenblatt ist schon ein Brummer, wenn man sonst nur Alu gewohnt ist. Mir taugt es aber und es sieht schön dezent aus. Insgesamt schaut es damit auch stimmiger aus als mit der lauten Hope Kurbel. Jetzt fehlt nur noch ein Tacco Bash.

Die Aufkleber sind leider irgendwie zu groß geworden. Passt aber dennoch recht gut denke ich. Nun fehlt nur noch das 29'' VR. Immer noch.

Im Übrigen harmoniert die Kurbel mit dem Innenlager nicht so gut, wenn man den 2.5mm Spacer auf die Lagerschale steckt (so wie bei Shimano) und nicht auf die Welle. Das hat zur Folge, dass das der Lockring des Kettenblattes an der Lagerschale schleift. Gut, dass ich noch einen 0.5mm Spacer hatte, welchen ich auf die Kurbelwelle stecken konnte. Jetzt sitzt sie super und läuft sauber. Mal schauen wie lange. :D

20180808_141831.jpg
20180808_141838.jpg
 

Anhänge

  • 20180808_141831.jpg
    20180808_141831.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 127
  • 20180808_141838.jpg
    20180808_141838.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 134
Zurück