Pyrix - Von Bilbao nach Barcelona... und weiter...

...und andere Leute fahren in die Pyrenäen um in Ainsa die Wälder zu bekringeln und dabei ihre Rundenzeiten auf Strava zu verbessern. Aber bitte... die G'schmäckle sind halt verschieden... :)
 
04.09. 18:00 Bagneres de Luchon, 640m

benasque-cake1.jpg

Heidelbeerkuchenpause nach dem Trail am "Hospice de France"...

benasque-donkey1.jpg

... mit einem mehr als aufmüpfigem Terassenesel, ...

benasque-donkey2.jpg

... der mich einfach nicht tippen lassen will. Na gut. Dann wird halt erst später geblogged...

benasque-donkey3.jpg

... und statt dessen lieber noch ein Eis verspachelt. Schlussendlich muss die Kuchenmahlzeit ja sowieso mit einem Nachtisch abgerundet werdet.

luchon-therme.jpg

Die letzten siebenhundert Tiefenmeter rollen wir geteert hinab in den nobligen Kurort "Bagneres de Luchon"...

luchon-hotel1.jpg

... mit haufenweise schönen alten Häusern. Eins davon wird unser Hotel für heute Nacht.

luchon-bikechapel.jpg

Die Bikes werden ebenfalls ansprechend versorgt und dürfen die Nacht in der hauseigenen Kapelle verbringen, mit Gesellschaft "vom anderen Ufer".

luchon-champaign1.jpg

So muss ein Trail (in Frankreich) aufhören. Santé!
 
05.09. 12:00 Col du Portillon, 1293m

portillon-sign.jpg

Heute morgen klettern wir von Bagneres der Luchon knapp 700 Höhenmeter auf den Col du Portillon. Oben steht ein Schild für Bergradler, da wird sich für uns schon was finden lassen.

portillon-trail1.jpg

Route 4 hinab nach Spanien ins Val Aran? Wird probiert!
 
05.09. 12:50 Portillon-Trail bei Bossost im Val Aran, 700m

portillon-trail2.jpg

Nichtalpiner Grasflow...

portillon-trail3.jpg

... auf dem Portillon-Trail.

portillon-trail5.jpg

Manchmal holperts auch. Ist aber trotzdem gut.

portillon-trail6.jpg

Ist schon Herbst oder wie?

portillon-valaran.jpg

Immerhin sechshundert Tiefenmeterchen verballern wir bis hinab nach Bossost im Val Aran. Kein Highlight wie gestern, aber immerhin ganz fluffig, um von einem Tal ins nächste und von Frankreich zurück nach Spanien zu kommen. Hatte eigentlich nur mit ner Teerabfahrt gerechnet, da macht so ein Zufallsfund doppelt Spaß.
 
Ja Wahnsinn, ich komme in den Arbeitspausen gar nicht mehr hinterher mit Lesen und Staunen.
Den Esel fand ich knuffig, aber "aufmüpfig"? Eher "aufdringlich", oder?
 
Mal sehen wie gut ich dem Trip in den nächsten zwei Wochen folgen kann, bin dann auch mal unterwegs. Ein wenig Roadtripping da wo Stuntzi beim Rockymountix nicht mehr weiter gemacht hat. Aber eher ohne Blogkram, bin nicht so der Fotograf...

Gruß aus Vancouver. :cool:
 
Ja Wahnsinn, ich komme in den Arbeitspausen gar nicht mehr hinterher mit Lesen und Staunen.
Den Esel fand ich knuffig, aber "aufmüpfig"? Eher "aufdringlich", oder?
Der Hostalchef hat ihn zweimal selber weggeschickt und zweimal seinen Hund gerufen, um selbiges zu erledigen. Terrassenesel kam allerdings immer wieder zurück. Ich fand ihn schon aufmüpfig...
 
Steinadler solls in den Pyrenäen auch geben, vielleicht habt ihr ja noch Glück. Und Bartgeier, die sehen - weil kein nackerter Hals - eher aus wie Adler, sind aber größer. Viel Spaß noch auf der Weiterfahrt, ist wie üblich kurzweilig hier mitzulesen.
 
05.09. 18:30 Hotel in Vielha, 965m

portillon-trail4.jpg

Ja, es wird Herbst! Bei der Fahrt hoch zum Portillon-Pass lagen schon viele Bucheckern auf der Strasse. Und der Dauerregen die Nacht zuvor hat viele Blätter von den Bäumen geholt. Aber es ist noch schön warm, und die Saison ist noch nicht zu Ende.

vielha-eumel.jpg

Ohne Worte. Vielleicht fällt Euch ja was ein.

vielha-coffeebreak.jpg

In oder besser vor Bossòst biegen wir in südlicher Richtung nach Vielha ab. Wir radeln nun entlang des Arriu Garona. Ein kurzer Kaffeestopp darf nicht fehlen, zum Baden lädt der Bach aber nicht ein. Es scheint sich auch wieder ein Gewitter zusammenzubrauen.

vielha-cyclepath.jpg

Man kann der Hauptstraße N330 zum Tunnel von Vielha fast immer über ein sehr nettes Seitenwegerl ausweichen. Spanische Autofahrer sind sehr rücksichtsvoll, was Radler angeht. Von den Lastwagenfahrern kann man das leider meistens nicht behaupten. Nicht angenehm, wenn so ein Riesengefährt ungebremst mit 30cm Abstand an einem vorbeibrettert. Besser runter von der Straße.

vielha-town1.jpg

Vielha ist ein hübsches Städtchen und obwohl der Himmel gerade wieder ein bisschen aufklart, buchen wir ein Hotel. Die Schnäppchen auf Booking sind manchmal einfach zu verführerisch. Ich hoffe, das geht trotzdem noch als Campingtrip durch.

vielha-church.jpg

Aber natürlich ist vorher eine Rundfahrt durch die Stadt angesagt, mit Besuch der Parròquia de Sant Miquèu aus dem 12./13. Jahrhundert. Daneben stand wohl auch mal eine Burg. Interessante Kirche, muss noch ein bisschen dazu nachlesen.

vielha-booking.jpg

Aber jetzt wird erstmal das Hotelschwimmbad ausprobiert.

vielha-weather.jpg

Es regnet übrigens inzwischen, noch eine prima Ausrede für ein festes Dach überm Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steinadler solls in den Pyrenäen auch geben, vielleicht habt ihr ja noch Glück. Und Bartgeier, die sehen - weil kein nackerter Hals - eher aus wie Adler, sind aber größer. Viel Spaß noch auf der Weiterfahrt, ist wie üblich kurzweilig hier mitzulesen.
Am Lindus haben wir Adler gesehen - waren weit weg, aber der "Vogelmann" hatte ein gutes Fernglas und hatte es bestätigt.
 
Zurück