2Burgen
Exilkurpfälzer
Der Trail allein scheint eine Reise wert zu sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von den geparkten Rennrädern darf wohl keines das andere berühren... und die anlehnbaren Wände und Tische waren wohl alle schon voll.wozu stehen einige auf dem kopf ? soll das gabelöl nach oben laufen? oder sind die reifen zu schmutzig ?
Der Hostalchef hat ihn zweimal selber weggeschickt und zweimal seinen Hund gerufen, um selbiges zu erledigen. Terrassenesel kam allerdings immer wieder zurück. Ich fand ihn schon aufmüpfig...Ja Wahnsinn, ich komme in den Arbeitspausen gar nicht mehr hinterher mit Lesen und Staunen.
Den Esel fand ich knuffig, aber "aufmüpfig"? Eher "aufdringlich", oder?
Erstaunlicherweise kann man sämtliche Kehren dort ohne Hinterrad versetzen fahren. Die sind eher von der weiten, flowigen Sorte, allerdings ab und zu steil und mit ein paar Steinderln versehen.Nach dem Trail sollte die Spitzkehrentechnik sitzen![]()
Gefärbte Blätter hatte ich schon länger nimmer, rutschig raschliges Laub am Boden auch nicht. Das hat mich wirklich überrascht.Ja wenn Man(n) fast das ganze Jahr biken geht, dann kommt der Herbst oft überraschendschnell!
Trotzdem weiterhin eine tolle Tour!
der freut sich halt wenn mal Verwandtschaft vorbeikommt...Der Hostalchef hat ihn zweimal selber weggeschickt und zweimal seinen Hund gerufen, um selbiges zu erledigen. Terrassenesel kam allerdings immer wieder zurück. Ich fand ihn schon aufmüpfig...
Viel Spaß! Kanada steht definitiv auf meiner Liste!Mal sehen wie gut ich dem Trip in den nächsten zwei Wochen folgen kann, bin dann auch mal unterwegs. Ein wenig Roadtripping da wo Stuntzi beim Rockymountix nicht mehr weiter gemacht hat. Aber eher ohne Blogkram, bin nicht so der Fotograf...
Gruß aus Vancouver.![]()
Am Lindus haben wir Adler gesehen - waren weit weg, aber der "Vogelmann" hatte ein gutes Fernglas und hatte es bestätigt.Steinadler solls in den Pyrenäen auch geben, vielleicht habt ihr ja noch Glück. Und Bartgeier, die sehen - weil kein nackerter Hals - eher aus wie Adler, sind aber größer. Viel Spaß noch auf der Weiterfahrt, ist wie üblich kurzweilig hier mitzulesen.
der freut sich halt wenn mal Verwandtschaft vorbeikommt...![]()