Federung Hardtail

Bei 'ner längeren Gabel wird der Lenkwinkel flacher. Das wird zum Problem, wenn der Rahmen darauf nicht ausgelegt ist.
Es Ändern sich ja nicht nur Lenk- und Sitzwinkel. Sondern auch die Sitzposition vberschiebt sich nach hinten, das Tretlager wird angehoben, wodurch sich auch der Schwerpunkt nach oben-hinten verlagert. Das sind zu viele Änderen auf eien Schlag, was nicht wirklich klappen wird.
 
Hängt auch vom Rahmen ab. Es gibt 100mm-Rahmen die man problemlos mit 120mm-Gabel fahren kann und für 120mm freigegebene Rahmen die mit 80mm am besten funktionieren. Aber wie gesagt: Starrgabel klingt so als wäre 60mm schon zu viel.
Außerdem taugt die XC30 sowieso Nix.
 
Länger Gabel versaut Dir den Lenk- und Sitzwinkel. Damit auch die Position der Füsse, das treten wird anstrengender.
Kann ich so nicht bestätigen. Hab gerade in einen neuen Transalp 26" HT-Rahmen, der für 100 mm Federweg ausgelegt ist, ne 120 mm Gabel eingebaut, die ich mit recht kleinem Sag (so 10-15%) fahre. Sitzposition paßt. Hab einzig nen neuen Lenker mit etwas geringerem Backsweep (keine Ahnung, wie das auf deutsch heißt) verbaut.
Mit 'ner Federgabel wirst Du aber den Hinterbau nicht sanfter macher. Der bleibt so steif, wie er schon ist.
Da stimme ich voll zu.
 
Mit guter Federgabel und aktiver Fahrweise fährt sich auch das Hinterrad ein bißchen besser. Weil die Lage des Rahmens flexibler ist als mit Starrgabel. Aber vorne merkt man den Unterschied natürlich stärker.
 
Mir scheint vor allem auch als ob eine moderne Gabel bei gleichem FW eine deutlich größere Einbauhöhe hat wie früher.

Hatte früher mal ein Hardtail mit 130mm statt 60-80mm. War bergab deutlich besser, in der Ebene auch weil hecklastiger. Nur steil bergauf wegen dem kurzen Radstand und flachen Sitzwinkel logischerweise nicht mehr so toll.
 
Kann ich so nicht bestätigen. Hab gerade in einen neuen Transalp 26" HT-Rahmen, der für 100 mm Federweg ausgelegt ist, ne 120 mm Gabel eingebaut, die ich mit recht kleinem Sag (so 10-15%) fahre. Sitzposition paßt. Hab einzig nen neuen Lenker mit etwas geringerem Backsweep (keine Ahnung, wie das auf deutsch heißt) verbaut.

Da stimme ich voll zu.

Längere Gabel heißt nicht zwangsweise mehr Federweg, sondern Einbauhöhe. Ein paar Millimeter werden nichts ausmachen, im Zentim,eterbereich aber schon. Das Transalp hat 'ne Vorgabe bei der Gabellänge von 475mm. Wenn Deine Gabel in dem Bereich liegt, spielt es keine Rolle, ob 100mm oder 120mm. Ich habe ja geschrieben: längere Gabel, nicht mehr Federweg.
Und bei machen Bikern ist es so, das sie jede Veränderung merken, egal wie minimal die ist.
 
War Rückentraining eigentlich schon ?

Im Ernst, die meisten Problem mit Rückenschmerzem lassen sich durch gezielten Aufbau der Rücken- und Bauchmuskulatur beheben.
Das kommt nämlich bei den Meisten von uns zu kurz.
 
Hat lange gedauert bis die Frage kam. Erst sollte die Ursache der Rückenschmerzen feststehen, medizinisch, orthopädisch und dann auch mental. Wie sieht es mit der Stützmuskulatur aus? Und steht fest das Rad und Einstellung dessen passen? Hier wird sonst wild losgeschraubt, nur um zu schauen was es bringen könnte.
 
Wenn man Rückenschmerzen hat solltest du Freeletics oder Pilates Yoga Übungen machen für den unteren Rücken. Du sitzt wahrscheinlich zu viel und hast zu wenig Muskeln. Jeden Tag ein paar Minuten hilft. Alles andere kannst du machen bringt vielleicht auch was ist aber nur rumdoktern. Gruß
 
Zurück