Doping in der EWS?: Chris Ball äußert sich zu Doping-Gerüchten

Bereits seit längerem kursieren Gerüchte, über einen möglichen Doping-Fall in der Enduro World Series. Nun hat sich der EWS-Direktor Chris Ball erstmals öffentlich dazu geäußert. Wir erklären, was passiert ist und wie es weiter gehen könnte!


→ Den vollständigen Artikel „Doping in der EWS?: Chris Ball äußert sich zu Doping-Gerüchten“ im Newsbereich lesen


 
Ja, gab ja vor einiger Zeit den Skandal um den mehrfachen Gewinner des Ötztaler Radmarathons, Emanuel Nösig.
http://www.tour-magazin.de/hobbysport/news/dopingfall-noesig-die-hintergruende/a35239.html

Und auch diverse andere Fahrer und Rennen sind davon betroffen, gut aufbereitete Infos dazu findet man hier: http://jpansy.at/2015/02/02/doping-im-amateurradsport/

Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß auch die meisten anderen Ausdauersportarten, bei denen es Amateurrennen gibt, von dem Problem betroffen sind: Marathon, Triathlon, Skibergsteigen (!) usw. usf.
Profisport ist sowieso von vorn bis hinten verseucht, da steckt einfach zuviel Geld drin. ;)

Ja, da ist wohl eher Kraftausdauer gefragt. Gibt aber sicher auch ein paar Mittel, mit denen man da ein wenig nachhelfen kann.
Wirklich schade das nicht mal der Amateur Bereich davon verschont bleibt. :(
 
keine mutmaßung. irgendwann um 2000 herum. sehr bekannter (und definitiv schneller) österr. dh fahrer.
wenn ich nicht irre, war es bei einer staatsmeisterschaft.
überführt und gesperrt worden. es gibt aber noch mehr und auch aktuellere fälle.
 
Wär kein Wunder. Die Leute wachsen heut mit einer Medikation auf. Schule, Studium, arbeit. Da wird fürs normale Leben schon gedopt. Das muss man sich Mal geben.

Ich trink ja nicht Mal Kaffee. Ein Red Bull reicht und ich kann 3000km Autofahren mit anhaltenden Herzrasen.
 
keine mutmaßung. irgendwann um 2000 herum. sehr bekannter (und definitiv schneller) österr. dh fahrer.
wenn ich nicht irre, war es bei einer staatsmeisterschaft.
überführt und gesperrt worden. es gibt aber noch mehr und auch aktuellere fälle.

Überführt wie sie unmittelbar (also am gleichen Tag) vor dem Start einen geraucht haben, oder dass sie positiv getestet wurden?
 
Früher hat man sich halt mit großen Mengen Alkohol, Nikontin und Baldrian fürs normale Leben "fit" gemacht.
Und Amphetamin. ;)

Man braucht ja nur mal hier im Forum schauen, wieviel Geld, Training und Zeit manche investieren, um beim nächsten Marathon statt am 117. auf den 98. Rang zu fahren. Oder wieviel es einigen wert ist, schneller als der 10 Jahre jüngere Arbeitskollege zu sein. Da wird halt nicht nur am Material, sondern auch am eigenen Körper radikal herumexperimentiert. Das Ego is a Hund! :D
 
Wir haben das offizielle Statement von Chris Ball als Anlass für eine Meldung genommen.
Bei vorangegangenen Doping-Gerüchten in diesem Jahr sind wir auch aktiv geworden, konnten jedoch niemanden zu einem offiziellen Statement bewegen. Sollte sich das ändern, werden wir selbstverständlich berichten.
 
Überführt wie sie unmittelbar (also am gleichen Tag) vor dem Start einen geraucht haben, oder dass sie positiv getestet wurden?
beides, soweit ich weiß (geht/bzw. ging auch nicht anders glaube ich, da der verdacht immer nachgewiesen werden muss [labor]) .
das kam zumindest früher häufiger vor (der tatbestand). mir persönlich war es egal, da es mich nicht betraf. ich konnte aber die leute verstehen, die angep;sst waren weil es ein konkurrent um die begehrten plätze/trophäen war.
es gab/(gibt?) leute die da recht 'entspannt' mit umgehen. ich kenne das auch noch aus meiner aktiven dh zeit (bis2014). da gab es immer leute, ... nur waren die vllt. nicht gerade im fokus...
im enduro ist es mir bis dato noch nicht begegnet. es wäre aber arg verwunderlich, wenn dort nicht auch ... nur bringt dich 'ne :dope: vielleicht dort nicht ganz so weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
beides, soweit ich weiß. das kam zumindest früher häufiger vor (der tatbestand). mir persönlich war es egal, da es mich nicht betraf. ich konnte aber die leute verstehen, die angep;sst waren weil es ein konkurrent um die begehrten plätze/trophäen war.
es gab/(gibt?) leute die da recht 'entspannt' mit umgehen. ich kenne das auch noch aus meiner aktiven dh zeit (bis2014). da gab es immer leute, ... nur waren die vllt. nicht gerade im fokus...
im enduro ist es mit bis dato noch nicht begegnet. es wäre aber arg verwunderlich, wenn dort nicht auch ... nur bringt dich 'ne :dope: vielleicht nicht ganz so weit.

Ich kann mir insgesamt nicht vorstellen, dass ne Tüte unmittelbar vor dem Wettkampf wirkliche Vorteile bringt. Ich bin eher der Meinung diese Leute kiffen, weil sie kiffen und nicht weil sie dadurch besser sein wollen.
 
Viel spannender ist doch die Frage, wann es der BDR schafft die "neusten" Gerüchte transparent zu machen. Bei der Gelegenheit können sie auch mal die einjährige Schonfrist erleutern für Leute wie mich, die dieses Gemeihnisgetue nicht verstehen.

Ach hier gehts um die EWS - gar nicht um BDR und unsere Atlehten? Dann bin ich hier wohl falsch.
 
An die Athletin dachte ich auch. Sollte sie es aber nicht gewesen sein, ist es doppelt blöd, dass nicht aufgeklärt wird. Aber es war genau zu der Zeit als die Auszeit genommen wurde.

Diese angesprochene Auszeit wurde im Juni dieses Jahres genommen. Den angeblichen positiven Dopingbefund gab es bereits im Januar dieses Jahres. Zwischen dem angeblichen positiven Dopingbefund und besagter Auszeit liegen also immerhin mal mindestens 5 Monate...
 
Ich bin eher der Meinung diese Leute kiffen, weil sie kiffen und nicht weil sie dadurch besser sein wollen.
ich kann und will dich nicht überzeugen. es gibt aber sehr eindeutige aussagen dazu zu von leuten, die es kennen.
ich selber kann es auch nicht bewerten. und habe auch kein interesse daran. 'umsonst' wird es sich aber nicht auf der liste befinden!
 
...
Beim Downhill fahren wären die Leistungsdrogen irgendwie unsinnig.
Träum weiter ....

If there is money involved, the people cheat.
Die Leute cheaten auch ohne Preisgeld, ja sogar ohne eine Aussicht überhaupt in die vorderen Plätze zu kommen.
Bei Hobby-Endurorennen wird abgekürzt, bei Hobby-Triathlon-Rennen wird Windschatten gefahren, etc. pp.

ich denke eher es geht um eine weibliche athletin aussm xc die sich dann holterdiepolter ne auszeit genommen hat.
ich finde diesen fall auch extrem arm. hinter den kulissen weiß jeder um wen es sich handelt, aber es gibt kein offizielles statement dazu.

Arm finde ich eher eine Sportlerin ohne einen Beweis und nur anhang von zusammengereimten Dingen öffentlich in einem Forum des Betrugs zu bezichtigen. Die Unschuldsvermutung - auf die Du Dich sicher auch berufen würdest- sollte auch für Sportler gelten.
 
ich kann und will dich nicht überzeugen. es gibt aber sehr eindeutige aussagen dazu zu von leuten, die es kennen.
ich selber kann es auch nicht bewerten. und habe auch kein interesse daran. 'umsonst' wird es sich aber nicht auf der liste befinden!

Also angenommen es sind Leute, die zur Leistungssteigerung kiffen. Und zwar nur dazu. Wird nicht funktionieren. Die werden so dicht sein, dass sie nicht mals zu Fuss die Strecke runterkämen. Um im Rausch so was wie eine Downhillstrecke bewältigen zu können muss man eine gewisse Gewohnheit/Toleranz entwickelt haben. Also handelt es sich vermutlich um Leute, die regelmässig/täglich kiffen. Wenn die dann für ein Rennwochenende drauf verzichten würden, würden sie sich einfach nicht normal fühlen.Jemand, der seit drei Tagen mit dem Rauchen aufgehört hat, wäre dann z.B. auch nicht unbedingt gut gelaunt und hätte Bock auf Rennen fahren.
Und ich kenne einige solcher Leute. Die würden dir auch sagen "ja, das bringt voll was! entspannt mich total!". Die sagen das aber nur, weil sie gar nicht mehr wissen, dass man sich auch ohne entspannt und normal fühlen kann. Um das mal wieder zu erleben, müssten sie mal ein paar Monate abstinent bleiben.
Das wäre zumindest meine These.
 
ich denke eher es geht um eine weibliche athletin aussm xc die sich dann holterdiepolter ne auszeit genommen hat.
ich finde diesen fall auch extrem arm. hinter den kulissen weiß jeder um wen es sich handelt, aber es gibt kein offizielles statement dazu.

Zitat Redaktion MTB-News.de: Es ist klar, dass ein möglicher positiver Doping-Befund bei einem EWS-Rennen einen gewaltigen Aufschrei erzeugt. Dennoch gilt wie immer die Unschuldsvermutung: Bis wir eine Bestätigung von offizieller Stelle haben, sind alles nur Gerüchte! MTB-News.de wird jedoch weiter an dem Thema dran bleiben und bei neuen Entwicklungen berichten!

Im Gegensatz zu ihren Usern sind die Redakteure so klug/vernünftig/fair, keinen Verdacht auszusprechen, der nicht bewiesen ist. Und der Dopingverdacht im deutschen cc-Kader wurde hier von einigen Pappnasen ja schon ausgiebig ausgebreitet.
 
ich kann und will dich nicht überzeugen. es gibt aber sehr eindeutige aussagen dazu zu von leuten, die es kennen.
ich selber kann es auch nicht bewerten. und habe auch kein interesse daran. 'umsonst' wird es sich aber nicht auf der liste befinden!
Naja, die Argumentation "Umsonst' wird es sich aber nicht auf der liste befinden! ist mal völlig ungültig. Die DEA behauptet kiffen wäre genauso gefährlich wie Heroin spritzen ohne jede wissenschaftliche Grundlage und urplötzlich wird cannabis Legal in diversen Staaten der USA. Solche Listen kommen sicher auch aus Politischem Interesse Zustande. Wenn man den Inhalt derartiger Listen und oder von Gesetzen immer mit "Steht nicht ohne Grund da" argumentieren würde, dann hätten wir sicher auch kein Frauenwahlrecht, hat sich schließlich auch mal jemand was bei gedacht.
 
Zur Leistungssteigerung kiffen...haha.:D
Das ist wie zum besseren aufstehen Schlaftabletten schlucken.

oh je. befaß dich doch mal mit dem thema. in früheren jahren haben die russen mit alkohol gedopt. man kann mit einer sehr exakt bestimmten menge den körper ziemlich stimulieren. ja natürich, kannst du dir auch die birne wegschießen.

der sportler von dem ich weiter oben sprach ist bei der besagten veranstaltung sehr ambitioniert unterwegs gewesen. das war auffällig!
ob er ohne noch schneller gewesen wäre, wissen wir nicht ... und ja, er ist mit bestzeit im ziel angekommen.

ich verstehe nicht, warum leute so engstirnig sind. es gibt so viele berichte über die vordergründig unwahrscheinlichsten methoden.
und dennoch werden sie angewandt und haben wohl auch ihre berechtigung im sinne des dopings (leistung zu steigern - was auf unterschiedlichsten ebenen statt finden kann).

grundsätzlich gilt immer: was bei person a zum 'erfolg' führt, muss auf b nicht zutreffen. auch im doping sind people different!

mir ist das eh egal. ich lehne es von grund auf ab. das muss jeder mit sich ausmachen.
 
Zurück