Vorgestellt!: Peaty’s Loam Foam: Weltmeisterliche Putzhilfe

Vorgestellt!: Peaty’s Loam Foam: Weltmeisterliche Putzhilfe

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wOS9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X0xvYW1fRm9hbS0wMzYxLmpwZw.jpg
In unserer Artikelserie “Vorgestellt!” findet ihr regelmäßig kurze Produktvorstellungen von Teilen, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Peaty's Loam Foam – ein biologisch abbaubarer Reiniger fürs Bike.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vorgestellt!: Peaty’s Loam Foam: Weltmeisterliche Putzhilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber in 80% der Fälle dürfte es wohl in der Kanalisation landen...

Ist ganz unterschiedlich und sollte bei Interesse am besten geprüft werden. Neuere Häuser müssen alle am Grundstück verrieseln. Bevor du das machst, machst du es besser in der Wiese.

Ich persönlich verwende nur warmes Wasser, eine Bürste und einen Schwamm.
Die Detailreinigung erfolgt dann mit Bremsenreiniger und Papier. Das landet dann im Restmüll und geht in die Verbrennung. ;)
 
Ich bin mir zu gut für den abwasch. Ich finde Einwegräder praktischer. Bei schlechten wetter bestell ich mir schnell ein Radon und schmeiss es danach weg.
 
Meine Autos hab ich von aussen noch nie gewaschen.... relevante Teile, die eine "Waschung" benötigen, da kommt man eh nicht dran.... Rest sollte die Lackierung schützen.
offtopic
Wir habe einmal einen Versuch gemacht. ca 20 Smarties bei einer Urlaubsfahrt im Beifahrer Fußraum auf den Boden geleert. Zu faul zum Aufheben. nach ein paar Stunden Fahrt waren die schon recht gut zerkleinert. Nach rund 2 Monaten waren die irgendwie alle verschwunden. nach 3 Monaten fand man nicht einmal mehr bunte Parikel auf oder unter den Fußmatten. Schräg.
 
Ich fahre jetzt schon echt lange MTB, im Sommer und im Winter, bei Schlamm und Schnee. NOCH NIE habe ich das Bedürfnis gehabt, irgendeine Art von Chemie auf mein Rad zu spritzen, um es zu säubern. Wozu?? Eimer, Schwamm und Bürste haben noch jeden Bock in kürzester Zeit zum Glänzen gebracht. Biodegradable hin oder her - die Suppe versickern zu lassen ist trotzdem eine Sauerei.
 
Klar, und dein Bike besteht zu 100% aus mit Wurmkompost angebauten Bambusrohren. Bisschen scheinheilig...

Womit duscht ihr eigentlich so? Wasser und alte Spülbürste? Sollte man ja ordentlich die Kimme mit ausfegen können. Wer braucht da noch Chemie?

Was sind das denn für Vergleiche? Es gibt Sachen auf die kann halt leicht verzichtet werden. Da gehört dieses Produkt einfach dazu. Andere Sachen sind dagegen nötig, oder können nicht so einfach weggelassen werden. Das eine hat mit dem anderen aber doch gar nichts zu tun.

Ich reinige mein Rad nach jeder Matschfahrt mit einem Eimer warmen Wasser und einer Bürste und spüle es am Ende nochmal mit einer Gießkanne voll Wasser ab. Dann noch trockenreiben und dem Antrieb etwas Pflege zukommen lassen und fertig. Das dauert 10 Minuten und das Rad ist für den nächsten Einsatz wieder fit. Ich hab da nach dem Fahren auch keine Lust mehr drauf, da muss man den Schweinehund halt einfach besiegen und es machen.
 
Klar, und dein Bike besteht zu 100% aus mit Wurmkompost angebauten Bambusrohren. Bisschen scheinheilig...

Besonders geistreiches Posting! TOP! :spinner:

Dass unser aller ökologischer Fußabdruck ohnehin schon eine Schande ist, steht außer Diskussion. Ob es nötig ist, den dann zwanghaft mit fragwürdigen Produkten und sinnfreiem Konsumwahn noch schlechter zu machen, stelle ich nur in Frage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind das denn für Vergleiche? Es gibt Sachen auf die kann halt leicht verzichtet werden. Da gehört dieses Produkt einfach dazu. Andere Sachen sind dagegen nötig, oder können nicht so einfach weggelassen werden. Das eine hat mit dem anderen aber doch gar nichts zu tun.

Ich reinige mein Rad nach jeder Matschfahrt mit einem Eimer warmen Wasser und einer Bürste und spüle es am Ende nochmal mit einer Gießkanne voll Wasser ab. Dann noch trockenreiben und dem Antrieb etwas Pflege zukommen lassen und fertig. Das dauert 10 Minuten und das Rad ist für den nächsten Einsatz wieder fit. Ich hab da nach dem Fahren auch keine Lust mehr drauf, da muss man den Schweinehund halt einfach besiegen und es machen.

Besonders geistreiches Posting! TOP! :spinner:

Dass unser aller ökologischer Fußabdruck ohnehin schon eine Schande ist, steht außer Diskussion. Ob es nötig ist, den dann zwanghaft mit fragwürdigen Produkten und sinnfreiem Konsumwahn noch schlechter zu machen, stelle ich nur in Frage...

Es ist trotzdem ein bisschen hochgegriffen hier über den Weltuntergang zu jammern, weil Leute ihr Bike mit Bikereiniger waschen und damit quasi auszudrücken, dass man selbst am Weltuntergang scheinbar unbeteilig wäre, weil man es nicht macht. Scheinheilig halt.

Ich finde in eurem Leben garantiert einiges worauf ihr leicht verzichten könntet und es trotzdem nicht tut. Biken zum Beispiel. Also schwingt die Moralkeule zu Hause. Es gibt nichts daran auszusetzen sein Bike an einem geeigneten Platz hin und wieder mit Bikereiniger zu waschen.
 
Meinst du nicht, dass die im Wasser gelösten Tenside so wunder lösend auf den Dreck (und hier redet man nicht nur von Erde) wirken?
So oder so: Tenside haben nichts in der Natur zu suchen, egal in welchen Dosen. Jedem ist klar, dass das Auto nicht auf der Wiese gewaschen wird - in der Mehrzahl der Kommunen nicht einmal auf der Straße. Nicht einmal mit reinem Wasser. Aus Prinzip.

In Eigelb ist auch ganz viel pöses Tensid drinne! Und das auch nicht erst seit es Chemtrails gibt!
 
Es ist trotzdem ein bisschen hochgegriffen hier über den Weltuntergang zu jammern, weil Leute ihr Bike mit Bikereiniger waschen und damit quasi auszudrücken, dass man selbst am Weltuntergang scheinbar unbeteilig wäre, weil man es nicht macht. Scheinheilig halt.

Ich finde in eurem Leben garantiert einiges worauf ihr leicht verzichten könntet und es trotzdem nicht tut. Biken zum Beispiel. Also schwingt die Moralkeule zu Hause. Es gibt nichts daran auszusetzen sein Bike an einem geeigneten Platz hin und wieder mit Bikereiniger zu waschen.
Und weil sowieso alles scheinheilig ist machen wir am besten garnix, das irgendeine positive Wirkung hätte. Cool!
 
Und weil sowieso alles scheinheilig ist machen wir am besten garnix, das irgendeine positive Wirkung hätte. Cool!

Nö, aber bei dem Thema so den Moralapostel hier zu spielen wie es manche tun, ist einfach nur peinlich.
Nur das machen, was einfach ist und bei den einfachen Themen (und in meinen Augen auch eher eins mit ziemlich geringem Impact, da die wenigsten auf der Wiese waschen und selbst wenn) so krasse Moralpredigten abzulassen von wegen die Welt wird untergehen. Ja, das ist scheinheilig!
Und ja, die Welt wird untergehen und der Mensch wird schuld sein. Das heisst aber nicht, dass ich persönlich daher auf alles scheisse.
 
Zurück