Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Danke, dann hab ich da scheinbar was verwechselt.ich bin noch keinen 4.8er gefahren
der 4.0 kann geradeaus und trockenen festen Boden, der Rest ist besch....
Self stearing wie blöd, loser Waldboden schlecht, Schnee schlecht, sandige Kurven schlecht, usw...
da war der Nate um einiges bzw. vieles besser...
hmm wenn ich deins so sehe sollte ich vieleicht nochmal über den Verkauf meines Fatty Rahmens nachdenken?!
(ist das 29 oder 29+?)
Naja, der 29er Panaracer ist eher semi- oder pseudo-plus

Plus!
Hätte dann ggf. ne Speci-Carbongabel für dich!
hmm wenn ich deins so sehe sollte ich vieleicht nochmal über den Verkauf meines Fatty Rahmens nachdenken?!
(ist das 29 oder 29+?)
Da ist ein Eigenbau wohl am sinnvollsten. Gebrauchte Nabe und dann läuft das.Problem wird ein "günstiges" 170mm 29'er HR?!
naja.... das B+ H-3 fahr ich schon deutlich öfter und lieber als das Fatty. Das Dicke macht mir derzeit aus mehreren Gründen nicht so wirklich Spaß.

hmm wenn ich deins so sehe sollte ich vieleicht nochmal über den Verkauf meines Fatty Rahmens nachdenken?!
(ist das 29 oder 29+?)

Warum macht man das?

Warum macht man das?![]()
mit dem schnippeln ist der Grip besser geworden, das Self stearing weniger, loser Waldboden besser, sandige Kurven besser, nasse Wurzeln deutlich besser..... (Schnee mangels weißer Masse noch nicht getestet)der 4.0 kann geradeaus und trockenen festen Boden, der Rest ist besch....
Self stearing wie blöd, loser Waldboden schlecht, Schnee schlecht, sandige Kurven schlecht, usw...





Aber bei Schnee und losen Böden ist doch ein "langer" Stollen theoretisch besser für die Seitenführung oder missverstehe ich das?da zitiere ich mich mal selbst
mit dem schnippeln ist der Grip besser geworden, das Self stearing weniger, loser Waldboden besser, sandige Kurven besser, nasse Wurzeln deutlich besser..... (Schnee mangels weißer Masse noch nicht getestet)
Für mein Geschmack sind die org. Stollen zu groß und zu lang. Besonders weich ist der Reifen bzw. die Gummimischung ja auch nicht.
Jetzt mit den kleineren Stollen "krallt" sich der Reifen für mein Dafürhalten besser in den Untergrund. Die Zange war um einiges billiger als ein Satz neue Reifen
und hey, ich habe jetzt 21g Gummi weniger !!!!!![]()

ja schon klar, aber bei 5 Bikes....Winterzeit ist Bastelzeit

ja schon klar, aber bei 5 Bikes....![]()

Das meine ich ja auch. Die Stollen die du in der Länge (also in Laufrichtung) gekürzt hast können jetzt ja theoretisch weniger "Seitenführung" erzeugen da sie Querkräften weniger "Kante" entgegenstemmen?ich meinte lang im Sinne von lang und breit nicht von lang im Sinne von hoch
da Schnee bei uns hier nur ein kleines bzw kurzes Thema ist, ist es mir nicht ganz so wichtig