Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Cannondale F-SI Carbon 2019 mit Lefty Ocho
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMy8yMzMzLzIzMzMyNjEtdm14Y3IzbTAwaTV1LXAxMDYwOTgzLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Mega ! So muss das CD aussehen ...:love:
 
UPDATE:
Sattel, neues Hinterrad und Kurbel+Innenlager.
Gewicht ging somit etwas nach oben, bedingt durch die ROTOR-Kurbel(ca.80g).
Das Rotor-Ceramic-Lager ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.
Am neuen Hinterrad hab ich vergessen die Decals zu entfernen, ist mir erst jetzt aufgefallen...

IMG_4966.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4966.jpg
    IMG_4966.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 337
So meine Rennfeile für 2019 ist nun auch geliefert und fertig aufgebaut... Übers Wochenende konnte ich 2 kleinere Ausfahrten machen, macht Spass das Teil!!

Was noch geändert worden ist:

Level Ultimate Bremse gegen eine Magura MT8 ersetzt
Lenker Darimo 780mm
Sattel Selle Italia X-LR Kit Carbonio Superflow L
Verkabelung Sattelstütze, Dämpfer, Gabel KS Recourse Ultralight
Extralite Steckachsen vo/hi und Röllchen beim Schaltwerk
Extralite Expander UltraStar 3 und Ahead Kappe
Remote Hebel Syncros all-in-one (Dämpfer, Gabel & Sattelstütze)
Ovale SRAM Kettenblätter 32/34/36 zum wechseln je nach Strecke
Laufradsatz Duke Lucky Jack SLS 299, 32-Loch mit Carbon-TI Straightpullnaben & Swissstop Bremsscheiben 180/160
Bontrager XXX Flaschenhalter
Richtey WCS XC Pedale
Supacaz Lengergriffe

Gewicht all-in so wie's da steht: 9,91 kg (Rahmengrösse XL)

IMG_20181124_143558.jpg

IMG_20181124_152905.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20181124_143558.jpg
    IMG_20181124_143558.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 318
  • IMG_20181124_152905.jpg
    IMG_20181124_152905.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 353
Zuletzt bearbeitet:
@Jabba81 schönes Rad.
Bist du die Level Ultimate gefahren? Oder hast du sie gleich gegen die MT8 getauscht und Warum?
Spiele da auch mit den Gedanken, beim neuen Rad das zu tun.
Und was für einen Remote Hebel hast du da genau verbaut?
Viel Spaß mit dem Rad.
 
@Jabba81 schönes Rad.
Bist du die Level Ultimate gefahren? Oder hast du sie gleich gegen die MT8 getauscht und Warum?
Spiele da auch mit den Gedanken, beim neuen Rad das zu tun.
Und was für einen Remote Hebel hast du da genau verbaut?
Viel Spaß mit dem Rad.

@Fortis76 Vielen Dank!

Die Level wurde getauscht, da ich mit der nicht so tolle Erfahrungen gemacht hatte (Druckpunkt etc..) und ich auch beim Hardtail die MT8 fahre und sehr zufrieden bin. So muss ich auch nicht verschiedene Ersatzbeläge haben... wenn Du Dich für die MT8 entscheidest unbedingt die 1-Finger Bremshebel Variante, mit den 2-Finger konnte ich mich nicht anfreunden...

Habe diesen Remote Hebel verbaut:
https://r2-bike.com/SCOTT-Remote-Twinloc-for-Suspension-Fork-Damper-and-Seatpost

der Original DT-Swiss ist zwar schön, aber gefällt mir oben auf dem Lenker nicht wirklich.
So ist es unterhalb, sieht schön aufgeräumt aus und alles ist in einem Teil (Dämpfer, Gabel & Sattelstütze)
 
Ja habe am Hardtail auch die MT8 und finde sie super. Bekomme jetzt das Orbea OiZ und da ist halt die Sram Level Ultimate dran.
Jetzt ist halt die Frage, ob ich diese mal ausprobieren soll oder gleich wechseln, wenn ich irgendwann mal mein OiZ bekomme.
 
Du möchtest dein schönes Cirex weggeben? Schade. :(

Ich würde die Bremse mal ausprobieren. Ob du sie jetzt gleich abbaust oder ein paar Kilometer mit fährst sollte im Verkaufspreis keinen so großen Unterschied machen.
Die Level und Guide-Bremsen von Sram finde ich persönlich super - kann mich aber ehrlich gesagt auch nicht mit Magura anfreunden.
 
Ja habe am Hardtail auch die MT8 und finde sie super. Bekomme jetzt das Orbea OiZ und da ist halt die Sram Level Ultimate dran.
Jetzt ist halt die Frage, ob ich diese mal ausprobieren soll oder gleich wechseln, wenn ich irgendwann mal mein OiZ bekomme.

Ich fuhr am OiZ auch die Level Ultimate, technisch ne top Bremse, gibt es keinen Grund zu tauschen. Materialseitig so oder so das wertigere Bauteil als die MT8 mit Maguras "Carbon" Kunststoffgranualt (früher hätte man gesagt Plastik). Ich fahre mittlerweile wie an allen meinen Bikes die H2O, aber einfach der Technikverliebtheit wegen. Bremsleistung wird mit der Level oder MT8 auch erreicht...

Kurzum, ich würde NICHT tauschen (nicht gegen die MT8)! ;)
 
Das Cirex geht leider mit viel Herzschmerz, ist ein tolles Rad.
Da ich das OiZ aber als Teamrad bekomme, habe ich mich nach langer Überlegung entschlossen, dass Cirex abzugeben.
Ich hoffe ich bereue es nicht.

Edit: Werde mal die Level ausprobieren.
 
Ja so schlecht ist sie auch nicht die Level ultimate. Kannste sicherlich probieren...

War eigentlich auch immer skeptisch bei Magura, als sie dann aber beim Hardtail schon montiert war, habe ich sie mal ausgetestet und war sofort begeistert... deswegen der Tausch hier nun von anfang an...

Wer noch ein neues/ungefahrenes Level Ultimate Set (vo/hi) braucht, kann sich bei mir melden, mache auch einen guten Preis :cool:
 
Die Bilder sind mit eingefahrener Sattelstütze, weils schöner ausschaut :p;)

Hier eins mit der Stütze draussen, zwar keine optimale Aufnahme...

IMG_20181125_092432.jpg


Hier sieht mans wohl noch etwas besser, aber da ist noch nicht der richtige Lenker drann anderer Sattel und auch sonst noch nicht fertig...
20181019_170851.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20181125_092432.jpg
    IMG_20181125_092432.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 286
  • 20181019_170851.jpg
    20181019_170851.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 288
Dann trau ich mich auch mal, mein Race-Bike reinzustellen:

2018 Giant Anthem 1

Anthem.jpg



Ich bin erst letztes Jahr wirklich auf das MTB gekommen, viele Jahre davor fuhr ich hauptsächlich Rennrad.. Davor hatte ich zwar auch schon ein Anthem, bin aber nur Touren auf Schotterwegen damit gefahren.
Als ich Anfang des Jahres mein ersten Marathon (Bad Wildbad) gefahren bin, war ich angefixt.
Seitdem bin ich noch Albstadt und einen weiteren Marathon im Schwarzwald (Schömberg) gefahren. Mein Ziel war erstmal heil und in einem Stück anzukommen. ;)

Leider sollte es erstmal ein Alu-Rahmen mit GX Eagle werden, da Student.
Das Rad gefällt mir super, dennoch sollen einige Änderungen folgen. Aber immer Stück für Stück. :)

Gleich zu Beginn habe ich einen Cabon-Lenker montiert, dieses Wochenende kam ein P2M NG Eco.

Aktuelles gewicht: 12,4kg inkl. Pedale, Falschenhalter mit Mini-Tool, Mini-Pumpe, Garmin-Halterung

Was fest geplant ist:
- Laufräder gegen leichtere tauschen.
- leichtere Krubel
- Dropper Post
- gleicher Sattel mit Carbon-Gestell
- Dächele UL 160mm vo+hi

Was noch in Überlgung ist:
- Schaltwerk + Hebel auf XX1?
- Bremse tauschen? Momentan ist eine Level TL drauf, die gefälllt mir gut. Aber mit einer leichteren Bremse könnte ich noch etwas rausholen. Hat aber erstmal Prio Z.
- Dämpfer tauschen -> Dämpfer kann nur am Dämpfer selbst verstellt werden. Remote-Lockout wäre sehr schön. Hier stellt sich mir aber noch die Frage, was sinnvoll ist. Dämpfer tauschen? Wenn ja, gegen welchen? Kann man den Dämpfer umbauen?
- Reifen tauschen? -> Komme mit den Aspen nicht soooo gut klar. Fahre sie jetzt aber noch bis Anfang nächsten Jahres.
- sämtliche Kleinteile tauschen, um noch ein bisschen das Gewicht runter zu bekommen.
 

Anhänge

  • Anthem.jpg
    Anthem.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 258
Zuletzt bearbeitet:
Zurück