Habe auch das Problem, dass meine Cura 4 am VR nicht mehr Power sondern eher weniger als die zuvor verbaute Cura hat.
Bremse habe ich bereits 200km gefahren, sollte eigentlich alles eingebremst sein. Dazu noch nerviges quietschen in jeder Situation, die Tendenz hatte die Cura 2 aber auch schon. Habe aber keinen Bpck jetzt nochmal 37€ für Sinterbeläge auszugeben. Also bislang enttäuscht mich die Cura 4.
Nochmal ein Update von meiner Cura 4.
Ich hatte ja folgende Probleme mit der Bremse:
- schwache Bremsleistung, trotz eingefahrenen organischen Belägen (250km), die normale Cura hat deutlich mehr Biss
- Neigung zum Schleifen, trotz penibel nach Lichtspalt ausgerichteten Bremssattel und nicht verzogener Bremsscheibe
- bei fast jeder Bremsung fröhliche Quitschgeräusche
NEIN, die Beläge und Scheibe sind nicht ölverschmiert gewesen.
Bei näherer Inspektion habe ich ich dann gesehen, dass alle 4 Kolben sehr ungleichmäßig ausgefahren sind...bei einer fast neuen Bremse, die nicht einmal wirklich schlechtes Wetter gesehen hat eher ungewöhnlich.
Ich hatte dann versucht alle Kolben wieder gangbar zu machen. Leider nur mit mäßigem Erfolg- die Kolben führen immer noch ungleichmäßig aus, aber immerhin etwas weniger.
Nun gut, die Bremse ist grad mal 3 Monate alt, soll sich der Hersteller/Importeur darum kümmern. Da scheint ja irgendwas bei der Montage im Werk im wahrsten Sinne des Wortes schief gelaufen zu sein - also eingesendet mit der Bitte um Prüfung und meinem Hinweis auf die echot schlechten organischen Beläge (eventuell hat Formula ja den Zulieferer gewechselt und ist für so einen Hinweis froh?)
Ich habe die Cura 4 nach einer Woche zurück bekommen, alle Kolben/Dichtungen wurden lt. Werkstattbericht getauscht. Dazu noch neue Sinterbeläge eingebaut. Der Service stimmt schonmal....es kann ja immer mal was schiefgehen mit neuen Produkten, wichtig ist wie der Hersteller/Importeur damit umgeht. Also Lob an Cosmicsports/Formula diesbezüglich.
So und was ist das Ergebnis?
+ das dauernde Quitschen und Schleifen ist weg
+ die Bremsleistung ist nun mindestens gleich gut die bei der Cura mit 2 Kolben, tendenziell bei mehr Fingerkraft deutlich stärker
Grundsätzlich zur Cura und Cura 4
+ die Dosierbarkeit und Kraftentwicklung ist einfach ein Traum
+ der Druckpunkt setzt früh ein und bleibt immer gleich, auch bei kalten Temparaturen draußen (der wandernde Druckpunkt meiner
Avid Trail X0 hat mich immer ungemein genervt, aber dafür war die Bremse sonst immer absolut zuverlässig)
+ subjektiv....ich liebe die grazile Optik der silber polierten Cura
Bin somit wieder happy mit meiner Cura 4.