ExcelBiker
veni, vidi, bici
nur habe ich speziell beim Thema 'Liegerad' seit Jahrzehnten die Erfahrung machen muessen, dass es sehr sehr viel Intoleranz 'auf der anderen Seite' gibt.
Na ja, ich würd's anders formulieren. Ich würde sagen, die meisten Liegeradler sind aufgeschlossen und tolerant, aber die wenigen, die meinen, damit die Welt zu retten, sind extrem unangenehm, weil intolerant und vor allem ständig "auf Sendung" mit ihren Ansichten. Solche Typen habe ich auch schon erlebt. Das ist aber bei allen Leuten, die so auf ihre eigene Ansicht fixiert sind, ein Problem. Vergleichbar mit denen, die die ganze Welt zur veganen Ernährung bekehren wollen. Nichts gegen Veganer - kann jeder machen, wenn er will. Genauso nichts gegen Liegeradler, kann auch jeder machen, wenn er will. Aber diese "NUR MEINS IST RICHTIG"-Mentalität eckt halt immer an. Leider sind das meistens die lautesten, entsprechend verzerrt ist die Wahrnehmung darüber.von seiten der Liegeradler erlebe ich seit sehr langer Zeit eine Einteilung der Welt in 'Liegeradler einerseits und Leute, die zu doof sind es zu begreifen andererseits'.
Da würden mich die Umstände interessieren. Ist der Kollege regelmäßig auf dem Liegerad unterwegs, sprich ausreichend trainiert (Rennrad hilft da nur bedingt, besonders, wenn's an die Grenzen geht)? Was hat er für Räder verwendet? Wenn die Strecke nicht gerade extrem hügelig ist, hat ein vergleichbar trainierter Fahrer beim (Renn-)Liegerad immer die Nase vorn.Ansonsten reichen mir so indirekte Vergleiche wie bei PBP 2007 und -11.
Ich mit dem Rennrad 79:12h bzw. 71:28h
Einer meiner Sportsfreunde, eigentlich (auf dem Rennrad) viel staerker als ich, 2007 mit Liege und -11 mit Velomobil: Jeweils langsamer als ich.
Und übrigens: Freu dich, keiner zwingt dich dazu, Liegerad zu fahren
