Backwoods
nicht ohne Glied :-)
ps. Die Farben der Trails vom Gravitypark haben nicht unbedingt was mit Schwierigkeitsgrad zu tun.
Dafür schaut man besser in die Supertrailmap von Elba.
				
			Dafür schaut man besser in die Supertrailmap von Elba.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Same precedure as every year... bin vom 07. bis 13. Oktober auf der Isola und bereit für Trailabenteuer. Wenn jemand auf der Insel ist, gerne melden. Auf der Bucket List dieses Jahr: 1) Marciana mit Raggio Verde und Bollero, 2) Volterraio/Rio mit Buca del Bandito, Scalette und Laghetto Rosso und 3) Perrone mit Masso alla Quata und Sassi Ritti.
Und noch eine Frage: kann jemand einen Shuttleservice empfehlen, falls es den inzwischen gibt?
Tanti saluti,
Pitch
Hi pitchpro Danke für die schnelle antwort. Ist der Weg beschildert oder brauchen wir die Karte die BDahl empfiehlt (die wir leider nicht haben aber überlegen sie zu kaufen falls das hier auf der Insel möglich istfahre ab Mte Castello westlich den Cinghiale Azurro Trail bis zur Strasse am Voleterraio.
Die Tour 8 aus dem Buch von Burkhard kann man nicht mehr so fahren wie angegeben. Die Durchfahrt durch das Anwesen Casa Pelligrini (ab T08-10) ist nicht mehr möglich. Es gibt dort jetzt einen Zaun/Mauer mit großem Tor und Videoüberwachung.
Die Alternative wertet die Tour aber eher auf.
Ich bin kurz vor dem Tor dem Schild Il Termine (Holzschild vom Elbagravitypark.it) nach links gefolgt. Der Trail geht erst mehr oder weniger eben und mündet dann in eine breite gut zu befahrende Schotterstraße, die wieder hoch zu Straße nach La Parata geht. Nach kurzer Zeit kommt eine Gabelung mit einem kleinen Schild "MTB Cavo" (siehe Bilder). Die Abfahrt da runter ist bestimmt spaßiger als durch das Anwesen. Man kommt kurz vor dem Friedhof, der kurz vor T08-11 kommt, wieder auf die beschriebene Route zurück.
 
	
Das ist so nicht ganz richtig. Osm ist nur die Basis, es gibt auch zusätzliche Strecken aus eigenenen Datenbeständen.Die Garda-GPS Karte zeigt die OSM Wege und Trails aus dem Guide von Andreas mit dem Stand 2017.
Die Trails decken sich nahezu vollständig mit denen in meinem Guide.
Bin gerne bereit da zusammen zu arbeiten. Details sollten wir per PN oder Mail klären.Eventuell besteht ja der Wunsch und die Möglichkeit, die Daten auf einen aktuellen einheitlichen Stand zu bringen und parallel in allen Medien und für die gängigen Plattformen anzubieten:
- Garmin GPS
- Print Raster
- Papierkarte / Druckmedien
- Vektor MAP für Android Overlay
- Apple ???

Vielleicht hat hier jemand einen guten Tipp für einen Campingplatz, der folgende Anforderungen erfüllt:
- unmittelbar am Sandstrand
- Trailauswahl von S0 (Kinder und Frau dabei) bis S3 ohne lange Anfahrt erreichbar
- Infrastruktur gerne am Platz, Zielgruppe Familien, damit andere Kinder auch da sind
- evtl. geführte Ladytouren..."Happy wife, Happy life!"
Falls da jemand Erfahrungen teilen würde, wäre ich sehr dankbar