Radon Swoop 9.0 im Test: Volltreffer ins Schwarze
Das Swoop ist ein alter Bekannter des Bonner Versenders, doch erst Ende 2018 wurde eine 29"-Version des vielseitigen Enduro-Bikes vorgestellt. Das Radon Swoop 9.0 ist nicht nur ganz schön schwarz, sondern liefert auch satte 170 mm Federweg und bietet eine Ausstattung, die sich mehr als sehen lassen kann – für unter 3.000 €. Knapp vorbei oder Volltreffer ins Schwarze? Wir haben das Radon Swoop 9.0 getestet!
Den vollständigen Artikel ansehen:
Radon Swoop 9.0 im Test: Volltreffer ins Schwarze
Das Swoop ist ein alter Bekannter des Bonner Versenders, doch erst Ende 2018 wurde eine 29"-Version des vielseitigen Enduro-Bikes vorgestellt. Das Radon Swoop 9.0 ist nicht nur ganz schön schwarz, sondern liefert auch satte 170 mm Federweg und bietet eine Ausstattung, die sich mehr als sehen lassen kann – für unter 3.000 €. Knapp vorbei oder Volltreffer ins Schwarze? Wir haben das Radon Swoop 9.0 getestet!
Den vollständigen Artikel ansehen:
Radon Swoop 9.0 im Test: Volltreffer ins Schwarze



). Und ungelogen hatte ich noch mit keinem echten Probleme mit den Lagern. Mein Swoop ist erst ein halbes Jahr alt, weshalb eine Aussage zur Haltbarkeit vielleicht verfrüht ist. Aber die nassen Wintermonate und eine Woche Dauerregen und Schlamm in Finale Ligure nach Ostern haben die Lager zumindest ohne erkennbaren Schaden mitgemacht. Hatte Sie auf, gesäubert und nachgefettet; alles gut.